Neueröffnung
Erlebniswelt «Tegernsee Phantastisch» eröffnet am 1. September: Gewinne jetzt ein Wochenende im Spa & Resort
Stand 31.08.22 - 13:59 Uhr
0
Als jüngstes Segment seines Spa & Resort Bachmair Weissach bringt der Tegernseer Hotelier ein innovativ gestaltetes Edutainment-Highlight an den Start.

Foto: Bachmair Weissach
Korbinian Kohler ruft «Tegernsee Phantastisch» ins Leben
In diesem Sommer eröffnet das Spa & Resort Bachmair Weissach mit "Tegernsee Phantastisch" ein völlig neuartiges, multimediales und technologiebasiertes Unterhaltungscenter. Damit stellt Korbinian Kohler nicht nur sein Fünf-Sterne-Resort im Bereich Entertainment europaweit richtungsweisend auf. Auch die Destination Tegernsee selbst wird um eine große Attraktion reicher, die weit über die Region hinausstrahlen und dem Tal zu europaweiter Bekanntheit verhelfen wird.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
"Tegernsee Phantastisch" ist ein 2700 Quadratmeter großes Indoor-Center, das zwei kontrastreiche Spiel- und Unterhaltungswelten beherbergt. Beide Areas vereinen Wissensvermittlung mit Spiel und Sport auf kreative Weise. Der Name ist dabei Programm: „Hier dreht sich alles um den Tegernsee, die Umwelt, das Tal und dessen Traditionen. Jede Experience ist speziell auf unsere Heimat zugeschnitten“, sagt Korbinian Kohler.
Das neue Edutainment-Angebot verspricht so ein geistreiches wie verspieltes Potpourri von Aktivitäten, bei denen Kinder wie Erwachsene gegeneinander Wettkämpfe ausfechten und gemeinsam sportlich wie spielerisch aktiv sein können. "Tegernsee Phantastisch" zelebriert die unbeschwerte Gemeinschaft und das lange vermisste Miteinander der Menschen.
- Anzeige -Eingebettet ist dieses Angebot in ein höchst aufwendiges und top-aktuelles Design, dessen gleichzeitig effektreiche und stilvolle sowie überaus kreative Ästhetik jeden begeistert, der diese fantastische Welt einmal betreten hat. Sei es das Wissensangebot, die Spielwelten, das Sportangebot oder die extravagante Gestaltung an sich – jeder Besucher wird sich auf seine persönliche Weise für "Tegernsee Phantastisch" begeistern.
Foto: Bachmair Weissach
Mehrere Areas sorgen für Abwechslung
Area 1 ist ein lichtdurchfluteter Raum, in dem rund um den nachempfundenen See zwei- bis dreistöckige Häuser errichtet wurden. In den unteren Etagen erfahren die Besucher jeweils Wissenswertes über die Region. Mal gewähren sie einen multimedialen und interaktiven Einblick in die Unterwasserwelt des Tegernsees, mal erhält der Besucher konkrete Informationen zur Ökologie der Region.
An anderer Stelle bekommt die Prominenz des Tegernseer Tals eine Bühne, seien es weltbekannte Künstler, Sportler, Wirtschaftsgranden oder Politiker, die vom Tegernsee stammen. Auch die wohl größte Glas-Boulderwand der Welt, sowie Karussells und die moderne Pizzeria „Gardone“ befinden sich in dieser Halle.
- Anzeige -Im Gegensatz dazu zeigt sich die Welt in der zweiten Area komplett verdunkelt, eingetaucht in eine atmosphärische Lichtinstallation. Hier ist immer irgendwo irgendetwas in Bewegung. Im Halbdunkel der mystischen Fantasielandschaft sorgen ein Ninja-Warrior-Parcours, ein ungewöhnlicher Hochseil-Klettergarten und eine interaktive Trampolinarena mit akustischen und optischen Effekten für jede Menge Adrenalin.
Seine Einzigartigkeit hat "Tegernsee Phantastisch" insbesondere dem kreativen Einsatz neuester Technologien und Medien zu verdanken – das beweisen ein 5D-Kino und ein Virtual Reality Room, die beide in Kooperation mit dem Europapark Rust entwickelt wurden. „So ein Lern-, Spiel- und Sportangebot, eingebettet in eine derart mystisch inszenierte Landschaft, ist europaweit einzigartig“, sagt Korbinian Kohler.
Foto: Bachmair Weissach
- Anzeige -Der Hotelier hat seine Idee eines völlig neuartigen, dabei aber auf sein Resort und den Tegernsee zugeschnittenen Erlebniscenters über viele Jahre hinweg reifen lassen.
Jedes Detail hat er zusammen mit einem 15-köpfigen Team aus Architekten, Interior-Designern, ausgewiesenen Freizeitpark-Architekten, Grafik-, Licht- und Sounddesignern konfiguriert und mithilfe der Expertise von Fachleuten die Inhalte der verschiedenen Wissensbereiche erarbeitet. Ein Großteil dieses Projektteams wie auch der umsetzenden Firmen stammt aus der Region.
Die Preise
Ticket | 10:00 bis 18:00 Uhr
- Kinder bis 3 Jahre | kostenfrei
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene 4 bis 64 Jahre | 42 Euro
- Senioren ab 65 Jahre | 35 Euro
Night Ticket | ab 18:00 Uhr
- Kinder bis 3 Jahre | kostenfrei
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene 4 bis 64 Jahre | 35 Euro
- Senioren ab 65 Jahre | 30 Euro
Hier geht es zu den Tickets und Hotelübernachtungen >
Mehr Informationen und weiterführende Links zu unseren Häusern der Bachmair Weissach Group unter: https://bachmair-weissach.com/
Jetzt gewinnen: Übernachtung im Spa & Resort + Eintritt in Erlebniswelt "Tegernsee Phantastisch"
©Bachmair Weissach
Passend zu der Neueröffnung des "Tegernsee Phantastisch" kannst du für dich und deine Familie Übernachtungen und gratis Eintritt in die Erlebniswelt gewinnen.
Mache jetzt mit und gewinne 1×2 Übernachtungen in der Classic Suite im Spa & Resort Bachmair Weissach für 2-4 Personen als ganze Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern plus unbegrenzten Eintritt zu der neu eröffneten Erlebniswelt "Tegernsee Phantastisch".
[MD_Portal_Form OtherFormID="11355649" location="leftALone"]Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
DESK
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.