Perfekte Resteverwertung
Diese Apps zeigen dir Rezepte, die du aus deinen Resten kochen kannst
Stand 17.01.24 - 13:21 Uhr
Du hast Reste im Kühlschrank, aber keine Ahnung, was du damit machen sollst? Es gibt ganz einfache Rezepte, wie du deine Lebensmittel perfekt verwerten kannst.

©shutterstock
Reste richtig und vor allem lecker verwerten
Du hast Reste im Kühlschrank, aber keine Ahnung, was du damit machen sollst? Es gibt ganz einfache Rezepte, wie du deine Lebensmittel perfekt verwerten kannst. Elf Millionen Tonnen Lebensmittel schmeißen die Deutschen im Jahr weg. Das sind 78 Kilogramm pro Kopf. So weit muss es aber gar nicht kommen. Ein Großteil der Verschwendung kann so einfach behoben werden. Wir zeigen dir, wie.
- Anzeige -Einfache Rezepte für deine Reste im Kühlschrank
Falls du zum Beispiel noch einiges an Gemüse übrig hast, vergiss die klassische Reis-/ oder Nudel-Gemüse-Pfanne. Stattdessen kannst du einen Gemüsekuchen daraus backen.
Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 150 g Magerquark
- 100 ml neutrales Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
Für die Füllung:
- 50 ml Gemüsebrühe
- Etwas Salz und Pfeffer
- 200 g Schmand
- 100 g Magerquark
- 3 Eier
- 3 EL gemischte Kräuter
- 100 g Parmesan
- Gemüse nach Wahl
Was du ansonsten aus viel Gemüse machen kannst: eine leckere Suppe. Ideal für winterliche Temperaturen. Die Geheimzutat, damit die Suppe auch wirklich schmeckt, ist ein Becher Schlagsahne. Fett ist ja bekanntlich ein Geschmacksträger.
Plätzchen-Reste von Weihnachten?
Weihnachten ist vorbei, aber die Plätzchen stapeln sich immer noch in deiner Küche? Mit diesem einfachen Rezept kannst du einen Kuchen aus Plätzchen-Resten backen.
Zutaten:
- 500 g Kekse
- 200 g Margarine
- 100 g Zucker
- 200 g Mehl
- 100 g Likör
- 4 Eier
- 2 Packungen Vanillezucker
- 1 Packung Backpulver
- Fett und (Panier)mehl für die Form
Die Plätzchen einfach fein zerkleinern und mit den anderen Zutaten vermengen.
Apps für die perfekte Resteverwertung
Laut einer Studie des BMEL schmeißen wir Obst und Gemüse am häufigsten weg, dicht gefolgt von Backwaren. Fleisch, Wurst und Fisch am wenigsten. Mit diesen Apps schmeißt du ab sofort nichts mehr weg.
EatSmarter
Hier findest du über 10 000 Rezepte. Du gibst deine Restzutaten ein und bekommst Rezeptvorschläge. Du kannst aber auch speziell nach Rezepten für Kinder suchen oder auch zum Intervallfasten. Dafür gibt es 100 verschiedene Rezeptkategorien.
Zu gut für die Tonne
Du hast nur noch zwei Karotten, drei Frühlingszwiebeln und 230 g Nudeln? Kein Problem. Die App „Zu gut für die Tonne“ schlägt dir Rezepte vor, die all deine Restzutaten verwertet. Du bekommst aber auch Tipps, wie du sie am besten lagerst, damit sie nicht schlecht werden und wie du noch nachhaltiger sein kannst.
Restegourmet
Mit dieser App kannst du dir nicht nur Inspirationen holen, welche Zutaten du für ein leckeres Gericht kombinieren kannst, du kannst auch nach leckeren Cocktailrezepten suchen für den nächsten WG-Abend. Mit verschiedenen Kategorien kannst du auch zwischen veganen und vegetarischen Rezepten suchen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.