Kostenlos
Neue Trinkbrunnen und Toiletten in München: Eröffnung & Pläne
Stand 16.05.25 - 14:04 Uhr
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Wirtschaftsreferent Christian Scharpf, Oberbürgermeister Dieter Reiter, Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer ©95.5 Charivari
Münchens Engagement für öffentliche Infrastruktur
München investiert weiter in seine öffentliche Infrastruktur, um den Komfort für alle Einwohner und Besucher zu verbessern. Kürzlich wurden ein neuer Trinkbrunnen am St.-Pauls-Platz und eine moderne Toilettenanlage an der Theresienwiese eröffnet. Diese Einrichtungen sind Teil eines groß angelegten Projekts, das bis Ende des Jahres fast 100 Trinkwasserstellen in der Stadt schaffen soll.
- Anzeige -Am 28. April nahmen Oberbürgermeister Dieter Reiter und weitere städtische Vertreter den neuen Trinkbrunnen und die Toiletten feierlich in Betrieb. Der St.-Pauls-Platz und die Theresienwiese sind beliebte Treffpunkte für Münchner und Touristen, die jetzt von diesen neuen Einrichtungen profitieren können.
Ausbau der Trinkwasserversorgung
Die Stadt München hat es sich zum Ziel gesetzt, die Anzahl der Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum erheblich zu erhöhen. Aktuell gibt es 90 solcher Brunnen, und bis Ende des Jahres sollen es 100 werden. Neue Standorte sind unter anderem am Hogenbergplatz und im Bajuwarenpark geplant.
Alle Trinkwasserbrunnen in München werden regelmäßig gewartet und gereinigt, um höchste Wasserqualität zu garantieren. Ein QR-Code an jedem Brunnen ermöglicht es den Bürgern, etwaige Mängel einfach zu melden. Diese Maßnahmen gewährleisten, dass jeder jederzeit Zugang zu sicherem Trinkwasser hat.
Wo du in München an kostenloses Trinkwasser kommst, siehst du auf dieser Karte:
Neue Toilettenanlagen in der Stadt
Neben den Trinkbrunnen baut München auch sein Netz an öffentlichen Toiletten weiter aus. Die neuen Anlagen sind modern, behindertengerecht und familienfreundlich gestaltet. Sie bieten unter anderem aufklappbare Wickeltische und Notrufeinrichtungen, um den Bedürfnissen aller Nutzer gerecht zu werden.
Die Standortwahl für neue Toiletten basiert auf einer umfassenden Bedarfsermittlung. Bis Ende des Jahres werden vier zusätzliche Toilettenanlagen in München eröffnet – am Hogenbergplatz, im Arnulf- und Bajuwarenpark sowie in der Grünanlage an der Wilramstraße.
Die modernen Einrichtungen sind ganzjährig von 6 bis 22 Uhr geöffnet und die Nutzung ist kostenlos.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
DESK
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
