Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Am vorletzten Oktoberwochenende kommt es wieder zu einer planmäßigen Sperrung der Stammstrecke. Was der Grund für die Sperrung ist und alle Alternativen sowie Umleitungen findest du hier.
Ab Freitag, dem 15. Oktober startet ein besonderes Projekt in Köln. Es erlaubt muslimischen Gemeinden ihren Gebetsruf in der Stadt erklingen zu lassen. Nun stellt sich die Frage, ob ein Projekt dieser Art auch in Bayerns Landeshauptstadt umsetzbar wäre. Alle Infos dazu findest du hier.
Kaum zu glauben, aber die U-Bahn in München feiert schon ihr 50-jähriges Bestehen. Die MVG feiert das Jubiläum - am Sonntag gibt es kostenlosen Eintritt ins MVG-Museum! Was genau geplant ist, erfährst du hier.
Zurzeit kommt es auf der ganzen Welt zu Lieferengpässen. Auch in Bayern zeigen sich die Folgen davon – besonders im Einzelhandel. Wie sich das Ganze auf Geschenkebestellungen zu Weihnachten auswirken könnte und was Experten deshalb raten, erfährst du hier.
In diesem Jahr dürfen endlich wieder Christkindlmärkte stattfinden! An vielen Orten in München laufen dafür schon fleißig die Vorbereitungen. Auf welche Märkte du dich jetzt schon bald wieder freuen kannst, erfährst du hier.
Die Fans der Auer Dulten können sich auf das kommende Wochenende freuen. Denn die Kirchweihdult findet unter Corona-Auflagen auch in diesem Herbst wieder statt. Welche Highlights dich erwarten, erfährst du hier.
Schanigärten - die besondere Form der Außengastronomie wurde durch Corona ins Leben gerufen. In München dürfen sie nun länger offen bleiben als ursprünglich geplant. Mehr dazu erfährst du hier.
Die Inflationsrate in Deutschland hat den höchsten Wert seit 28 Jahren erreicht. Den Haushalten in Deutschland drohen Preiserhöhungen in etlichen Lebensbereichen.
Zwei Nächte lang war die acht Jahre alte Julia im Grenzgebiet zwischen Bayern und Tschechien verschwunden. Nun soll sie auf tschechischer Seite entdeckt worden sein. Mehr Infos hier.
Wer als Mitarbeiter kontakt mit Kunden hat, muss in Bayern künftig auch geimpft, genesen oder getestet sein. Alle Infos zum neuen Beschluss hier im Überblick.
Endlich! Nach der Corona-Zwangspausen öffnen in der kommenden Woche die ersten Hallenbäder und Saunen in München. Welche dabei sind, hier im Überblick.
Der Sommer steht kurz vor der Tür! Passend dazu haben wir hier die besten Badeseen rund um München zusammengestellt, die du unbedingt mal auschecken solltest!
Das Oktoberfest 2022 soll unbedingt stattfinden - wenn nötig mit Impfpass und Zugangskontrollen. Das kündigte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter in seiner Bürgersprechstunde an. Mehr Infos hier.
Endlich geht sie los, wenn auch mit einem Jahr Verzögerung wegen Corona: Die Fußball-EM. Auch in München werden Spiele ausgetragen. Was im Stadion, beim Public Viewing, im Stadtgebiet und Zuhause gilt, erfährst du hier.
Public Viewings auf öffentlichen Plätzen wird es in München zur Fußball-EM 2021 zwar nicht geben, in der Gastronomie allerdings dürfen diese stattfinden. Nun hat die Stadt Regeln hierfür festgelegt. Mehr dazu hier.
Fußball-EM, Public Viewings und Corona: Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) hat jetzt spezielle Regeln für die Spieltage der EM erlassen. An einigen Orten gibt es ein Verbot von Glasflaschen.
Super Neuigkeiten: Das MVG Museum öffnet ab Sonntag endlich wieder seine Tore. Dich erwarten tolle Ausstellungen rund um den Münchner Nahverkehr.