Lebensmittel bestellen
Lebensmittel online einkaufen
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Den Wocheneinkauf einfach bequem von Zuhause erledigen: Online-Lebensmittel-Lieferservice machen es möglich. Aber welcher Anbieter ist der richtige für dich? Wir verraten es dir.

Worauf ist bei der Anbieterauswahl zu achten?
Vielleicht gehören Sie auch zu den Leuten, die den mindestens einmal wöchentlich notwendig werdenden Einkauf gerne aufschieben. Verübeln kann man Ihnen dieses Verhalten nicht, denn volle Geschäfte und Straßen sorgen dafür, dass dieses Unterfangen doch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Sehr viele insbesondere jüngere Menschen verzichten vor allem im urbanen Umfeld auf ein eigenes Auto, was das Einkaufen erst recht mit großem Aufwand verknüpft. Immer mehr Anbieter werben mit einer Online-Lieferung, die einen solchen Einkauf womöglich bald überflüssig werden lassen kann. Worauf sollte bei der Wahl des Anbieters geachtet werden?
Online-Handel von Lebensmitteln: starker Wachstumsmarkt
Egal ob Supermarktkette oder Logistikdienstleister: immer mehr Anbieter drängen auf den Markt der Online-Lebensmittelhändler. In Anbetracht von einem Umsatz von mehr als 44 Milliarden Euro jährlich, welcher über E-Commerce allein in Deutschland bereits heute erwirtschaftet wird, erscheinen die Wachstumsaussichten für das Online-Shopping von Lebensmitteln rosig.
Nach aktuellen Zahlen shoppen bereits 16 % der Bundesbürger Lebensmittel online, Tendenz steigend. Wenn du diesen Service einmal testen willst, solltest du dich zunächst über die Verfügbarkeit informieren. Rewe und Edeka sind derzeit dabei, den eigenen Lieferdienst zu erweitern – was auch dringend geboten erscheint: selbst viele Großstädte werden durch die Lieferdienste noch nicht erfasst.
Klar ist natürlich auch, dass sich das Geschäft mit der Lebensmittellieferung lohnen muss. Die Margen im Einzelhandel sind gering; hohe Lieferkosten ist der Kunde kaum bereit zu zahlen.
Newcomer in DHL-Kooperation: allyouneedfresh
Branchenfremde Newcomer wie z.B. allyouneedfresh.de haben es hier insofern leichter, weil bereits auf ein Logistiknetzwerk zurückgegriffen werden kann. Der Marktplatz Allyouneed ist in Kooperation mit DHL aufgebaut worden; und so überrascht es auch kaum, dass selbst frische Lebensmittel bundesweit geliefert werden können.
Hinsichtlich der Versandkosten wird ebenso ein eigener Weg gegangen, der insbesondere für größere Bestellungen lohnenswert erscheint: ab einem Bestellwert von 40 Euro entfallen die Versandkosten, darunter müssen moderate 4,90 Euro an Versandkosten getragen werden.
Diese Gebühr dürften viele Kunden zu zahlen bereit sein, denn durch den Verzicht auf die Autofahrt werden natürlich auch Kosten eingespart. Konkurrent Rewe online berechnet hingegen nur 2,90 Euro als Versandkosten, dafür wird erst ab einem Bestellwert von 100 Euro versandkostenfrei geliefert. Außerdem beträgt der Mindestbestellwert 40 Euro, weshalb die Supermarkt-Kette für Singles vermutlich kaum in Betracht kommt.
Unterschiedliches Liefersortiment
Ein anderer Aspekt, der vor der Auswahl des Online-Supermarktes beachtet werden sollte, ist das Liefersortiment. Bei einigen Anbietern ist das Sortiment im Vergleich zum Ladengeschäft stark eingeschränkt, vor allem Tiefkühlprodukte fehlen häufig.Andere Frische-Lieferdienste berechnen für die Anlieferung von gekühlten Lebensmitteln einen entsprechenden Zuschlag.
Zudem unterscheiden sich die Kosten für die Lebensmittel natürlich wie bei einem konventionellen, stationären Supermarkt auch – idealerweise vergleichen Sie also im Vorfeld die Kosten für ausgewählte Lebensmittel.
Fazit: diverse Aspekte bei der Anbieterauswahl berücksichtigen
So zeigt sich am Ende: bei der großen Auswahl vieler unterschiedlicher Online-Supermärkte ist es gar nicht einfach, den Überblick zu behalten. Wenn du nicht gerade in einer der deutschen Metropolen wohnst, solltest du zunächst die Verfügbarkeit überprüfen. Auch das Preisniveau und die Höhe der Versandkosten unterscheiden sich; viele Lieferanten schränken das Sortiment zudem stark ein oder erheben einen Mindestbestellwert.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
DESK
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.