Wie man aus einem kleinen Bad mit ein paar Tricks etwas ganz Großes macht
Aus Klein mach Groß
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Viele Wohnungen besitzen lediglich ein sehr kleines Badezimmer. Doch mit einigen Tricks und Kniffen kann man aus einem kleinen Badezimmer Großes herausholen.
Die Raumaufteilung macht’s
Wer lediglich acht Quadratmeter Bad zur Verfügung hat, dem bleibt nicht viel Platz für eine weitere Unterteilung der Fläche. Man sollte jedoch versuchen, den Grundriss zu betonen, damit der Raum beim Betreten optisch größer wirkt. Quer stehende Möbel, genauso wie zu viele unnötig im Weg stehende Dekorationselemente, sind nach Möglichkeit zu vermeiden.
Ein toller Tipp sind Installationswände, in die Nischen gebaut werden können, in denen Wasserleitungen sowie ein Teil des Waschbeckens Platz finden. Um Raum für Handtücher, Toilettenpapier und Co. zu schaffen, können Regale oben an den Wänden angebracht werden. Ist das Bad sehr klein, sollte man von einer Badewanne absehen und lieber in eine Dusche von Anbietern wie Badezimmertotal investieren. Alternativ kann man sich auch für eine praktische Kombination aus beidem, also eine Duschwanne, entscheiden.
Das Bad größer wirken lassen
Die Beleuchtung im Bad hat oft einen größeren Effekt als gedacht. Statt einer großen Lampe eignen sich eine ausreichende Deckenbeleuchtung sowie Lichtelemente an verschiedenen Stellen, um den Raum einladender erscheinen zu lassen. Eine weitere Lichtquelle sind große Fenster. Oft haben sehr kleine Badezimmer jedoch – zum Nachteil für das Lüften – gar keines. Hier kann eine flächenbündige Bodenbeleuchtung Abhilfe schaffen. Größer wirken lassen kann man sein Bad auch, indem man Boden und Wände mit den gleichen Materialien ausgestattet. Ein kleines Bad kann durch edle Fliesen zudem ein wenig aufgewertet werden. Denn diese verleihen – sofern sie nicht zu farbig und/oder gemustert sind – optisch einen guten Eindruck und lenken von der Enge ab. Mit Bordüren oder Mosaiken können gekonnt Akzente gesetzt werden.
Neben der Beleuchtung und hellen Fliesenfarben eignen sich natürlich auch Spiegel, um das Bad größer wirken zu lassen. Ein bis zwei große reichen hier jedoch völlig aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Wer keine Spiegel mag, kann es übrigens auch mit Wandbordüren probieren, die auch mit großflächigen Motiven wie Naturlandschaften erhältlich sind. Damit wirkt der kleine Raum nicht nur offener, sondern auch einladender. Zu guter Letzt lassen glänzende und stets frisch polierte Oberflächen und Bodenbeläge das Bad heller erscheinen.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.