Ob Neubau oder Bestandsimmobilie
Sicher ins eigene Heim
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Wer plant, ein Eigenheim zu bauen oder zu kaufen, muss sich im Vorfeld viele Gedanken über finanzielle und rechtliche Aspekte machen.
© Foto: shutterstock
Wertvolle Tipps für Bauherren
Eine gute Budgetplanung und eine umfassende Übersicht über alle notwendigen Ausgaben, Einmalzahlungen und Versicherungen hilft Bauherren, das Projekt Eigenheim erfolgreich zu bewältigen und gut für die Zukunft gerüstet zu sein. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Baufinanzierung, die den Großteil der finanziellen Herausforderung ausmacht. Der aktuelle Bauzins liegt bei rund 4,0 bis 4,5 Prozent für eine Darlehenslaufzeit von zehn Jahren (Stand Oktober 2022) – Tendenz steigend.
- Anzeige - Umfassende Beratung durch Experten
Ob Neubau oder Bestandsimmobilie – wer sich für die Anschaffung eines eigenen Heims entscheidet, sollte sich nicht auf Halbwissen verlassen. Zum Glück sind Bauherren bei der Informationsbeschaffung nicht alleine. Experten stellen ihr Fachwissen zur Verfügung und helfen, aus dem riesigen Pool an Möglichkeiten, die besten Angebote herauszufiltern.
Von großem Vorteil sind Weiterempfehlungen verlässlicher Bauherren aus dem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis, die bei ihrem eigenen Bauprojekt gute Erfahrungen mit Dienstleistern gemacht haben. Aufgrund vieler Änderungen – u. a. im Bereich staatlicher Förderungen und Zuschüsse sowie aktueller Zinssätze – ist es für Bauherren wichtig, schnell zu agieren und Entscheidungen in Bau- und Finanzierungsfragen nicht auf die lange Bahn zu schieben.
- Anzeige -Sich online einen Überblick verschaffen
Einen großen Vorteil stellen Portale – wie der Anbieter heim-und-immobilie.de – dar, auf denen die Bereiche Baufinanzierung, Versicherungen, Kredit und Strom übersichtlich gebündelt werden. Dadurch erhalten angehende Eigenheimbesitzer von Anfang an einen guten Überblick über laufende Kosten.
Ob Bauherrenhaftpflichtversicherung, Bauleistungsversicherung, Gebäudeversicherung oder Risikolebensversicherung zur Ausfallsicherung laufender Finanzierungen – interessierte Bauherren können bequem von zu Hause aus unterschiedliche Angebote vergleichen und berechnen, welchen finanziellen Mehraufwand sie zukünftig zu tragen haben.
Ratgeber und Online-Rechner geben vertiefte Einblicke und ermöglichen es, sich eigenständig in Finanzierungs- und Versicherungsfragen einzuarbeiten. Wer möchte, kann sich über das Portal online Angebote einholen und durch objektive Vergleiche eine fundierte Entscheidungsbasis schaffen. Wissen gibt die Freiheit, aktiv Entscheidungen zu treffen. Das gilt umso mehr für angehende Immobilienbesitzer.
- Anzeige -Absicherung gegenüber Elementarschäden
Angehende Immobilienbesitzer sollten die Lage ihres Grundstücks sorgfältig auswählen und die zukünftige Wertentwicklung berücksichtigen. Liegt ein Grundstück in einem Hochwasser-gefährdeten Gebiet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, keinen optimalen Versicherungsschutz – z. B. durch eine Elementarversicherung – zu erhalten.
Warum ein guter Versicherungsschutz wichtig ist und warum jeder Eigentümer einer Immobilie von einer Überschwemmung betroffen sein kann, erklärt der Artikel "Versicherungsschutz gegen Elementarschäden" der Verbraucherzentrale.
Energieeffizientes Gebäude mit stabilem Werterhalt
Um ein zukunftssicheres Gebäude mit einem stabilen Werterhalt zu besitzen, ist es wichtig, sich umfassend über das Thema Energieeffizienz zu informieren. Gebäudeenergieberater liefern Bauherren und Immobilienkäufern wertvolles Know-how und erarbeiten Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Die auf den Themenkomplex Energieeffizienz spezialisierten Experten sollten bereits in der Planungsphase hinzugezogen werden. Informationen für interessierte Bauherren, die selbst zum Thema "Effiziente Gebäude" recherchieren möchten, finden sich auf der Internetpräsenz des Bundesministeriums für Umwelt- und Klimaschutz
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
DESK
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
