Feel Good Food Friday
Feel Good Food Friday: Chicken Wings Super Bowl
Stand 13.02.23 - 13:13 Uhr
Passend zum Super Bowl Wochenende haben wir am Food Feel Good Friday die Top 3 Chicken-Wings Rezepte für dich. Mehr dazu hier.

©shutterstock
Chicken-Wings Rezepte – Super Bowl Edition
Du schaust Super Bowl und dir fehlt noch der perfekte Snack für zwischendurch? Dann haben wir drei super leckere und einfache Chicken-Wings Rezepte für dich. Es ist sogar eine vegetarische Alternative dabei.
- Anzeige -1. Knoblauch-Parmesan-Wings
©shutterstock
Zutaten 2 Portionen:
6 Hähnchenflügel
1 Esslöffel Mehl
½ Teelöffel Backpulver
Salz und Pfeffer
½ Tasse Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt
¼ Tasse geriebener Parmesankäse
½ Teelöffel Knoblauchpulver
1 Spritzer scharfe Sauce Tabasco
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Flügel mit einem Papiertuch trocken tupfen.
- Die Flügel mit Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer bestäuben.
- Eine Form mit Folie auslegen und mit Pergamentpapier auslegen. Die Flügel in einer einzigen Schicht auf der Pfanne anordnen.
- Die Flügel 20 Minuten backen, umdrehen und weitere 15 Minuten backen, bis sie knusprig und gebräunt sind.
- In einer mittelgroßen Schüssel Butter, Parmesankäse, Petersilie, Knoblauchpulver, Pfeffer, Salz und scharfe Sauce verrühren. Die Hälfte der Sauce mit den gekochten Flügeln vermengen.
- Die Ofentemperatur auf 475 °F erhöhen und die Flügel weitere 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind (auf Wunsch grillen).
- Die Flügel aus dem Ofen nehmen und mit der restlichen Sauce übergießen.
- Mit zusätzlichem Parmesan und Petersilie garnieren.
2. Coca-Cola Chicken-Wings
©shutterstock
Zutaten:
½ kg Chicken-Wings
2 ½ Frühlingszwiebel(n)
½ Stück(e) Ingwer (daumengroß)
1 ½ Zehe/n Knoblauch
½ TL Salz
2 ½ EL Sojasauce
½ Liter Cola
Zubereitung:
Die Chicken-Wings waschen und in Wasser gar kochen (ca. 10 – 20 Minuten). Abgießen, abtropfen lassen und zur Seite stellen.
Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Ingwer und Knoblauch ganz klein schneiden und in einer Pfanne oder einem Wok in heißem Öl anbraten, dann die Chicken-Wings dazugeben und braten, bis die Haut der Chicken-Wings von beiden Seiten schön braun ist (nicht verbrennen lassen!!).
Dann alles mit Cola ablöschen, bis der Inhalt der Pfanne ganz bedeckt ist. Etwas Salz und Sojasoße dazugeben (je nachdem, wie salzig es werden soll, etwas mehr oder etwas weniger Salz und Sojasoße). Dann einen Deckel schräg auf die Pfanne legen und warten, bis die Colabrühe um die Hälfte eingekocht ist.
Optional kann man dann die Sauce noch mit etwas Stärke binden oder mit Kreuzkümmel abschmecken. Die Stärke vorher mit den Fingern in einem Schälchen mit etwas Wasser anrühren und zugeben.
Die Sauce sollte leicht süßsauer-salzig schmecken. Wenn es zu süß ist, einfach noch mehr Sojasoße zugeben, wenn es zu salzig ist, noch einen Schuss Cola. Das Ganze dann mit Reis servieren und genießen.
Das Rezept hab ich so von meiner Chinesischlehrerin in Dalian bekommen. Schmeckt sehr, sehr gut!
- Anzeige -3. Blumenkohl-Wings
©shutterstock
Zutaten (für 1 Blech):
1 mittelgroßer Blumenkohl (ca. 600 g)
100 g Kichererbsenmehl
150-200 ml Pflanzenmilch,
Hafermilch
1 Knoblauchzehe
200 ml BBQ-Sauce
Paprika, Salz, Pfeffer, optional Cayennepfeffer (für etwas mehr Schärfe)
Zubereitung:
- Knoblauch fein hacken und mit Kichererbsenmehl, Pflanzenmilch und den Gewürzen zu einem dickflüssigen Teig anrühren. Dabei erst wenig Pflanzenmilch dazugeben und nur bei Bedarf mehr hinzufügen, bis der Teig in seiner Konsistenz einem Pfannkuchenteig ähnelt.
- Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und eins nach dem anderen im Kichererbsenteig baden. Optional danach noch in Paniermehl wenden. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative belegtes Backblech legen.
- Die Blumenkohlröschen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft (220 °C Ober-/Unterhitze) für 20 bis 25 Minuten backen, bis der Teigmantel goldbraun ist.
Die gebackenen Blumenkohlstücke mit Barbecue-Sauce bepinseln und nochmal für 15 bis 20 Minuten backen, bis die Marinade dunkel, aber nicht schwarz ist.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
DESK
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!