Bedeutendste Firmen unserer Zeit
Amazon, eBay und Co: Bedeutung der Firmennamen
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
0
Jeder kennt sie, jeder benutzt sie: Amazon, Google, Ikea. Doch woher haben sie eigentlich ihren Firmennamen? Wir gehen der Sache auf den Grund.

Die weltweit größten Firmen und was ihre Namen bedeuten
Das Phänomen Amazon
1994 gründete sich das Weltunternehmen Amazon. Jeffrey P. Bezos, der Gründer, kündigte seinen Job an der Wall Street und startete sein Unternehmen als Online-Buchhandel in einer Garage. Mittlerweile gehört Amazon mit 25 Millionen Kunden zu den internationalen Marktführern des Handels im Internet. Aber wieso heißt es überhaupt Amazon? Der Grund dahinter ist ganz einfach: zum einen, weil der Amazonas der größte Fluss der Welt ist und zum anderen, weil der Name Amazon in alphabetischen Aufzählungen ganz weit oben landet.
- Anzeige -Bullerbü-Romantik
1943 gründete der damals 17-jährige Ingvar Kamprad den multinationalen Einrichtungskonzern IKEA in Schweden. Der Name setzt sich aus seinen Initialen, dem Anfangsbuchstaben des Hofes, auf dem er aufgewachsen ist Elmtaryd und dem Anfangsbuchstaben seines Heimatortes Agunnaryd zusammen.
Der Name erzeugt mit seinem Hintergrund eine Bullerbü-Romantik, die direkt an eine schöne Kindheit erinnert. Eine Besonderheit: Sofas und Sessel werden beispielsweise nach schwedischen Orten benannt, Stühle und Tische haben Männernamen wie Ludvig oder Jonas und Badezimmerartikel werden nach Flüssen und Seen benannt, z.B. Öresund. So wird jedem Produkt eine persönliche Note verliehen.
Flügel inklusive
Seit mehr als 30 Jahren verleiht Red Bull Flügel. Ursprünglich stammt die Idee vom Muntermacher aus Japan. Dort wurde nach dem Zweiten Weltkrieg den japanischen Piloten zur Steigerung der Leistung das taurinhaltige Getränk verabreicht. Daher stammt vermutlich auch die Redewendung „Red Bull verleiht Flügel“. In Thailand hieß der Energy-Drink „Krating Daeng“, was im Englischen „Red Bull“ heißt. Ursprünglich ging der Name aus einem Inhaltsstoff hervor, Taurin, was fast so klingt wie „Taurus“, übersetzt heißt das „Stier“.
- Anzeige -10100 ?!
Google kennt jeder, nutzt jeder. Der Firmenname „Google“ entstand durch einen gewollten Schreibfehler. Schließlich korrigiert ja die Suchmaschine auch falsche Eingaben. Richtig müsste Google eigentlich „Googol“ heißen. Dabei handelt es sich um eine mathematische Größe, nämlich um 10100 . Googol steht also für eine Eins mit einhundert Nullen und symbolisiert die Informationsmenge, die Google zu organisieren versucht.
Online Versteigerung
Ebay gehört zu den weltweit größten Online-Verkaufsplattformen. Die Handelsplattform gründete Pierre Omidyar. Er gab dem Konzern den Namen „Echo Bay Technology Group“. „Echo Bay“ bezieht sich auf die Stadt in Nevada in der Naturlandschaft am Lake Mead. Er wollte seinem Konzern den Domainnamen EchoBay.com zu geben, jedoch war diese bereits vergeben. Deshalb sicherte er sich den Namen, den er für den Zweitbesten hielt: eBay.com.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.