Tipps rund ums Auto
Tipps zur Autoversicherung
Stand 03.02.17 - 15:23 Uhr
0
In Deutschland ist eine Autoversicherung Pflicht. Worauf solltest du achten, wenn du dein Fahrzeug versicherst?
 
Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko?
Bei der Autoversicherung stellt sich immer die Frage: Haftpflicht, Teil- oder Vollkaskoversicherung? Schaue bei der Entscheidung genau auf deine Bedürfnisse. Welchen Schutz die jeweilige Versicherung übernimmt, hängt vom Anbieter ab. Deshalb solltest du die Details der Policen genau lesen. Grundlegend unterscheiden sich die drei Typen durch folgende Merkmale:
Haftpflicht
- Personen- und Sachschäden
- Vermögensschäden
Teilkasko
- Alle Leistungen der Haftpflicht
- Unfallschäden am anderen Fahrzeug
- Schäden durch Elemente wie Blitz, Hagel, Überschwemmung
- Wildunfall
- Glasbruch
- Diebstahl
Vollkasko
- Alle Leistungen der Haftpflicht und der Teilkasko
- Unfallschäden am anderen sowie am eigenen Fahrzeug
- Selbst verursachte Schäden
- Schäden durch Fahrlässigkeit (ausgenommen sind Unfälle durch Trunkenheit am Steuer oder durch Drogenmissbrauch)
- Mutwillige Beschädigung durch Dritte
Allgemein wird dazu geraten, sich für eine Vollkasko zu entscheiden, wenn man einen Neuwagen oder ein Leasingfahrzeug besitzt. Auch bei besonders hochwertigen oder seltenen Fahrzeugen ist die Vollkasko am besten geeignet.
Spartipp: Du tendierst zu einer Teilkaskoversicherung? Nicht immer ist die Vollkasko teurer als die Teilkasko. Die Beitragshöhe der Haftpflicht sowie der Vollkasko werden durch den Schadenfreiheitsrabatt beeinflusst. Bei der Teilkasko gibt es diesen Rabatt nicht. Je länger du unfallfrei gefahren bist, desto höher ist deine Schadenfreiheitsklasse und dementsprechend höher ist der Beitragsrabatt, den die Versicherung gewährt. Rechne deshalb alle Versicherungsarten einmal durch, um zu sehen, ob vielleicht eine Ersparnis durch ein Upgrade auf eine Vollkaskoversicherung möglich wäre.
Was sollte die Versicherung leisten?
Beim Angebotsvergleich unterschiedlicher Versicherer ist der jährliche Beitrag natürlich sehr wichtig. Allerdings sollte man nicht nur auf den Preis schauen. Nicht immer ist die teuerste Versicherung die beste oder die billigste Police ausreichend. Im Wesentlichen sollte dein Versicherungspaket auf dein individuellen Bedürfnisse zutreffen. Fährst du öfter einen Mietwagen im Ausland? Dann solltest du zum Beispiel darauf achten, dass die sogenannte Mallorca-Police inklusive ist. Sind Mietwagen im Ausland keine Option für dich, kannst du auf diese Police verzichten.
Weitere wichtige Details sind:
- Deckungssumme: Gesetzlich ist eine Mindestdeckungssumme von rund 10 Millionen Euro vorgesehen. Das ist laut Versicherungsexperten jedoch unzureichend. Die meisten Versicherer bieten einen Schutz bis 50 oder 100 Millionen Euro an. Da der Unterschied beim Jahresbeitrag sehr gering ausfällt, solltest du dich über den Höchstbetrag versichern, um in jedem Fall vor dem finanziellen Ruin geschützt zu sein.
- Rabattschutz: Schaut man in die Produktübersicht von CosmosDirekt, fällt der Begriff Rabattschutz auf. Dahinter verbirgt sich ein Rabattretter. Passiert dir ein Unfall, wirst du im Normalfall in der Schadenfreiheitsklasse heruntergestuft und der Versicherungsbeitrag steigt. Der Rabattschutz gewährleistet jedoch, dass du auch nach einem Unfall in deiner Schadenfreiheitsklasse und damit auf demselben Beitragsniveau bleibst. Der Rabattschutz kostet zusätzlich, wird aber für diejenigen, die den Aufpreis leisten können, empfohlen.
- Grobe Fahrlässigkeit: Im Kasko-Bereich solltest du immer darauf achten, dass der Versicherer auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichtet. Prinzipiell kann sie jedem Autofahrer passieren. Du fährst aus Versehen über eine rote Ampel oder übersiehst ein Stoppschild. In diesen Fällen kommt die Versicherung nur dann für den Schaden auf, wenn auch Schäden durch grobe Fahrlässigkeit mitversichert sind.
- Wildunfall: Ebenfalls solltest du im Kaskobereich genau prüfen, welche Tierunfälle versichert sind. Häufig sind ausschließlich Schäden gemeint, die durch Haarwild entstehen. Wer mit einem Nutztier wie einem Schaf oder einem Pferd zusammenstößt, muss hingegen selbst zahlen. Du solltest deshalb darauf bestehen, dass deine Versicherung Unfälle mit allen Tierarten übernimmt.
Mehr Beiträge und Themen
- Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle. 
- Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt. 
- Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier. 
- 'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München! 
- Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe. 
- Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall. 
- Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet. 
- Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär. 
- Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München. 
- Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten. 
DESK
- Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme. 
- Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot! 
- Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier. 
- Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch. 
- Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten. 
- Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten. 
- München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 










