AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Wenn du jeden Tag kochst, gehen dir bestimmt auch oft die Ideen aus. Wir haben Apps für dich, die dich inspirieren könnten.
Bald geht die Schule wieder los. Dazu verlosen wir Häfft-Pakete. Alle Infos findest du hier.
Ob Gegenstände oder Klamotten: Immer wieder kommen neue Trends auf, verschwinden plötzlich und tauchen mit den Jahren wieder auf. Wir zeigen dir Trends der Vergangenheit, die jetzt wieder kommen.
Auf dem Land ist meist der öffentliche Nahverkehr nicht so gut ausgebaut. Das will Holzkirchen nun ändern - mit einem Bus, den man sich per App bestellt.
Auf einem Supermarkt-Parkplatz in Taufkirchen sind zwei Autos abgebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus - und sucht jetzt nach Zeugen.
Einige können trotz hoher Temperaturen nicht auf Sport verzichten. Wir haben einige Tipps für dich, die du dabei beachten solltest.
Das Bayerische Staatsministerium der Justiz veranstaltet anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Münchner Justizpalastes gemeinsam mit dem Landgericht München I einen Tag der offenen Tür am Samstag, den 10. September 2022.
Als jüngstes Segment seines Spa & Resort Bachmair Weissach bringt der Tegernseer Hotelier ein innovativ gestaltetes Edutainment-Highlight an den Start.
Am Sonntag ist ein Mann mit geklauten Messern über den Viktualienmarkt und durch die Innenstadt gelaufen. Die Polizei München bittet um Zeugenhinweise.
Am 13. September ist in Bayern der erste Schultag nach den Sommerferien. Die Umgewöhnung kann für viele Kinder und besonders für die Eltern stressig werden. Wir haben Tipps für einen guten Schulstart.
Kostenexplosionen und Verschiebungen überschatteten den Start von «James Webb» - jetzt soll das bislang leistungsfähigste Weltraumteleskop zeigen, was es kann. Einen Vorgeschmack bietet Präsident Biden.
In zwei Monaten beginnt das Oktoberfest. Trotz steigender Corona-Fallzahlen und einer drohenden Gaskrise zeigen sich die Wirte optimistisch - und verweisen auf eine hohe Nachfrage.
Das 9-Euro-Ticket lockt viele neue Fahrgäste in Busse und Bahnen. Forderungen nach einer Anschlusslösung werden lauter, auch Verkehrsminister Wissing hat Ideen.
Wer kennt es nicht? Man hat einen wichtigen Termin und die Bahn hat mal wieder Verspätung. Seit Beginn des Jahres könnt ihr durch den Münchner S-Bahn-Vertrag für das lange Warten entschädigt werden.
Es ist die größte Einzelmenge Kokain, die bislang in Bayern jemals sichergestellt wurde.
Wärmeräume für Bedürftige, Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke, Verbot von Gassperren für Privatverbraucher: Die Politik ringt darum, wie Deutschland ohne große Verwerfungen durch den Winter kommt.
Am Freitagmittag ist an der katholische Pfarrkirche Seliger Rupert Mayer in Poing ein Feuer ausgebrochen. Dabei wurde ein Stück der Holzfassade zerstört - die Flammen beschädigten zahlreiche Kacheln der weltberühmten Kirche.