SWM geben bekannt
Erste Hallenbäder in München öffnen wieder
Stand 11.06.21 - 12:57 Uhr
0
Endlich! Nach der Corona-Zwangspausen öffnen in der kommenden Woche die ersten Hallenbäder und Saunen in München. Welche dabei sind, hier im Überblick.

Foto: SWM
Auch Saunen dürfen aufmachen
Die Freibäder in München haben schon länger wieder auf, doch auch für Schlechtwetter-Tage ist den Münchnerinnen und Münchnern künftig wieder Wasserspaß geboten. Ab der kommenden Woche öffnen die ersten Hallenbäder und Saunen in München nach der Corona-Zwangspause wieder.
- Anzeige -Diese Hallenbäder und Saunen öffnen als erstes
Den Auftakt machen am Freitag, 18. Juni, das Südbad und das Nordbad. Am Samstag, 19. Juni, folgt das Cosimawellenbad (jeweils Hallenbad und Sauna; kein Wellenbetrieb).
Die Sauna im Dantebad öffnet am Montag, 14. Juni, die Saunalandschaft im Prinzregentenbad geht am Samstag, 19. Juni, in Betrieb. Bei allen Saunen sind nur Schwitzkabinen über 60°C in Betrieb, Aufgüsse erfolgen ohne Wedeln, die Dampfbäder bleiben geschlossen.
Das Bad Giesing-Harlaching öffnet am 21. Juni in diesem Jahr als Kurs- und Vereinsbad. Ab dann finden hier auch wieder Schwimmkurse statt. Unter anderem starten mindestens 16 Kinderschwimmkurse für insgesamt knapp 100 Kinder. Weitere Kursangebote werden fortlaufend ins Programm aufgenommen.
- Anzeige -Begrenzte Badezeit und Besucherbegrenzung
Wegen der Besucherzahlbeschränkung ist die Badezeit in den Hallenbädern auf drei Stunden begrenzt, die Saunazeit auf vier Stunden. Die Nachzahlung kostet jeweils 5 Euro pro angefangener halber Stunde.
Bei starkem Andrang ist auf Grund der Besucherzahlbegrenzung mit Wartezeiten zu rechnen. Auf der Bäder-Webseite der SWM kann man aber in Echtzeit prüfen, wie hoch die Auslastung in jedem Bad ist.
Ebenso müssen beim Besuch die Kontaktdaten erfasst werden – entweder per Zettel oder durch das Einchecken mit der „Luca App“. Der Zugang zum Bad erfolgt ausschließlich über die Kasse, auch bei Nutzung der SWM Bäderkarte.
Auch in den Hallenbädern gelten die gängigen Corona-Regeln, wie etwa die Maskenpflicht.
- Anzeige -Sondereintrittspreise aufgrund von Corona-Einschränkungen
Coronabedingt können einige Attraktionen nur eingeschränkt betrieben werden. Solange die Einschränkungen bestehen, gelten weiterhin die niedrigeren Sonder-Eintrittspreise aus dem Vorjahr:
Erwachsene zahlen im Hallenbad 5 Euro, Kinder und Jugendliche (6-14 Jahre), Schwerbehinderte und Inhaber des München-Passes zahlen 3 Euro. Mit der SWM Bäderkarte sinkt der Preis auf 4,50 bzw. 2,70 Euro. Die Familienkarte kostet 16 Euro. Ein Saunabesuch kostet 15 Euro, mit Bäderkarte 13,50 Euro.
Die Angebote stehen ab Anfang kommender Woche online auf www.swm.de/baeder und können dort gebucht werden.
- Anzeige -Wann öffnen die übrigen Hallenbäder?
In der Olympiaschwimmhalle finden derzeit noch Nacharbeiten der Revision statt. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei Ersatzteilen verzögert sich die Fertigstellung. Die SWM informieren, sobald die Schwimmhalle wieder in Betrieb gehen kann. Für die Nutzerinnen und Nutzer des M-Fitnesscenters öffnen bereits am kommendem Mittwoch, 16. Juni, wieder die Sauna und das Lehrschwimmbecken.
Müller’sches Volksbad, Westbad, Michaelibad und das Bad Forstenrieder Park werden Mitte September (mit dem Ende der Sommerbadsaison) öffnen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
DESK
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!