Tipps rund um Kredite
Wenn der Kredit zur Belastung wird – das sind Alternativen!
Stand 02.02.23 - 13:55 Uhr
Anzeige
Viele Haushalte unserer Münchner Region können sich kleine und große Wünsche des Lebens alleine über die Aufnahme eines Kredits erfüllen. Vielleicht haben auch Sie Ihr aktuelles Auto oder einen Umzug mit einem Kredit finanziert und zahlen diese noch Monate oder Jahre ab. Wenn Sie den Eindruck haben, unnötig teure Tilgungszinsen auf Ihren bestehenden Vertrag zu zahlen, gibt es eventuell Alternativen für eine günstige Ablösung des Darlehens.
Wenn der bestehende Kredit zum Problem wird
Ob Tickets für große Festivals und Veranstaltungen unserer Region oder ein Traumauto – es gibt viele Gründe, einen Kredit aufzunehmen und sich so Hobby oder Anschaffungen zu finanzieren. Nicht selten kennen Kreditnehmer das Problem: Wenige Wochen oder Monate nach dem Kreditabschluss entdecken sie Angebote auf dem Kreditmarkt, die günstiger als der aktuell laufende Kredit sind. Anstatt sich zu ärgern, noch über viele Monate hinweg teure Raten zu zahlen, können Sie aktiv werden.
- Anzeige - Das Umschulden eines Kredits ist eine beliebte Alternative, die Ihnen je nach bestehendem Kreditvertrag offensteht. Bei diesem schließen Sie einen neuen, speziellen Kredit alleine zum Zweck der Umschuldung ab. Mit diesem lösen Sie das bestehende Darlehen aus und zahlen nur noch den Neukredit ab. Haben Sie diesen zu günstigeren Konditionen abgeschlossen, sinkt Ihre monatliche Belastung und Sie gewinnen eine größere finanzielle Freiheit.Bedingungen für ein Auslösen des Kredits prüfen
Leider ist das beschriebene Vorgehen nicht mit jeder Art von Kredit möglich. Im Idealfall wird deshalb schon beim Abschluss des ersten Kreditvertrags beachten, ob dieser eine einmalige Sondertilgung ermöglicht. Hier gehen die Banken und Kreditinstitute uneinheitlich vor, der Aspekt ist beim Vertragsabschluss somit genau zu prüfen.
Wenn eine Sondertilgung möglich wird, um den bestehenden Kreditvertrag direkt auszulösen, sollte dies nach Möglichkeit kostenlos erfolgen. Viele Kreditinstitute verlangen für den Schritt eine Gebühr, schließlich fällt Arbeitszeit für die ungeplante Auflösung des Vertrags an. Wenn die Sondertilgung nicht kostenlos ist, kann die zu zahlende Gebühr den finanziellen Vorteil des günstigeren Zins bei einem Konkurrenzvertrag neutralisieren.
- Anzeige -Zudem bietet sich nicht jeder Kredit der Konkurrenz für eine Umschuldung an. Eine unabhängige Beratung zu Darlehen und der Umschuldung ist ratsam, um den Schritt sicher und finanziell lohnenswert durchzuführen.
Beispielsweise fällt Ihre Bonität durch den bestehenden Kreditvertrag schlechter aus, was in den Tilgungszins des neuen Kreditinstituts einspielt. Für einen gewöhnlichen Ratenkredit wird hiermit anders umgegangen, als wenn von vornherein klar ist, dass Sie eine Umschuldung mit dem Neukredit planen.
Konditionen verschiedener Verträge im Vergleich betrachten
Ob Münchner Finanzhaus oder bundesweit agierende Bank – es gibt viele Finanzpartner, mit denen Sie potenziell eine Umschuldung durchführen können. Für einen unabhängigen Vergleich lohnt der Blick ins Netz, um auf unabhängigen Online-Plattformen mehr zum Thema Umschuldung und dem generellen Kreditabschluss zu erfahren.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Neben der rechnerischen Analyse, welche Kreditverträge individuell am besten geeignet sind, ist die direkte Kontaktaufnahme zum entsprechenden Kreditinstitut online möglich. Dies lohnt natürlich nur, wenn Sie beim bestehenden Vertrag die Möglichkeit zur Sondertilgung überprüft haben. Rechnen Sie außerdem genau durch, welche Kostenvorteile entstehen und ob die gesparte Eurodifferenz die Mühen einer Umschuldung rechtfertigen. Auch dies lässt sich am einfachsten mit der Hilfe eines echten Branchenexperten abklären.
Mehr Beiträge und Themen
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
DESK
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.