Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Im Bereich der Warnsysteme hat sich in München einiges geändert. Die Landeshauptstadt hat eine Kooperation mit dem deutschen Medienhaus Ströer, die das Warnsystem hier in München verbessern. Was sich hier genau ändert, erfährst du hier.
Diese Bluttat hat die Gemeinde Illerkirchberg erschüttert: Ein Mann attackiert zwei Mädchen auf dem Weg zur Schule, eine 14-Jährige stirbt. Der Fall wirft Fragen auf - und könnte zum Politikum werden.
Manche schmücken ihren Christbaum traditionell, andere schmücken ihn mit kuriosem Weihnachtsschmuck. Auch in diesem Jahr scheinen sich immer mehr Leute weg von den alten Traditionen hin zum Neuen und Verrückten zu wenden.
Das bayerische Kabinett hat heute über ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beraten. Jetzt ist klar: Die Maskenpflicht endet noch im Dezember 2022.
Klima-Aktivisten blockieren wieder die Straßen Münchens. Es kommt zu Beeinträchtigungen im Verkehr. Alle Infos dazu hier.
Es ist wieder soweit. Alle Jahre wieder finden verschiedene Weihnachtsaktionen auf den Münchner Wochenmärkten statt. Wann und wo du unbedingt vorbeischauen solltest, das erfährst du hier.
Es ist 7.30 Uhr, in einem Wohngebiet in einer kleinen Gemeinde bei Ulm: Zwei Mädchen sind auf dem Weg zur Schule, als ein Mann sie attackiert. Wenig später ist der Bürgersteig ein Tatort.
Wenn du dir die beste Silvesterparty ever wünschen könntest, was wäre dabei? Indoor-Feuerwerk, eine Countdown-Show der Superlative und die größten und besten DJs Europas? GENAU DIESE Party findet am 31. Dezember im Zenith statt! 95.5 Charivari präsentiert: SOMNIA!
Die Heizkosten machen vielen Leuten Kopfschmerzen. Um Heizkosten sparen zu können, haben wir 5 Lifehacks für dich und dein Zuhause.
Für das Jahr 2023 gibt es in verschiedenen Branchen höhere Mindestlöhne, die teilweise sogar schon ab Januar bezahlt werden. Welche Branchen das sind und wie hoch die Mindestlöhne werden, kannst du hier lesen.
In Unterhaching wurde ein Geldautomat gesprengt - von den Tätern gibt es keine Spur. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Star-Koch Alfons Schuhbeck hat vor dem Landgericht München I ein Geständnis abgelegt. Er gibt zu, einiges falsch gemacht zu haben.
Zwölf Braunbären des Katmai-Nationalparks in Alaska waren beim diesjährigen «Fat Bear»-Wettbewerb angetreten. Nun haben die Bären-Fans online entschieden: Ein massiges Männchen holt den Titel.
Nach langem Rechtsstreit ist das Urteil endlich gefallen, ob Paulaner sein Mischgetränk weiter Spezi nennen darf. Alle Infos findest du hier.
Angesichts der anhaltenden Energiekrise wurde im Rathaus über die diesjährige Weihnachtsbeleuchtung diskutiert. Jetzt ist die Entscheidung gefallen.
Bereits ab Sommer 2023 wird die klassische EC-Karte in Deutschland nach und nach verschwinden. Millionen Bank-Kunden müssen dann umsteigen. Die Sparkasse zeigt jetzt den Nachfolger.
Da haben die Zoll-Beamten ganz schön gestaunt bei der Gepäckkontrolle...