Essen haltbar machen
Obst, Brot, Käse: Mit diesen Tipps hältst du Lebensmittel länger frisch
Stand 30.06.23 - 11:19 Uhr
Brot, Gemüse und Obst: Gewisse Lebensmittel sind nicht lange frisch. Wir verraten dir, wie du Lebensmittel mit wenigen Tricks länger haltbar machen kannst.

©Foto: shutterstock
So kannst du Essen länger aufbewahren
Jedes Lebensmittel benötigt eine andere Lagerung, um lange und schonend aufbewahrt werden zu können – ohne dass Vitamine und Nährstoffe verloren gehen. Wir zeigen dir Tricks, wie deine Lebensmittel länger genießbar bleiben.
- Anzeige -Brot aufbewahren – so bleibt es länger frisch
Je höher der Roggenanteil im Teig ist, desto länger bleibt die Teigware auch frisch. Denn im Gegensatz zum Weizen kann der Roggen die Feuchtigkeit viel länger halten. Das Gleiche gilt für Vollkornbrot und Sauerteigbrot. Wer sein frisches Brot nicht einfrieren möchte, sollte auf die richtige Aufbewahrung achten. Der Grund für das Hartwerden von Brot ist ein chemischer Prozess, bei dem das Brot bei der Lagerung Wasser verliert.
Damit das Brot noch länger haltbar sind, sollte man der eingewickelte Laib in eine Papiertüte geben. Diese Kombination hält die Feuchtigkeit gut im Brot und lässt die Luft ausreichend zirkulieren, sodass sich kein Schimmel bildet. Bei optimaler Lagerung halten sich Vollkornbrote sogar bis zu 9 Tage.
- Anzeige -Alufolie für Bananen – das steckt dahinter
Um Bananen davor zu bewahren, dass sie schnell braun werden, kann man sich mit einem Trick mit Alufolie behelfen. Wickele dazu den Strunk der Bananen in Alufolie ein.
Dadurch wird das Obst länger haltbar. Der Grund ist, dass durch den Strunk das Gas Ethylen ausgestoßen wird, was den Reifeprozess beschleunigt. Wenn du jedoch eine Folie darum wickelst, wird der Vorgang verlangsamt.
So bleiben Kirschen länger frisch
Die Steinfrüchte haben eine dünne Schale und ein saftiges Fruchtfleisch, deshalb sind sie sehr empfindlich und sollten vorsichtig transportiert und gelagert werden.
Kirschen reifen nicht nach und sind unempfindlich gegen Ethylen. Wichtig ist sie mit Stiel im Kühlschrank zu lagern und erst kurz vor dem Genuss zu waschen. So können Süßkirschen rund 2 Wochen frisch bleiben.
- Anzeige -Wie Karotten, Kohlrabi und Radieschen knackig bleiben
Alle drei Gemüsesorten sind sehr lange haltbar. Besonders frisch bleiben sie, wenn du das Grün gleich nach der Ernte oder dem Einkauf abschneidest.
Denn die Blätter entziehen der Wurzel weiterhin Wasser. Solltest du das Gemüse doch einmal länger liegen bleiben, stecke Kohlrabi, Karotten oder Radieschen einfach für einige Minuten in frisches Wasser.
Erdbeeren frisch halten mit Essig
Wenn man Erdbeeren, Himbeeren und Co. nicht sofort isst, können sie am nächsten Tag schon fiesen Schimmel angesetzt haben. Um das zu vermeiden, wasche die Beeren vorerst ab und lege sie in eine Schale mit einem Drittel Essig und zwei Dritteln Wasser.
Du solltest die Lösung etwa zehn Minuten einwirken lassen, dann das Obst mit Wasser abspülen und auf ein Küchentuch legen. Nach dem Essigbad sind Keime abgetötet und die Beeren bleiben länger frisch.
Offene Feta Packung frisch halten
Wichtig ist es, dass der Käse nicht austrocknet. Hierfür solltest du im Idealfall beim Öffnen der Packung die Salzlake auffangen und die Käse-Reste mit der Flüssigkeit in einer Schüssel im Kühlschrank aufbewahren.
Solltest du die Salzlake schon im Abfluss verabschiedet haben, kannst du mit Wasser und Salz helfen. Einfach zum Käse in eine Schüssel geben. Wenn du den Käse noch mit Olivenöl beträufelst, wird es konserviert. Bis zu vier Tage kann sich der Inhalt dann frischhalten.
- Anzeige -Kartoffeln richtig lagern
Reife Kartoffeln kannst du nur bis zum Herbst ernten. Bevor der erste Bodenfrost kommt, müssen die Knollen alle gerodet und frostfrei gelagert werden, denn das Gemüse ist extrem kälteempfindlich.
Schon leichte Minusgrade zerstören die Zellstruktur und die Kartoffeln werden weich und beginnen zu faulen. Daher solltest du Kartoffeln nur einfrieren, wenn sie vorher gekocht wurden.
Schimmel vorbeugen
Um Lebensmittel vor Schimmel zu schützen, ist es wichtig, die Aufbewahrungen zu reinigen. Befreie deinen Brotkasten immer gut von Krümeln und wische diesen mit Essigwasser aus. Auch im Kühlschrank solltest du auf gute Hygiene achten und besonders Obst- und Gemüsefächer regelmäßig reinigen.
Ketchup, Senf, Mayo
Saucen wie Ketchup, Senf oder Mayo sollten geöffnet auf jeden Fall im Kühlschrank gelagert werden. Ungeöffnet kannst du sie vor Licht und Wärme geschützt in die Abstellkammer oder woanders verstauen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
DESK
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!