Nährwert-Logo Nutri-Score
So kannst du dich gesünder ernähren
Aktualisiert 24.01.2023 - 20:22 Uhr
0
Welche Tiefkühlpizza ist ein Dickmacher? Ist ein Joghurt gesünder als der daneben? Nach langen Debatten kann es es nun eine Kennzeichnung geben, die mehr Klarheit schaffen soll - auf freiwilliger Basis.
Ewig kreiste der Streit um eine aus Großbritannien stammende «Ampel» mit jeweils separaten Symbolen in rot, gelb oder grün für Zucker, Fett und Salz. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Dickmacher leichter erkennen
Berlin (dpa) – Das neue Logo Nutri-Score kann ab November auf breiter Front starten, damit Kunden gesündere Lebensmittel im Supermarkt leichter erkennen. Der Bundesrat stimmte am Freitag einer Verordnung zu, die den Rechtsrahmen für eine freiwillige Nutzung auf Packungen von Fertigprodukten schafft.
Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) sagte, sie erwarte von den Lebensmittelunternehmen, «dass sie Farbe bekennen und ihr Sortiment umfassend kennzeichnen». Auch Verbraucherschützer forderten eine flächendeckende Verwendung.
- Anzeige -Das aus Frankreich stammende System bezieht neben Zucker, Fett und Salz auch empfehlenswerte Bestandteile wie Ballaststoffe in eine Gesamtbewertung ein und gibt dann einen einzigen Wert an – auf einer fünfstufigen Skala von «A» auf dunkelgrünem Feld für die günstigste Bilanz über ein gelbes «C» bis zum roten «E» für die ungünstigste. Erste Produkte damit sind schon in den Läden zu sehen. Das neue Logo muss auf der Packungs-Vorderseite aufgedruckt werden und soll die verpflichtenden Nährwerttabellen auf den Rückseiten ergänzen.
Klöckner sagte, Nutri-Score sei «ein wichtiger Schritt hin zu einem stärkeren Bewusstsein beim Lebensmitteleinkauf und gegen versteckte Dickmacher». Mehr Informationen ermöglichten eine gesündere Ernährung.
Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, sagte der Deutschen Presse-Agentur, oft sei nicht auf den ersten Blick zu erkennen, ob Produkte übermäßig viel Zucker, Fett oder Salz enthalten. «Nutri-Score könnte das ändern und das gesunde Einkaufen deutlich erleichtern.» Dafür müsse das Logo aber flächendeckend zu finden sein. Die Verbraucherorganisation Foodwatch forderte ebenfalls eine EU-weit verpflichtende Einführung. Nötig seien zudem Beschränkungen bei der Werbung für ungesündere Produkte, die sich an Kinder richtet.
- Anzeige -Grünen-Ernährungsexpertin Renate Künast begrüßte die Einführung einer «transparenten Nährwertampel» nach jahrzehntelanger Debatte. «Die Lebensmittelindustrie muss jetzt zeigen, dass sie ernsthaft bereit ist, mitzuziehen.» Nutri-Score sei kein Selbstzweck, sondern eine von vielen notwendigen Maßnahmen gegen Übergewicht und ernährungsbedingte Erkrankungen. Die FDP-Abgeordnete Nicole Bauer kritisierte, es sei offensichtlich einfacher, eine weitere Kennzeichnung einzuführen als etwa zusätzliche Lehrinhalte zur Ernährung in den Schulen. SPD-Expertin Ursula Schulte forderte Klöckner ebenfalls auf, sich für die Einführung eines EU-weit verpflichtenden Nutri-Scores einzusetzen.
Klöckner macht sich in der laufenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft dafür stark. Dies gehört auch zu einer Strategie der EU-Kommission für nachhaltige Lebensmittel. Wie das Ministerium erläutert, ist eine verpflichtende nationale Einführung nach EU-Recht nicht möglich.
Mehr Beiträge aus Essen & Trinken
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler: Das Frühstück ist in vielen Teilen der Welt unterschiedlich. Auch in Deutschland spielt es eine wichtige Rolle im Alltag. Was wir Deutschen frühstücken, das und mehr erfährst du hier.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Fingerfood zu Weihnachten: Ob als Vorspeise, Nachspeise oder Buffet-Snack in der Advents- und Weihnachtszeit, wir haben hier die 10 coolsten weihnachtlichen Snackideen für dich.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Winterzeit ist Mandarinen-Zeit! Das Schälen der leckeren Frucht dauert nicht nur ewig, sondern sie hinterlässt oft einen eher unangenehmen Geruch an den Händen. Du möchtest das gerne umgehen, dann haben wir hier den Trick für dich.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Das Trendgetränk des Winters und damit Hauptkonkurrent vom Glühwein ist der Hot Aperol. Hier findest du ein leckeres Rezept.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Das Trendgetränk für den Herbst ist ein Pumpkin Spice Latte: Ein Kaffee mit Kürbisnote. Wie du das Heißgetränk zubereitest, erklären wir dir hier.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Wenn du jeden Tag kochst, gehen dir bestimmt auch oft die Ideen aus. Wir haben Apps für dich, die dich inspirieren könnten.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Du möchtest deinen Geldbeutel entlasten und günstige Lebensmittel einkaufen? Dann haben wir Tipps für dich, wie du Lebensmittel einfach und billig kaufen und sogar vor dem Abfall retten kannst.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Jeder von uns hat Alufolie zu Hause. Zum Einsatz kommt sie häufig, um Gerichte warum zu halten oder abzudecken. Du kannst sie beidseitig benutzen - und das zu unterschiedlichen Zwecken.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Alkohol ist nicht nur zum Trinken, sondern wird auch beim Kochen häufig verwendet. Aber nicht nur in selbst gekochten Gerichten ist Alkohol enthalten, sondern auch in fertigen Lebensmitteln, die sich in den Supermarktregalen befinden.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Man kennt's: Du möchtest dir etwas Leckeres zu Essen machen und dann ist auf dem Lebensmittel ein weißer, grauer oder grüner, pelziger Belag. Schimmel. Ab wann kann man es noch essen und ab wann heißt es "ab in den Mülleimer"?
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler: Das Frühstück ist in vielen Teilen der Welt unterschiedlich. Auch in Deutschland spielt es eine wichtige Rolle im Alltag. Was wir Deutschen frühstücken, das und mehr erfährst du hier.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Fingerfood zu Weihnachten: Ob als Vorspeise, Nachspeise oder Buffet-Snack in der Advents- und Weihnachtszeit, wir haben hier die 10 coolsten weihnachtlichen Snackideen für dich.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Winterzeit ist Mandarinen-Zeit! Das Schälen der leckeren Frucht dauert nicht nur ewig, sondern sie hinterlässt oft einen eher unangenehmen Geruch an den Händen. Du möchtest das gerne umgehen, dann haben wir hier den Trick für dich.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Das Trendgetränk des Winters und damit Hauptkonkurrent vom Glühwein ist der Hot Aperol. Hier findest du ein leckeres Rezept.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Das Trendgetränk für den Herbst ist ein Pumpkin Spice Latte: Ein Kaffee mit Kürbisnote. Wie du das Heißgetränk zubereitest, erklären wir dir hier.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Wenn du jeden Tag kochst, gehen dir bestimmt auch oft die Ideen aus. Wir haben Apps für dich, die dich inspirieren könnten.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Du möchtest deinen Geldbeutel entlasten und günstige Lebensmittel einkaufen? Dann haben wir Tipps für dich, wie du Lebensmittel einfach und billig kaufen und sogar vor dem Abfall retten kannst.