Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Am kommenden Samstag wird es zu erheblichen Einschränkungen im gesamten Verkehrsraum München kommen. Grund dafür ist eine geplante Großdemo der IAA Gegner. Alle Infos zu Straßensperrungen, Treffpunkten und Zielen der Demos findest du hier auf einen Blick.
Am Montag starten Bayerns Schüler und Schülerinnen ins neue Schuljahr. Welche aktuellen Corona-Regeln für den künftigen Schulalltag gelten, erfährst du hier.
Die neue Version der Corona-Warn-App beinhaltet drei neue Funktionen unter anderem auch eine zusätzliche Anwendung für Events. Alle Infos zu dem Update gibt es hier auf einen Blick.
Wer kennt es nicht, wenn das Internet mal wieder nicht funktioniert, weil die Verbindung, anders als im Vertrag versprochenen, einfach zu langsam ist. Dafür sollen Verbraucher bei Streitigkeiten mit ihrem Anbieter in Zukunft mehr Rechtssicherheit bekommen. Wie das funktionieren soll erfährst du hier.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison wird in München auch in diesem Jahr der Badetag für Hunde stattfinden. Im Dantebad im Stadtteil Gern können sich Fiffi und Co. abkühlen.
In München hat es in den vergangenen Tagen einige neue Beschlüsse gegeben, die eine Verbesserung und Verdichtung des U-Bahn-Verkehrs vorsehen. Um was es dabei genau geht und wann die Neuerungen umgesetzt werden erfährst du hier.
Nach einem sexuellen Übergriff auf eine 51-Jährige sucht die Polizei München einen wichtigen Zeugen, der Eingegriffen und der Frau geholfen hat.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird nun bald teurer. Mit welchen Kosten du bei deiner nächsten Fahrt durch Österreich rechnen musst, erfährst du hier.
Der Sommer neigt sich allmählich dem Ende zu und der Herbst hat sich langsam eingeschlichen. Was du bei dem guten Wetter in München unternehmen kannst und wo sich die Herbstsonne am besten genießen lässt, erfährst du hier.
Ab dem 11. Oktober sind Corona-Tests nicht mehr kostenlos. Was die Tests in Zukunft kosten könnten und welche Einschätzungen es dazu gibt, erfährst du hier.
Vom Party-Hotspot zum Tatort: Im Englischen Garten in München ist am Wochenende ein Polizeieinsatz eskaliert, mehrere Gruppen haben dabei 19 Beamte verletzt. Jetzt äußert sich der Polizeidirektor zu dem Vorfall.
Der Inzidenzwert der Stadt München liegt den fünften Tag in Folge stabil unter 100. Das heißt: die Notbremse endet, ab Dienstag gibt es Öffnungen! Die neuen Regelungen hier im Überblick.
Die Pfingstferien stehen vor der Tür und erste europäische Ländern öffnen wieder für den Tourismus. Wo Reisen an Pfingsten möglich sein werden, erfährst du hier.
Gute Neuigkeiten: Kinder unter 12 Jahren sollen in diesem Sommer erneut kostenlosen Eintritt in Münchens Freibäder erhalten. Alle Infos dazu hier.
Fahrgäste der Münchner S-Bahn müssen sich am Wochenende vom 7. bis 10. Mai auf Einschränkungen auf der Stammstrecke einstellen. Alle Infos dazu findest du hier.
Die wachsenden Mengen von Verpackungsmüll zwingen die Stadt München zum Handeln. Wie künftig Müll vermieden werden soll, erfährst du hier.
Gibt es endlich etwas Licht im Dunkeln? Der Inzidenzwert liegt in München zum ersten Mal seit dem 9. April 2021 wieder unter 100. Was das für mögliche Lockerungen bedeutet.