Ende der Weihnachtsferien
Weihnachtsferien in Bayern enden – Rückreisewelle erwartet
Stand 04.01.23 - 08:59 Uhr
0
Durch das Ende der Weihnachtsferien in Bayern und sieben anderen Bundesländern dürfte es am kommenden Wochenende voll auf den Straßen werden. Der Automobilclub ADAC rechnet auf zahlreichen Strecken mit Staus.
©shutterstock
Staus auf Autobahnen erwartet
Außer im Freistaat enden die Ferien auch in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sowie in den deutschen Nachbarländern Österreich und Niederlande.
- Anzeige -Durch den Feiertag Heilige Drei Könige beginnt das Wochenende in Bayern sowie in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt zudem bereits am Donnerstagnachmittag, den 5. Januar.
Einschätzung ADAC
Der ADAC rechnet bereits an diesem Tag bundesweit mit sehr viel Rückreiseverkehr. Die meisten Staus dürfte es den Angaben zufolge aber am Samstag und Sonntag geben. Durch den Abreiseverkehr aus den Wintersportzentren rechnen die Verkehrsexperten vor allem für Samstag auf den alpennahen Fernreiserouten mit Staus.
- Anzeige -Betroffene Strecken
Besonders staugefährdet sind den Angaben zufolge die Großräume München, Hamburg, Berlin und Köln – aber auch etwa die Autobahn 7 Füssen/Reutte – Würzburg sowie die A8 im Abschnitt Karlsruhe – Stuttgart – München und die A9 im Abschnitt München – Nürnberg – Berlin.
In Österreich gelten unter anderem die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn als staureiche Strecken. Auch die Gotthard-Route in der Schweiz und in Italien etwa die Straßen ins Vinschgau werden voraussichtlich sehr stark befahren sein.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wintertemperaturen sind eingetroffen, es schneit in München und Umgebung. Besonders für Menschen, die auf der Straße leben, ist das aktuelle Wetter bedrohlich. Du kannst helfen.
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
Explosion bei Alteisenhändler in Fürstenfeldbruck am Montag: Großeinsatz der Rettungskräfte – Fensterscheiben beschädigt, ein Verletzter unter Schock.
Nach Warnstreiks und einer Urabstimmung wollten Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken streiken. Das wurde im letzten Moment verhindert.
DESK
Donald Trump wurde am Montag offiziell 47. Präsident der USA - sein Kollege Elon Musk sorgte dabei mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste für Aufsehen.
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Also schaltete sich die Video-App ab - und dann mit Verweis auf Donald Trump wieder ein.
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.