Wie man aus einem kleinen Bad mit ein paar Tricks etwas ganz Großes macht
Aus Klein mach Groß
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Viele Wohnungen besitzen lediglich ein sehr kleines Badezimmer. Doch mit einigen Tricks und Kniffen kann man aus einem kleinen Badezimmer Großes herausholen.
Die Raumaufteilung macht’s
Wer lediglich acht Quadratmeter Bad zur Verfügung hat, dem bleibt nicht viel Platz für eine weitere Unterteilung der Fläche. Man sollte jedoch versuchen, den Grundriss zu betonen, damit der Raum beim Betreten optisch größer wirkt. Quer stehende Möbel, genauso wie zu viele unnötig im Weg stehende Dekorationselemente, sind nach Möglichkeit zu vermeiden.
Ein toller Tipp sind Installationswände, in die Nischen gebaut werden können, in denen Wasserleitungen sowie ein Teil des Waschbeckens Platz finden. Um Raum für Handtücher, Toilettenpapier und Co. zu schaffen, können Regale oben an den Wänden angebracht werden. Ist das Bad sehr klein, sollte man von einer Badewanne absehen und lieber in eine Dusche von Anbietern wie Badezimmertotal investieren. Alternativ kann man sich auch für eine praktische Kombination aus beidem, also eine Duschwanne, entscheiden.
Das Bad größer wirken lassen
Die Beleuchtung im Bad hat oft einen größeren Effekt als gedacht. Statt einer großen Lampe eignen sich eine ausreichende Deckenbeleuchtung sowie Lichtelemente an verschiedenen Stellen, um den Raum einladender erscheinen zu lassen. Eine weitere Lichtquelle sind große Fenster. Oft haben sehr kleine Badezimmer jedoch – zum Nachteil für das Lüften – gar keines. Hier kann eine flächenbündige Bodenbeleuchtung Abhilfe schaffen. Größer wirken lassen kann man sein Bad auch, indem man Boden und Wände mit den gleichen Materialien ausgestattet. Ein kleines Bad kann durch edle Fliesen zudem ein wenig aufgewertet werden. Denn diese verleihen – sofern sie nicht zu farbig und/oder gemustert sind – optisch einen guten Eindruck und lenken von der Enge ab. Mit Bordüren oder Mosaiken können gekonnt Akzente gesetzt werden.
Neben der Beleuchtung und hellen Fliesenfarben eignen sich natürlich auch Spiegel, um das Bad größer wirken zu lassen. Ein bis zwei große reichen hier jedoch völlig aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Wer keine Spiegel mag, kann es übrigens auch mit Wandbordüren probieren, die auch mit großflächigen Motiven wie Naturlandschaften erhältlich sind. Damit wirkt der kleine Raum nicht nur offener, sondern auch einladender. Zu guter Letzt lassen glänzende und stets frisch polierte Oberflächen und Bodenbeläge das Bad heller erscheinen.
Mehr Beiträge und Themen
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
DESK
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
