Ob Neubau oder Bestandsimmobilie
Sicher ins eigene Heim
Aktualisiert 20.01.2023 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Wer plant, ein Eigenheim zu bauen oder zu kaufen, muss sich im Vorfeld viele Gedanken über finanzielle und rechtliche Aspekte machen.
© Foto: shutterstock
Wertvolle Tipps für Bauherren
Eine gute Budgetplanung und eine umfassende Übersicht über alle notwendigen Ausgaben, Einmalzahlungen und Versicherungen hilft Bauherren, das Projekt Eigenheim erfolgreich zu bewältigen und gut für die Zukunft gerüstet zu sein. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Baufinanzierung, die den Großteil der finanziellen Herausforderung ausmacht. Der aktuelle Bauzins liegt bei rund 4,0 bis 4,5 Prozent für eine Darlehenslaufzeit von zehn Jahren (Stand Oktober 2022) – Tendenz steigend.
- Anzeige - Umfassende Beratung durch Experten
Ob Neubau oder Bestandsimmobilie – wer sich für die Anschaffung eines eigenen Heims entscheidet, sollte sich nicht auf Halbwissen verlassen. Zum Glück sind Bauherren bei der Informationsbeschaffung nicht alleine. Experten stellen ihr Fachwissen zur Verfügung und helfen, aus dem riesigen Pool an Möglichkeiten, die besten Angebote herauszufiltern.
Von großem Vorteil sind Weiterempfehlungen verlässlicher Bauherren aus dem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis, die bei ihrem eigenen Bauprojekt gute Erfahrungen mit Dienstleistern gemacht haben. Aufgrund vieler Änderungen – u. a. im Bereich staatlicher Förderungen und Zuschüsse sowie aktueller Zinssätze – ist es für Bauherren wichtig, schnell zu agieren und Entscheidungen in Bau- und Finanzierungsfragen nicht auf die lange Bahn zu schieben.
- Anzeige -Sich online einen Überblick verschaffen
Einen großen Vorteil stellen Portale – wie der Anbieter heim-und-immobilie.de – dar, auf denen die Bereiche Baufinanzierung, Versicherungen, Kredit und Strom übersichtlich gebündelt werden. Dadurch erhalten angehende Eigenheimbesitzer von Anfang an einen guten Überblick über laufende Kosten.
Ob Bauherrenhaftpflichtversicherung, Bauleistungsversicherung, Gebäudeversicherung oder Risikolebensversicherung zur Ausfallsicherung laufender Finanzierungen – interessierte Bauherren können bequem von zu Hause aus unterschiedliche Angebote vergleichen und berechnen, welchen finanziellen Mehraufwand sie zukünftig zu tragen haben.
Ratgeber und Online-Rechner geben vertiefte Einblicke und ermöglichen es, sich eigenständig in Finanzierungs- und Versicherungsfragen einzuarbeiten. Wer möchte, kann sich über das Portal online Angebote einholen und durch objektive Vergleiche eine fundierte Entscheidungsbasis schaffen. Wissen gibt die Freiheit, aktiv Entscheidungen zu treffen. Das gilt umso mehr für angehende Immobilienbesitzer.
- Anzeige -Absicherung gegenüber Elementarschäden
Angehende Immobilienbesitzer sollten die Lage ihres Grundstücks sorgfältig auswählen und die zukünftige Wertentwicklung berücksichtigen. Liegt ein Grundstück in einem Hochwasser-gefährdeten Gebiet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, keinen optimalen Versicherungsschutz – z. B. durch eine Elementarversicherung – zu erhalten.
Warum ein guter Versicherungsschutz wichtig ist und warum jeder Eigentümer einer Immobilie von einer Überschwemmung betroffen sein kann, erklärt der Artikel "Versicherungsschutz gegen Elementarschäden" der Verbraucherzentrale.
Energieeffizientes Gebäude mit stabilem Werterhalt
Um ein zukunftssicheres Gebäude mit einem stabilen Werterhalt zu besitzen, ist es wichtig, sich umfassend über das Thema Energieeffizienz zu informieren. Gebäudeenergieberater liefern Bauherren und Immobilienkäufern wertvolles Know-how und erarbeiten Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Die auf den Themenkomplex Energieeffizienz spezialisierten Experten sollten bereits in der Planungsphase hinzugezogen werden. Informationen für interessierte Bauherren, die selbst zum Thema "Effiziente Gebäude" recherchieren möchten, finden sich auf der Internetpräsenz des Bundesministeriums für Umwelt- und Klimaschutz
Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.