Tipps rund ums Auto
Tipps zur Autoversicherung
Stand 03.02.17 - 15:23 Uhr
0
In Deutschland ist eine Autoversicherung Pflicht. Worauf solltest du achten, wenn du dein Fahrzeug versicherst?

Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko?
Bei der Autoversicherung stellt sich immer die Frage: Haftpflicht, Teil- oder Vollkaskoversicherung? Schaue bei der Entscheidung genau auf deine Bedürfnisse. Welchen Schutz die jeweilige Versicherung übernimmt, hängt vom Anbieter ab. Deshalb solltest du die Details der Policen genau lesen. Grundlegend unterscheiden sich die drei Typen durch folgende Merkmale:
Haftpflicht
- Personen- und Sachschäden
- Vermögensschäden
Teilkasko
- Alle Leistungen der Haftpflicht
- Unfallschäden am anderen Fahrzeug
- Schäden durch Elemente wie Blitz, Hagel, Überschwemmung
- Wildunfall
- Glasbruch
- Diebstahl
Vollkasko
- Alle Leistungen der Haftpflicht und der Teilkasko
- Unfallschäden am anderen sowie am eigenen Fahrzeug
- Selbst verursachte Schäden
- Schäden durch Fahrlässigkeit (ausgenommen sind Unfälle durch Trunkenheit am Steuer oder durch Drogenmissbrauch)
- Mutwillige Beschädigung durch Dritte
Allgemein wird dazu geraten, sich für eine Vollkasko zu entscheiden, wenn man einen Neuwagen oder ein Leasingfahrzeug besitzt. Auch bei besonders hochwertigen oder seltenen Fahrzeugen ist die Vollkasko am besten geeignet.
Spartipp: Du tendierst zu einer Teilkaskoversicherung? Nicht immer ist die Vollkasko teurer als die Teilkasko. Die Beitragshöhe der Haftpflicht sowie der Vollkasko werden durch den Schadenfreiheitsrabatt beeinflusst. Bei der Teilkasko gibt es diesen Rabatt nicht. Je länger du unfallfrei gefahren bist, desto höher ist deine Schadenfreiheitsklasse und dementsprechend höher ist der Beitragsrabatt, den die Versicherung gewährt. Rechne deshalb alle Versicherungsarten einmal durch, um zu sehen, ob vielleicht eine Ersparnis durch ein Upgrade auf eine Vollkaskoversicherung möglich wäre.
Was sollte die Versicherung leisten?
Beim Angebotsvergleich unterschiedlicher Versicherer ist der jährliche Beitrag natürlich sehr wichtig. Allerdings sollte man nicht nur auf den Preis schauen. Nicht immer ist die teuerste Versicherung die beste oder die billigste Police ausreichend. Im Wesentlichen sollte dein Versicherungspaket auf dein individuellen Bedürfnisse zutreffen. Fährst du öfter einen Mietwagen im Ausland? Dann solltest du zum Beispiel darauf achten, dass die sogenannte Mallorca-Police inklusive ist. Sind Mietwagen im Ausland keine Option für dich, kannst du auf diese Police verzichten.
Weitere wichtige Details sind:
- Deckungssumme: Gesetzlich ist eine Mindestdeckungssumme von rund 10 Millionen Euro vorgesehen. Das ist laut Versicherungsexperten jedoch unzureichend. Die meisten Versicherer bieten einen Schutz bis 50 oder 100 Millionen Euro an. Da der Unterschied beim Jahresbeitrag sehr gering ausfällt, solltest du dich über den Höchstbetrag versichern, um in jedem Fall vor dem finanziellen Ruin geschützt zu sein.
- Rabattschutz: Schaut man in die Produktübersicht von CosmosDirekt, fällt der Begriff Rabattschutz auf. Dahinter verbirgt sich ein Rabattretter. Passiert dir ein Unfall, wirst du im Normalfall in der Schadenfreiheitsklasse heruntergestuft und der Versicherungsbeitrag steigt. Der Rabattschutz gewährleistet jedoch, dass du auch nach einem Unfall in deiner Schadenfreiheitsklasse und damit auf demselben Beitragsniveau bleibst. Der Rabattschutz kostet zusätzlich, wird aber für diejenigen, die den Aufpreis leisten können, empfohlen.
- Grobe Fahrlässigkeit: Im Kasko-Bereich solltest du immer darauf achten, dass der Versicherer auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichtet. Prinzipiell kann sie jedem Autofahrer passieren. Du fährst aus Versehen über eine rote Ampel oder übersiehst ein Stoppschild. In diesen Fällen kommt die Versicherung nur dann für den Schaden auf, wenn auch Schäden durch grobe Fahrlässigkeit mitversichert sind.
- Wildunfall: Ebenfalls solltest du im Kaskobereich genau prüfen, welche Tierunfälle versichert sind. Häufig sind ausschließlich Schäden gemeint, die durch Haarwild entstehen. Wer mit einem Nutztier wie einem Schaf oder einem Pferd zusammenstößt, muss hingegen selbst zahlen. Du solltest deshalb darauf bestehen, dass deine Versicherung Unfälle mit allen Tierarten übernimmt.
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.