Für Fans von Trambahn und Co
MVG Museum öffnet ab Sonntag wieder
Aktualisiert 10.06.2021 - 13:51 Uhr
0
Super Neuigkeiten: Das MVG Museum öffnet ab Sonntag endlich wieder seine Tore. Dich erwarten tolle Ausstellungen rund um den Münchner Nahverkehr.
Foto:Â MVG / Johannes Boos
Eine einzigartige Fahrt in Münchens Vergangenheit
Endlich ist es soweit: Erstmals seit Ende Oktober 2020 ist das MVG Museum im Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach am kommenden Sonntag, 13. Juni, wieder geöffnet.
- Anzeige -Ausstellungen über 150 Jahre öffentlicher Nahverkehr
Das Museum bietet mit mehr als 20 Trambahnen, Omnibussen und Arbeitsfahrzeugen einen spannenden Blick auf mehr als 150 Jahre öffentlicher Nahverkehr in München. In Simulatoren für U-Bahn- und Bus können kleine und große Besucher sogar selbst ans Steuer.
Diese Regelungen gelten bei deinem Besuch
Besucher müssen während des gesamten Besuchs eine FFP2-Maske tragen, benötigen aber keinen Negativtest. Nach dem aktuellen Stand der Regelung für die Innengastronomie ist auch das Bistro im MVG Museum am Sonntag geöffnet.
- Anzeige -Preise und Öffungszeiten
Erwachsene zahlen 3 Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche (6 bis 14 Jahre) bzw. Schüler und Studenten 2,50 Euro. Eine Familienkarte ist für 6 Euro erhältlich. Das MVG Museum in der Ständlerstraße ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet.Â
So kommst du zum MVG Museum
Mit der Tram 38 (Schwanseestraße) sowie den Buslinien 139 und 145 (Ständlerstraße) kannst du das Musem ganz einfach erreichen. Außerdem verkehren an den Öffnungstagen des Museums kostenlose Shuttle-Linien: Die Tram E7 fährt ab 10.20 Uhr im 30-Minuten-Takt vom Max-Weber-Platz über Ostbahnhof, Ostfriedhof und Giesing Bahnhof zum MVG Museum und zurück. Die Bus-Sonderlinie O7 pendelt ab 10.55 Uhr alle 30 Minuten zwischen Giesing Bahnhof und MVG Museum.
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.