Mundraub.org
Gratis Obst pflücken in München
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Unter dem Motto „Geh raus! Deine Stadt ist essbar!“ will die Organisation Mundraub auf Obstbäume im öffentlichen Raum aufmerksam machen, die gepflückt werden möchten. Hier erfährst du mehr darüber!
© Mundraub.org
Hier ist Rauben erwünscht
Wann hast du das letzte Mal Früchte selbst vom Baum gepflückt und nicht im Supermarkt gekauft? Die Organisation Mundraub.org setzt sich genau dafür ein: egal ob Obstbäume, Kräuter oder Nüsse – hier erfährst du, wo du welche Früchte in der freien Natur rund um München finden und umsonst und ganz legal pflücken kannst!
- Anzeige -Mundraub.org zeigt dir mittlerweile knapp 50.000 Standorte von Bäumen und Sträuchern auf der ganzen Welt an und ist somit die größte Online-Plattform für die Entdeckung und Nutzung essbarer Landschaften weltweit.
Eine Karte zeigt alle Standorte an
Nachdem die Plattform im Jahr 2009 gegründet wurde, engagieren sich inzwischen bereits mehrere zehntausend Menschen sowohl online als auch im realen Leben. Mundraub.org ermöglicht es, Fundorte miteinander zu teilen, gemeinsame Pflanz- und Ernteaktionen durchzuführen oder in regionalen Gruppen auszutauschen.
Jeder kann dort Standorte von Bäumen und Sträuchern eintragen, an denen sich die Allgemeinheit bedienen darf. So findest du auf der Webseite der Organisation eine Karte, die dir die verschiedenen Obstbestände, Nüsse und Kräuter im öffentlichen Raum anzeigt.
Jeder Mundräuber ist willkommen
Auch für München hast du so die Möglichkeit, zahlreiche Früchte zu finden, die du umsonst pflücken kannst. Damit schonst du nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch vor allem die Umwelt! Wenn auch du nun Lust auf Obst pflücken bekommen hast oder sogar vernachlässigte heimische Obstbestände kennst, dann schau doch einfach mal auf der Webseite von Mundraub vorbei. Vielleicht kannst du ja sogar einen neuen Standort mit Bäumen und Sträuchern eintragen! Einzig diese vier Regeln solltest du dabei beachten:
- Stelle vor dem Eintragen und/oder Ernten sicher, dass keine Eigentumsrechte verletzt werden.
- Gehe behutsam mit den Bäumen, der umgebenden Natur und den dort lebenden Tieren um. Für den Eigenbedarf pflücken ist erlaubt, aber nicht in großem Stil gewerbsmäßig, dazu braucht es eine behördliche Genehmigung.
- Teile die Früchte deiner Entdeckungen und gib etwas zurück.
- Engagiere dich bei der Pflege und Nachpflanzung von Obstbäumen.
In diesem Sinne: viel Spaß beim Ernten und Vernaschen!
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.