Geld und Finanzen
Der richtige Umgang mit Krediten
Stand 02.02.23 - 13:55 Uhr
Anzeige
Kredite sind mittlerweile etwas sehr alltägliches geworden und werden nicht mehr nur von Banken angeboten, sondern auch in Baumärkten, Elektrogeschäften und beim Autohändler. Mehr zum richtigen Umgang mit Krediten findest du hier.
So nimmst du einen sicheren Kredit auf
Längst werden Kredite auch vom Otto-Normalverbraucher genutzt. Oft wird sogar mit einer 0% Finanzierung geworben. Du musst also nicht einmal Zinsen bezahlen, sondern kannst den neuen Fernseher, die Spielekonsole oder das neue Auto ohne Mehrkosten auf Raten kaufen. Es mag also sinnvoll erscheinen, solch ein Angebot in Anspruch zu nehmen.
- Anzeige -Trotzdem solltest du dich nicht davon verleiten lassen, unüberlegt einen neuen Kredit aufzunehmen. Denn auch ein kostenloser Kredit muss irgendwann zurückgezahlt werden. Grundsätzlich ist natürlich nichts gegen einen Kredit einzuwenden.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Krediten ist aber dringend notwendig, damit sie nicht zu einer finanziellen und psychischen Belastung werden.Â
Den Überblick über die Kredite haben
Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, um an unterschiedlichen Stellen Schulden zu machen. So ist es nicht mehr nur der Ratenkredit bei der Bank, sondern auch noch der Dispokredit, der zu einer Verschuldung verleiten kann.
Darüber hinaus gibt es immer mehr Kreditkarten, bei denen sich das Zahlungsziel erheblich verlängern lässt. Selbst mit dem eigentlich sehr übersichtlichen Trio aus einer Kreditkarte, einem Dispokredit und einem Ratenkredit kann es sehr schnell passieren, dass der Schuldner den Überblick über seine Finanzen verliert.
Deshalb ist es bei der Aufnahme von Krediten von verschiedenen Anbietern eine Grundvoraussetzung, dass der Überblick permanent gewahrt bleibt. Dies kann mit einem Haushaltsbuch oder einer entsprechenden App gewährleistet werden.
- Anzeige -Die verschiedenen Kredite zusammenfassen
Ein enorm wichtiger Schritt im Kampf gegen bestehende Schulden kann eine Umschuldung sein. Dabei werden alle bestehenden Forderungen und Kredite gleichzeitig abgelöst, indem ein einziger Ratenkredit in der Höhe der Verbindlichkeiten aufgenommen wird.
So hat der Schuldner nur noch eine Rate, die er Monat für Monat begleichen muss. In dieser Tilgungsphase verbietet es sich natürlich, weitere Schulden an anderer Stelle aufzunehmen.
- Anzeige -Resistent gegen die Verlockung von Krediten werden
Die Verlockung von Krediten ist enorm groß. Denn anstatt erst einmal lästig Geld sparen zu müssen, ermöglichen sie eine geplante Anschaffung sehr kurzfristig. Wer für diese Verlockung sehr anfällig ist, sollte sich für die Zukunft eine Strategie überlegen.
Beispielsweise der komplette Verzicht auf Kredite, über die nicht vorher mindestens ein paar Tage nachgedacht wurde. Das gilt nicht nur für Ratenkredite und Finanzierungen in einem Geschäft, sondern auch für den Einsatz von Kreditkarten oder die Nutzung des Dispokredits. Idealerweise wird zumindest der Dispo komplett gestrichen, um eine Neuverschuldung zu erschweren.
Mehr Beiträge und Themen
Für viele Deutsche ist der Rundfunkbeitrag eine lästige Angelegenheit. Nun soll dieser angehoben werden. Alles Wichtige, was du dazu wissen musst, findest du hier.
Viele, besonders alte Leute leiden unter Einsamkeit. Mit dieser Aktion kannst du das Leben dieser Personen verschönern. Alle Infos dazu findest du hier.
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Stand: 29.03.2023 - 16:05
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Stand: 29.03.2023 - 15:21
Die Hackerbrücke ist in München ein beliebter Treffpunkt. Nun sollen weitere Brücken als Eventlocation ausgebaut und genutzt werden. Alles Wichtige erfährst du hier.
Stand: 29.03.2023 - 13:26
An einem Bahnübergang konnte eine Kollision zwischen einer Regionalbahn und einem Auto knapp verhindert werden.
Stand: 29.03.2023 - 14:41
So kurz vor dem Sommer möchten die meisten wieder nach dem langen Winter in Form kommen oder einfach anfangen gesünder zu leben. Mit diesen Sportangeboten, die dir in München für kaum bis wenig Geld geboten werden, ist dieser Vorsatz leicht zu bewältigen.
Stand: 29.03.2023 - 09:01
In den vergangenen Wochen hat es innerhalb der Regierung Streit gegeben. Nach den Verhandlungen im Koalitionsausschuss zeigt man sich optimistisch.
Stand: 28.03.2023 - 14:07
Nach dem wochenlangen Streit der Bundesregierung hat sich die EU jetzt auf das Aus des Verbrennungsmotors verständigt - mit einer Ausnahme.
Stand: 28.03.2023 - 14:04
Die Polizei sucht nach Zeugen, die Informationen über einen versuchten Tötungsdelikt beitragen könnten. Alles dazu, hier.