Wie man aus einem kleinen Bad mit ein paar Tricks etwas ganz Großes macht
Aus Klein mach Groß
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Viele Wohnungen besitzen lediglich ein sehr kleines Badezimmer. Doch mit einigen Tricks und Kniffen kann man aus einem kleinen Badezimmer Großes herausholen.

Die Raumaufteilung macht’s
Wer lediglich acht Quadratmeter Bad zur Verfügung hat, dem bleibt nicht viel Platz für eine weitere Unterteilung der Fläche. Man sollte jedoch versuchen, den Grundriss zu betonen, damit der Raum beim Betreten optisch größer wirkt. Quer stehende Möbel, genauso wie zu viele unnötig im Weg stehende Dekorationselemente, sind nach Möglichkeit zu vermeiden.
Ein toller Tipp sind Installationswände, in die Nischen gebaut werden können, in denen Wasserleitungen sowie ein Teil des Waschbeckens Platz finden. Um Raum für Handtücher, Toilettenpapier und Co. zu schaffen, können Regale oben an den Wänden angebracht werden. Ist das Bad sehr klein, sollte man von einer Badewanne absehen und lieber in eine Dusche von Anbietern wie Badezimmertotal investieren. Alternativ kann man sich auch für eine praktische Kombination aus beidem, also eine Duschwanne, entscheiden.
Das Bad größer wirken lassen
Die Beleuchtung im Bad hat oft einen größeren Effekt als gedacht. Statt einer großen Lampe eignen sich eine ausreichende Deckenbeleuchtung sowie Lichtelemente an verschiedenen Stellen, um den Raum einladender erscheinen zu lassen. Eine weitere Lichtquelle sind große Fenster. Oft haben sehr kleine Badezimmer jedoch – zum Nachteil für das Lüften – gar keines. Hier kann eine flächenbündige Bodenbeleuchtung Abhilfe schaffen. Größer wirken lassen kann man sein Bad auch, indem man Boden und Wände mit den gleichen Materialien ausgestattet. Ein kleines Bad kann durch edle Fliesen zudem ein wenig aufgewertet werden. Denn diese verleihen – sofern sie nicht zu farbig und/oder gemustert sind – optisch einen guten Eindruck und lenken von der Enge ab. Mit Bordüren oder Mosaiken können gekonnt Akzente gesetzt werden.
Neben der Beleuchtung und hellen Fliesenfarben eignen sich natürlich auch Spiegel, um das Bad größer wirken zu lassen. Ein bis zwei große reichen hier jedoch völlig aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Wer keine Spiegel mag, kann es übrigens auch mit Wandbordüren probieren, die auch mit großflächigen Motiven wie Naturlandschaften erhältlich sind. Damit wirkt der kleine Raum nicht nur offener, sondern auch einladender. Zu guter Letzt lassen glänzende und stets frisch polierte Oberflächen und Bodenbeläge das Bad heller erscheinen.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
DESK
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.