Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Es war eine erschütternde Terrornacht, die Paris bis heute traumatisiert. Vor sechs Jahren töteten Islamisten bei einer Anschlagserie 130 Menschen. Nun beginnt der Prozess gegen 20 mutmaßliche Extremisten. Alle Infos dazu findest du hier.
Am 11. September 2001 wurde die ganze Welt in Angst und Schrecken versetzt, islamistische Terrorattentäter zwei Flugzeuge in die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York und eins ins Pentagon steuerten. Genau heute liegen die Anschläge 20 Jahre zurück. Was aus einigen Opfern und Helden geworden ist, und wie New York einen Ort der Erinnerung geschaffen hat, erfährst du hier.
Bund und Länder diskutieren bereits seit einiger Zeit über einen Rechtsanspruch von Grundschülern auf Ganztagsbetreuung. Nun hat es eine Einigung gegeben. Alle Infos dazu gibt es hier.
Heute Nacht heißt es: "Licht aus!" - zumindest, wenn es nach den Initiatoren der "Earth Night" geht. Was es damit auf sich hat und wie die Aktion stattfindet erfährst du hier.
Seit ein paar Wochen gilt in Bayern wieder die 3G-Regel und in knapp einem Monat gibt es für Ungeimpfte keine kostenlosen Schnelltests mehr. Nun stellt sich die Frage, ob beim nächsten Restaurantbesuch auch ein Selbsttest als Nachweis genügt? Hier findest du darauf eine Antwort.
Nach den Lockerungen in Schulen, sollen in Bayern auch die Bestimmungen zur Quarantäne in Kitas entschärft werden. Alle Infos dazu erfährst du hier auf einen Blick.
Am Montagabend haben sich die Gesundheitsminister der Länder mehrheitlich für einfachere und bundesweit einheitliche Quarantäne-Regeln bei Coronafällen in Schulen ausgesprochen. Was sich aus dem Treffen ergeben hat und welche Regeln nun gelten, erfährst du hier.
Rund um München protestieren Umweltaktivisten am Dienstagmorgen auf Autobahnen. Sie seilen sich von Brücken ab und überkleben Schilder. Die Fahrbahnen sind zeitweise gesperrt.
MVV-Abonnenten können im September zwei Wochen lang ohne zusätzliche Kosten das Bus- und Bahnangebot der teilnehmenden Verkehrsverbünde in ganz Deutschland nutzen. Alle Infos zur Aktion hier.
Zwei Kinder aus München im Alter von zehn und sieben Jahren wollten im Bereich des Isarkanals baden. Doch der 7-Jährige konnte nicht schwimmen und wäre beinahe ertrunken.
Spätestens im letzten Sommer haben wir in München die Schanigärten kennen und lieben gelernt. Nun werden diese Freischankflächen fester Bestandteil im öffentlichen Raum.
Diesen Sonntag dürfen die Blumengeschäfte zum Muttertag öffnen. Wo du in München dann Blumen kaufen kannst, verraten wir dir hier!
Frühlingszeit ist Spargelzeit und auch bei uns in der Region wächst das leckere Gemüse. Wir verraten dir, wo du in München abseits von Supermärkten richtig guten Spargel kaufen kannst.
Bald darf der Begriff Oktoberfest nur noch mit einer Lizenz der Stadt verwendet werden. Welche Auswirkungen das auf die Dubai-Planungen hat, verraten wir hier.
Ein Lottospieler aus dem Großraum München hat in der Samstagsziehung vom 1. Mai satte 17,6 Millionen Euro gewonnen! Das ist über den Gewinner bekannt.
Aufatmen bei allen Kino-Fans: das erste Autokino in der Region München darf wieder öffnen! Alle Infos dazu findest du hier.
Schon immer interpretieren manche Menschen ihre Träume als unterbewusste Mitteilungen. Möchtest auch du wissen welche Bedeutung deine Träume haben? Wir haben die Antwort!