Sicheres Fahren
Verkehrsregeln in den europäischen Urlaubsländern
Stand 23.07.19 - 16:58 Uhr
0
Bald beginnen die Sommerferien und viele Münchnerinnen und Münchner fahren mit dem Auto in den Urlaub. Hier erfährst du, worauf du beim Verkehr im Ausland achten musst.
 
Das musst du auf deiner Fahrt in den Urlaub beachten
Wie schnell darf ich fahren? Welchen Kraftstoff muss ich tanken? Und wie verhalte ich mich richtig, wenn ich eine Panne habe? Oft kommt es im Urlaub auf ausländischen Straßen zu Unsicherheiten. Andere Verkehrsregeln und Sprachen können zu Verwirrungen führen. Wir haben für dich hier wichtige Verkehrsregeln für die Top 8 Länder, in und durch die viele Münchner in den Urlaub fahren.
- Anzeige -Verkehrsregeln in Italien
Ob nur für ein Wochenende zum Gardasee oder doch für einen romantischen Urlaub in Venedig – Italien ist von München nur einen Katzensprung entfernt. Kein Wunder, dass Italien eines der beliebtesten Urlaubsziele der Münchner ist. Worauf du bei deiner Reise dorthin achten musst, siehst du hier. Mit dem Auto nach Italien…
Verkehrsregeln in Österreich
Auch Österreich ist nicht weit von Bayern entfernt und hat vieles zu bieten. Egal, ob du mit dem Auto für einen Städtetrip nach hSalzburg Wien oder zum Wandern nach Tirol möchtest – mit diesen Regeln und Tipps bist du auch im Land von Mozart und Wiener Schnitzel auf der sicheren Seite. Alles zum Verkehr in Österreich – hier.
- Anzeige -Verkehrsregeln in der Schweiz
Es muss nicht immer die Karibik sein. Neben gutem Käse, leckerer Schokolade und atemberaubenden Berglandschaften spricht für einen Urlaub in der Schweiz unter anderem auch die gute Erreichbarkeit mit dem Auto. Zum Beispiel kommst du in unter vier Stunden von München nach Zürich – und mit diesen Verkehrsregeln in der Schweiz sicher ans Ziel!
Verkehrsregeln in Frankreich
Bonjour! Frankreich gilt als das meistbesuchteste Land der Welt und das nicht ohne Grund – frische Muscheln an der Atlantikküste, duftende Lavendelfelder in der Provence oder traumhaften Sandstrände an der Côte d’Azur sind nur ein kleiner Teil der Dinge, in deren Genuss du dort kommen kannst. Von Bayern aus ist auch die Fahrt mit dem Auto dorthin gut machbar. Alles, was du über das Autofahren in Frankreich wissen musst, siehst du hier. Frankreich mit dem Auto – hier informieren.
- Anzeige -Verkehrsregeln in Spanien
Duftende Pinien an der Mittelmeerküste, mediterrane Tapas und feuriger Flamenco: Auch Spanien ist eine Reise wert. Wenn du deinen Urlaub in Spanien verbringen magst und planst, dorthin mit dem Auto zu fahren, sind diese Tipps sicher nützlich für dich. Hier über spanische Verkehrsregeln informieren.
Verkehrsregeln in Slowenien
Auch Slowenien ist bei vielen Münchnern ein beliebtes Urlaubsziel, wenn auch kein Land für Massentourismus. Wenn du die malerische Hauptstadt Ljubljana besuchen, in unberührter Natur zur Ruhe kommen oder nur auf der Durchreise slowenische Luft schnuppern magst: Hier hast du die wichtigsten Verkehrsregeln für Slowenien.
Verkehrsregeln in Kroatien
Türkisblaues Wasser an der Adria, unzählige Nationalparks und sehenswerte Städte wie Zagreb und Zadar – auch Kroatien ist bei vielen Münchnern ein beliebtes Reiseziel. Damit du sicher in den Urlaub und zurück kommst, haben wir hier die Regeln und Tipps für Autofahrer in Kroatien. Über den Auto-Urlaub in Kroatien informieren
- Anzeige -Verkehrsregeln in Ungarn
Deftiges Gulasch essen oder die Altstadt von Budapest erkunden kannst du in Ungarn. Mit dem Auto kommst du über Österreich nach Ungarn – und findest hier alles, was du dazu wissen musst. Hier über Urlaub in Ungarn informieren
Mehr Beiträge und Themen
- Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle. 
- Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt. 
- Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier. 
- 'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München! 
- Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe. 
- Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall. 
- Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet. 
- Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär. 
- Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München. 
- Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten. 
DESK
- Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme. 
- Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot! 
- Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier. 
- Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch. 
- Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten. 
- Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten. 
- München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 










