AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -

+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Auf der Kabinettsklausur geht es vor allem um Energie, Kitas, Kommunen. Doch über allem schweben finanzielle Herausforderungen. Markus Söder spricht aus, was vor einigen Jahren undenkbar war.
Ab dem 20. Juni 2025 gelten in der EU neue Vorschriften für Smartphones und Tablets, die Geräte nachhaltiger, langlebiger und leichter reparierbar machen sollen.
Die Nintendo Switch 2 kommt diese Woche auf den Markt - und ist jetzt schon überall ausverkauft. Ein paar Möglichkeiten, sie zu erstehen, gibt es noch.
Auf Sizilien zeigt sich der Ätna wieder von seiner feurigen Seite: Seit dem Morgen brodelt der Vulkan. Die strombolianische Eruption bleibt bisher ungefährlich für Touristen und Flugreisende.
Spektakulär, selten und nur im Juni und Juli sichtbar: leuchtende Nachtwolken schimmern silbrig-blau am Nachthimmel über München. Was sie so besonders macht – und wie du sie am besten beobachtest.
Hol dir die neue „EDEKA Herzstücke Offizielle Stadion Bratwurst“ zum Aktionspreis und gewinne Tickets fürs Länderspiel in Köln am 07.09.25, ein DFB-Trikot und vieles mehr!
Der Wechsel von Jonathan Tah nach München hat einen langen Anlauf benötigt. Jetzt ist der neue Abwehrboss da. Die große Frage aber bleibt: Wann läuft er erstmals im Trikot des Rekordmeisters auf?
Entdecke das Deutsche Museum ab sofort auch digital! Mit 3D-Rundgang und interaktiven Inhalten, jederzeit und überall für alle zugänglich.
Die Initiative „Mehr Lärm für München“ kämpft mit der Krachparade gegen die Verdrängung kultureller Freiräume und fordert eine Stadtpolitik, die Platz für Subkultur, Vielfalt und bezahlbares Leben schafft.
Die Olympischen Sommerspiele sollen wieder in Deutschland stattfinden - genauer gesagt in unserer schönen Stadt! München will sich für Olympia 2036, 2040 oder 2044 bewerben - ein Bürgerentscheid soll noch stattfinden.
Reisende in und um München müssen sich auf erhebliche Änderungen im Nahverkehr zu den Pfingstferien einstellen - ein neues Stellwerk wird in Betrieb genommen.
Diese Woche findet die UEFA Nations League ihren Höhepunkt in München. Die bayerische Landeshauptstadt wird zur Bühne für packende Duelle der besten Nationalmannschaften Europas.
Urlaub in Albanien, Nordmazedonien und Bulgarien kostet nur halb so viel wie in Deutschland. Für Urlaub in skandinavischen Ländern muss dagegen teils deutlich mehr bezahlt werden als hierzulande.
In vielen Bundesländern stehen die Pfingstferien an, andere starten in einigen Wochen in die Sommerferien. Wer mit dem Auto reist, kann sparen, wenn er unterwegs an den richtigen Stellen tankt.
Auf der Kabinettsklausur geht es vor allem um Energie, Kitas, Kommunen. Doch über allem schweben finanzielle Herausforderungen. Markus Söder spricht aus, was vor einigen Jahren undenkbar war.
Auf Sizilien zeigt sich der Ätna wieder von seiner feurigen Seite: Seit dem Morgen brodelt der Vulkan. Die strombolianische Eruption bleibt bisher ungefährlich für Touristen und Flugreisende.
Spektakulär, selten und nur im Juni und Juli sichtbar: leuchtende Nachtwolken schimmern silbrig-blau am Nachthimmel über München. Was sie so besonders macht – und wie du sie am besten beobachtest.