AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Nach den jüngsten Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern hat das bayerische Kabinett am heutigen Dienstag über die Umsetzung im Freistaat entschieden.
Zu den Eigenheiten Omikrons gehört, dass zunächst die Städte heftig betroffen sind. Impfquoten spielen für die Ausbreitung kaum eine Rolle - an anderer Stelle aber eine große.
Die Omikron-Variante des Coronavirus ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Sehr bald sollen auch Apotheker impfen. Die Änderung der Impfverordnung ist nun in Kraft getreten.
Ein Oktoberfest coronabedingt schon im August? Das können sich 40 Prozent der Befragten nicht vorstellen - 31 Prozent finden die Idee dagegen gut.
Rund 40 weitere Länder werden in Deutschland jetzt als Corona-Hochrisikogebiet eingestuft. Die Omikron-Variante hinterlässt Spuren rund um den Globus – und bedroht auch die Olympischen Winterspiele.
Die Omikron-Welle rollt, eine allgemeine Impfpflicht wird sie nicht stoppen können. Dennoch fordert die Union Tempo bei dem Vorhaben. Ampelkoalitionäre dämpfen hingegen die Erwartungen.
Bei der Bund-Länder-Konferenz wurde 2Gplus für die Gastronomie beschlossen. Doch kommt sie wirklich auch für Bayern?
Im Kampf gegen die anschwellende nächste Corona-Welle haben Kanzler Scholz und die Ministerpräsidenten der Länder jetzt strengere Maßnahmen beschlossen. Hier gibt es den Überblick:
Auf der Autobahn A8 Richtung Salzburg kommt es aufgrund eines größeren Unfalls am Vormittag mit mehreren Fahrzeugen weiterhin zu langen Staus.
Millionen Küken werden jedes Jahr getötet, weil sie männlich sind und sich nicht vermarkten lassen – so ist es Routine gewesen. Seit Anfang des Jahres ist das verboten. 2024 folgt eine Verschärfung des neuen Gesetzes.
Die Zahl der Corona-Fälle steigt wieder an - leider auch in der Stadt und im Landkreis München. Ab sofort gilt hier die 3G-Regel. Was das konkret bedeutet, hier im Überblick.
Die Lokführer bei der Deutschen Bahn werden schon ab dem Wochenende erneut streiken. Aktuelle Infos zum Streik und zur Betriebslage hier.
Die Lokführer bei der Deutschen Bahn werden schon ab dem Wochenende erneut streiken. Aktuelle Infos zum Streik und zur Betriebslage hier.
Nachdem es letztes Jahr nicht stattfinden konnte, ist das Outdoorsportfestival im Münchner Olympiastadion nun mit vollem Elan wieder am Start. Welche spannenden Outdoor-Sportangebote und Programmhighlights es geben wird, erfährst du hier.
Im Rahmen der Automobilmesse IAA Mobility in München wird es ein ganz besonderes Highlight geben, von dem nicht nur die Messebesucher etwas haben: Eine besondere Fahrspur, die Blue Lane. Wo sie verläuft, erfährst du hier.
Die Aktion <<Sommer in der Stadt>> mit Fahrgeschäften auf verschiedenen Plätzen in München hätte eigentlich bis in den Herbst hinein verlängert werden können. Nun kommt aber doch alles ganz anders. Die Gründe gegen die Verlängerung, hier im Überblick.
Der Olympiaturm in München wird am Donnerstagabend in einer ganz besonderen Farbe erstrahlen. Was hinter der speziellen Beleuchtung steckt, erfährst du hier.