Versicherungen in Deutschland
Welche Versicherungen sind sinnvoll?
Stand 13.01.25 - 15:32 Uhr
Versicherungsangebote gibt es in Hülle und Fülle. Aber welche braucht man wirklich oder sind sogar gesetzlich verpflichtet?
©Shutterstock
Versicherungen – aber welche ergeben wirklich Sinn?
Versicherungsangebote gibt es in Hülle und Fülle. Aber welche braucht man wirklich oder sind sogar gesetzlich verpflichtet?
- Anzeige -Versicherungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind
- Krankenversicherung
Jeder deutsche Bundesbürger muss krankenversichert sein, entweder gesetzlich oder privat. - Kfz-Haftpflichtversicherung
Wer in Deutschland ein Auto anmeldet, muss diese Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben und das auch nachweisen können, ansonsten macht man sich strafbar. - Tierhalter-Haftpflichtversicherung
Wer in Deutschland einen Hund oder ein Pferd hat, muss, je nach Bundesland, eine Haftpflichtversicherung abschließen. Damit haftet ihr für all die Schäden, die von eurem Tier verursacht werden, egal ob ihr Mitschuld habt oder nicht. In Bayern zum Beispiel gilt diese gesetzliche Pflicht aber nur für bestimmte Hunderassen. - Berufshaftpflichtversicherung
Bestimmte Berufsgruppen müssen ihre Tätigkeit versichern, da sie besonderen Risiken ausgesetzt sind, für die sie gegebenenfalls privat haften müssen.
Zu diesen Berufsgruppen zählen zum Beispiel:- Ärzte
- Notare, Rechtsanwälte
- Steuerberater
- Wirtschafts- und Steuerprüfer
- Architekten
- Versicherungsvermittler
- Kreditvermittler
Diese Versicherungen sind nicht gesetzlich verpflichtet, aber sinnvoll
- Privathaftpflichtversicherung
Sie schützt vor allen finanziellen Forderungen, wenn ihr etwas kaputt gemacht habt oder jemand durch euch zu Schaden gekommen ist. - Auslandsreise-Krankenversicherung
Diese gilt in der Regel für ein Jahr. Verletzt ihr euch also während ihr im Urlaub seid, übernimmt diese Versicherung die Kosten für die medizinische Versorgung – und auch für notwendige Rücktransporte. - Berufsunfähigkeitsversicherung
Nicht nur ein Knochenbruch, sondern auch psychische Leiden können zu einer Berufsunfähigkeit führen. Damit ihr in solchen Fällen keine finanziellen Probleme bekommt, wäre es von Vorteil, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. - Private Altersvorsorge
Rente erhalten zwar alle ehemals erwerbstätigen Bundesbürger, die ist jedoch nicht bei jedem hoch. Um Altersarmut so gut wie möglich zu vermeiden, könnt ihr Versicherungen wie die betriebliche Altersvorsorge abschließen. - Hausratsversicherung
Die bezahlt eure Möbel oder elektronischen Geräte, wenn ihr beispielsweise einen Wasserschaden hattet, der eure Einrichtung ruiniert hat, oder wenn ein Einbrecher eure Möbel oder auch zum Beispiel euer Fahrrad geklaut hat. - Wohngebäudeversicherung
Falls ihr ein eigenes Haus besitzt und das bei einem Sturm, Blitz oder Hagel zerstört werden, greift die Wohngebäudeversicherung ein, sofern ihr eine abgeschlossen habt.
Diese Versicherungen machen eher weniger Sinn bzw. sind abhängig vom Lebensstil
- Lebensversicherung
Sie ist trägt hohe Kosten und niedrige Zinsen, ein Neuabschluss lohnt sich deshalb meistens nicht mehr - Ausbildungsversicherung
Diese ist meistens von den (Groß-)Eltern für die Kinder abgeschlossen, ist jedoch teuer und unflexibel. - Handyversicherung
Diese Versicherung ist oft teurer als das Handy selbst, schließt zusätzlich auch viele Schäden aus. - Brillenversicherung
Hier erhaltet ihr nur 100 bis 400 Euro alle drei Jahre. Lieber das Geld gleich für eine neue Brille sparen, anstatt Beiträge zu zahlen. - Reisegepäckversicherung
Das Reisegepäck ist meistens bereits durch die Hausratversicherung mit abgesichert.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
Eine Frau attackiert an der Theresienwiese in München Menschen mit einem Messer. Die Polizei schießt auf die Angreiferin. Die Frau stirbt kurz danach im Krankenhaus.
Für 665 Mio. Euro entsteht am Münchner Flughafen ein neuer Terminal-Anbau – mit Platz für 6 Millionen Passagiere und Technik wie aus der Zukunft.
Aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten an den U-Bahnhöfen Giesing und Karl-Preis-Platz kommt es an mehreren Wochenenden im Sommer 2025 zu Einschränkungen auf den Linien U2 und U8, im Abschnitt Giesing – Innsbrucker Ring.
Ab 7. Juni 2025 bringt dich der Münchner BergBus an Wochenenden und Feiertagen ganz entspannt zu traumhaften Wanderzielen – zum MVV-Tarif oder mit Deutschlandticket. Alle Infos hier.
Sommer, Sonne, Urlaub. Doch nicht jeder fährt in ein anderes Land. Wir zeigen dir, an welchen Orten in München du dich wie im Urlaub fühlst.
Die Wiesn gilt als größtes Volksfest der Welt: Rund sieben Millionen Menschen strömen jährlich auf die Münchner Theresienwiese. Wann werden es zu viele?
DESK
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.