Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Erderwärmung zwingt immer mehr Tiere und Insekten dazu, sich neue Lebensräume zu erschließen. Besonders viele Giftspinnen finden vermehrt ihren Weg nach Europa. Neu auf dem Radar ist die Loxosceles Art.
Ab dem 26. März startet der Flughafen München seinen Sommerflugplan. Dieser beinhaltet für Reisende viele neue Ziele und eine neue Airline. Alles Wichtige dazu hier.
Nach einem versuchten Tötungsdelikt sucht die Polizei nach Zeugen und dem Täter - eine Belohnung ist ebenfalls ausgeschrieben.
Wir stellen die Uhren nicht nur um eine Stunde nach vorne. Hier erfährst du, wie wir im Jahr 2050 leben, arbeiten und wohnen werden.
Auch mit diesem Frühling kommt für viele der Heuschnupfen zurück. Durch den Klimawandel wird der Pollenflug immer stärker. Welche Medikamente günstig helfen, erfährst du hier.
In Bayern wird der Frühling mit Biergärten und Volksfesten begrüßt. Wo und wann die diesjährigen Frühlingsfeste stattfinden, erfährst du hier.
Am Montagmorgen war die S-Bahn-Stammstrecke gesperrt. Grund soll ein Feuerwehreinsatz gewesen sein, von dem wohl niemand wusste.
In Deutschland werden jährlich um die 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Wie auch du Lebensmittelverschwendung vermeiden kannst und wie lange Medikamente wirklich haltbar sind, das und vieles mehr erfährst du hier.
Am Faschingsdienstag und Aschermittwoch wird es zu einem Warnstreik der Münchner Straßenreinigung kommen. Mehr dazu hier.
In München eröffnet mit «Swing Kitchen» ein komplett veganes Burger-Restaurant. Alle Infos zu dem neuen Burgerbrater findest du hier.
Strahler aus dem Olympiastadion werden in einem neuen Projekt vergeben. So kommst du selbst an ein Stück Zeitgeschichte.
Seit dem 28. Mai 2022 müssen Händler bei einer Rabattaktion den niedrigsten Verkaufspreis der vergangenen 30 Tage angeben. Bei MediaMarkt und Saturn ist das jetzt der Fall. Mehr dazu hier.
Am Wochenende finden mehrere Faschingsumzüge statt. Dementsprechend werden einige Buslinien umgeleitet.