Forschungsprojekt
#Datenspende: Google und die Bundestagswahl 2017
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
0
In einem groß angelegten Projekt wollen Forscher den Einfluss von Google Algorithmen auf die Bundestagswahl 2017 erforschen. Dafür bitten sie euch um Datenspenden via Plugin.

Wie stark beeinflusst Google die Bundestagswahl 2017?
Die gemeinnützige Initiative AlgorithmWatch hat gemeinsam mit mehreren Landesmedienanstalten ein Forschungsprojekt zur Rolle von Google und seinen Algorithmen bei der Bundestagswahl 2017 gestartet. Dafür suchen sie euch als anonyme Datenspender.
- Anzeige -Das Forschungsprojekt hat das Ziel herauszufinden, wie stark Algorithmen Suchergebnisse beeinflussen und welchen Themen Google welche Relevanz beimisst. Besonders in Wahlkampfzeiten ist die Steuerung von Informationen von großer Bedeutung und genau hier setzt die Studie an.
So könnt ihr mithelfen:
Wer am Projekt #Datenspende: Google und die Bundestagswahl 2017 mitmachen möchte, installiert auf seinem PC ganz einfach ein Plugin. Dieses sucht, wenn der Browser geöffnet ist, alle vier Stunden auf Google News und Google Search nach rund 15 vordefinierten Parteinamen und Politikern, also beispielsweise nach „CDU", „SPD", „Angela Merkel" oder „Christian Lindner", und übermittelt die dabei generierten Suchergebnisse zu Analysezwecken.
Bei Teilnahme an der Studie wird die Identifikationsnummer des Plugins gespeichert, außerdem der ungefähre Standort des Computers. Die IP-Adresse selbst wird nicht gespeichert. Damit ist die Anonymität der Teilnehmer gewährleistet. Am 30. September 2017, eine Woche nach der Wahl, beendet das Plugin automatisch seine Suchen.
Die Bundestagswahlen finden am 24. September 2017.
Mehr Beiträge und Themen
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
DESK
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.