Lebensmittel und Co.
Wann welche Saisonprodukte günstiger sind
Stand 20.02.24 - 11:28 Uhr
Lebensmittel, Kleidung und Elektronik: Alles ist zu einer gewissen Saison etwas teurer oder günstiger. Hier siehst du, wann du was am besten kaufst.

©shutterstock
Was sollte man in welcher Saison kaufen?
Kurz vor Heiligabend steigen die Preise von Parfüms, Spielkonsolen und Spielwaren bis zu zehn Prozent. Nach Weihnachten sinken die Preise für Mode, Elektronik und Kosmetik gewaltig. Dies liegt am Saisonwechsel oder Modellwechsel. Der große Preisverfall setzt dann aber erst nach Jahreswechsel wirklich ein. Bei Gutscheinen sollte man am besten bis Ende Januar warten, um sie einzulösen, dann erhält man den besten Preis.
- Anzeige -Ikea startet mit einer massiven Preissenkung ins neue Jahr für rund 800 Produkt. Netto möchte auch 2024 dauerhaft günstige Preise anbieten und mit Sonderaktionen den Geldbeutel etwas schonen.
Wann du welche Kleidung kaufen solltest
Die Preise bei Kleidung sind sehr von der Jahreszeit abhängig. Sommerkleidung sollte man am besten im Winter kaufen, wenn man am meisten sparen möchte. Winter- und Ski-Bekleidung sollte man dementsprechend lieber im Sommer kaufen. Da kannst du schon mal ein paar hundert Euro sparen.
Schulbeginn wird teuer
Kurz vor Ferienende wird Schulzubehör immer etwas teurer, da viele etwas neu kaufen müssen. Kaufe deswegen lieber mitten in der Schulzeit die Sachen statt kurz vor Schulbeginn.
Wann welches Obst am günstigsten ist
Zur Erntezeit können die verschiedensten Obst- und Gemüsesorten günstig auf dem Markt erworben werden. Es gibt zu jeder Jahreszeit zahlreiche Gemüsesorten im Supermarkt, einige von ihnen müssen zu gewissen Jahreszeiten aus dem Süden geliefert werden, was das Gemüse schnell etwas teurer macht. Es lohnt sich immer einen Blick auf einen Saisonkalender zu werfen, um zu sehen, was am günstigsten und frischsten ist.
- Anzeige -Diese Gemüsesorten lohnen sich preislich im Frühling
- Lauch
- Spinat
- Champignons
- Radieschen
- Bärlauch
- Feldsalat
Sommergemüse
- Tomaten
- Paprika
- Aubergine
- Blumenkohl
- Zucchini
- Gurken
Das lohnt sich im Herbst besonders
- Kürbis
- Pilze
- Wirsing
- Rosenkohl
- Weißkohl
- Feldsalat
Wintergemüse
- Grünkohl
- Steckrüben
- Chinakohl
- Rotkohl
- Petersilienwurzel
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.