Airfryer
Gebackene Banane, Blumenkohl, Kaiserschmarrn: Kennst du diese Airfryer-Rezepte?
Stand 11.03.24 - 15:13 Uhr
Mit dem Airfryer kannst du eigentlich fast alles zaubern, was dein Herz gerade an Essen begehrt. Aber hast du schonmal eher unübliche Rezepte ausprobiert?
©shutterstock
Was du alles im Airfryer machen kannst
Eines der beliebtesten Küchengeräte ist aktuell der Airfryer, also Heißluftfritteusen. Doch du kannst dir nicht nur knusprige Pommes damit zubereiten, sondern auch Burrata, Kaiserschmarrn und vieles mehr!
- Anzeige -Burrata
Um die Burrata richtig lecker im Airfryer zu machen, solltest du eine Panade vorbereiten, in welche du sie einlegst. Du nimmst eine Kugel Burrata, etwas Mehl, ein Ei, Brotkrümel, Marinara Soße, Petersilie und Parmesan. Du beschichtest die Burrata mit Mehl, Ei und den Brotkrumen und tust sie fünf Minuten in den Airfryer. Danach gibst du die Marinara Soße dazu, mit etwas Petersilie und Parmesan und bist bereit zum Genießen.
Mais
Der Mais ist ganz simpel vorzubereiten: Du nimmst dir so viele Maiskolben wie du essen magst, etwas Maiskeimöl, Butter und Salz. Dann packst du die Maiskolben auf Spieße, die in den Airfryer passen und lässt das ganze für 10-15 Minuten bei 180 Grad grillen.
Brokkoli/ Blumenkohl
Du teilst deinen Brokkoli in Röschen und gibst ihn dann für 8-10 Minuten bei 180 Grad in den Airfryer. Danach ist der Brokkoli schön knusprig. Um den Geschmack noch zu verfeinern, kannst du auch Käse darüber tun und diesen im Airfryer auf dem Brokkoli schmelzen lassen. Genau das Gleiche kannst du auch mit Blumenkohl machen.
Kaiserschmarrn
Teig : 65 mg Mehl, 125 ml Milch, 2 Eier, 60 g Zucker, 2 TL Mohn, Puderzucker, weiche Butter für die Form.
Du trennst die Eier in Eigelb und Eiweiß auf, die Springform fettest du mit weicher Butter ein. Milch, Mohn, 10 g Zucker, 1 Prise Salz und beide Eigelbe mit einem Schneebesen zu einem Teig verrühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und 50 g Zucker einrieseln lassen und steif schlagen. Den Eischnee unter den Teig heben und in die gefettete Form gießen. Die Springform in den Airfryer stellen und deinen Kaiserschmarrn bei 180 Grad für 14 Minuten backen lassen. Danach kannst du den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in Stücke trennen und mit Toppings deiner Wahl servieren.
Überbackene Nachos
Wenns mal schnell gehen soll, nimmst du dir einfach eine Tüte Nachos und streust etwas Parmesan darüber, gibst es in den Airfryer für 10 Minuten bei 180 Grad und deine Nachos sind mit Käse überbacken.
Karamellisierte Banane
Zwei Bananen, ein Esslöffel Zitronensaft, ein Esslöffel braunen Zucker, ein Teelöffel Zimt, als Toppings kannst du Naturjoghurt, gehackte Nüsse, gefriertrocknete Himbeeren und frische Minzblätter nehmen.
Die Bananen halbierst du längs und platzierst sie mit der Schnittfläche nach oben auf einem Brett. Danach gibst du Zitronensaft über die Schnittfläche. Vermische Zimt und Zucker miteinander und verteile es über den Bananen. Nun legst du sie in den Airfryer und backst sie für 8 Minuten bei 200 Grad. Danach kannst du die Bananen auf deinem Teller mit Joghurt und Toppings deiner Wahl anrichten und es dir schmecken lassen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.