Spinnen in Deutschland
Beginn der Spinnenzeit: Wie du sie fernhalten kannst
Stand 13.04.23 - 09:04 Uhr
Nicht nur die Mücken kommen mit dem Frühling zurück, sondern auch Spinne beginnen wieder, ihre Netze zu spinnen. Was du beachten musst und wie du sie aus deiner Wohnung fernhalten kannst, erfährst du hier.
©shutterstock
Spinnensaison in Deutschland: Was du wissen musst
Frühling, Sonne, Spinnenzeit: Neben den schönen Dingen, die uns der Frühling beschert, kommen auch die oft lästigen Insekten zurück. Auch bei den Spinnen schlüpft der Nachwuchs und draußen werden die ersten Netze gespannt. Was du zum Beginn der Spinnensaison wissen musst, erfährst du hier.
- Anzeige -Zu welcher Jahreszeit gibt es die meisten Spinnen?
Bestimmt kommt es dir auch so vor, dass es im Herbst die meisten Spinnen gibt. Gefühlt in jeder Ecke der Wohnung lassen sich die Krabbler finden. Doch der Schein trügt. Die Spinnen, die du im Herbst sehen kannst, sind bereits ausgewachsene und somit große Tiere, die einem nicht so leicht entgehen. Zudem suchen sich die Spinne im Herbst einen warmen Unterschlupf. Häuser und Wohnungen sind dabei ideal.
Im Frühling schlüpfen allerdings die meisten Spinnen. Aus einem Nest können bis zu 500 kleiner Spinne schlüpfen. Diese sind oft so klein, dass wir sie mit bloßem Auge kaum wahrnehmen. Du kannst dir also merken, dass es im Frühling mit Abstand die meisten Spinnen in deiner Umgebung gibt.
Wo halten sich Spinnen auf?
In deiner Nähe nisten sich Spinnen gerne in Baumrinden oder unter Holzstapeln ein. Im Herbst suchen sie sich gerne einen warmen Unterschlupf in Häusern und Wohnungen. Doch auch im Frühling ist ein offenes Fenster eine Einladung für Spinnen, um in wärmere Räume zu kommen. Es lohnt sich also, die Fenster und Türen zu schließen, um Spinnen in der Wohnung zu vermeiden.
Wie kannst du Spinnen fernhalten?
Wenn du nicht möchtest, dass sich in deiner Wohnung Spinnen einnisten, gibt es einige Möglichkeiten, wie du die Achtbeiner aus deinen vier Wänden fernhalten kannst. Du kannst in deinen Fenstern ganzjährig Fliegengitter anbringen. Somit bist du nicht nur gegen Fliegen und Mücken, sondern auch gegen Spinnen geschützt. In ländlichen Gegenden lohnt sich das besonders in der Nähe von Komposthaufen und Tierställen.
- Anzeige -Außerdem kannst du Duftbarrieren mithilfe von geruchsintensiven Pflanzen oder Duftkerzen/-ölen, wie zum Beispiel mit Lavendel oder Minze installieren.
Zudem kannst du, falls du einen Garten hast, dort Spinnen-freundliche Bereiche einrichten. Sie fühlen sich besonders in Holzstapeln oder Efeu wohl. Dort könne sie ungestört ihre Nester bauen und versuchen weniger, in deine Wohnung zu kommen.
Du kannst aber auch einfach deine Zimmer immer wieder gründlich durchputzen. Dies solltest du vor allem in dunkeln Ecken tun. Somit machst du deine Wohnung für Spinnen weniger einladend.
Allerdings bringen Spinne nicht nur Schlechtes mit sich. Im Sommer könne sie dir dabei helfen, deine Wohnung von Fliegen und Stechmücken zu befreien, da sie diese in ihren Netzen fangen und verspeisen. Jedoch ist eine Wohnung immer deutlich sauberer ohne ein Spinnennetz in der Ecke.
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.