- Anzeige -
- Anzeige -

Handy-Kontrollen umgehen

Handy-Hacks: So tricksen Kinder ihre Eltern aus

Stand 06.08.25 - 16:00 Uhr

Viele Eltern richten auf den Handys ihrer Kinder Kontrollen wie Bildschirmzeitbegrenzungen oder Inhaltssperren ein. Mit welchen Tricks Kinder diese Kontrollen umgehen, erfahrt Ihr hier.

Handy-Hacks: So tricksen Kinder ihre Eltern aus
 ©shutterstock

Tricks gegen Handy-Kontrollen

Immer früher bekommen Kinder ein eigenes Handy. Für Notfälle durchaus sinnvoll, aber Handys mit Internetzugang bedeuten auch Gefahr und Ablenkung. Um diesen Faktoren bestmöglich entgegenzuwirken, greifen Eltern auf Kontrollmethoden wie Bildschirmzeitbegrenzungen und Inhaltssperren zurück. Es gibt aber einige Tricks, mit denen diese Kontrollen von Kindern heimlich umgangen werden.

- Anzeige -

Diese Tricks sollten Eltern kennen:

  • „1-Minute-Umgehung“: wenn bei Apps eine Bildschirmzeit eingestellt wurde und diese abgelaufen ist, erscheint oft die Meldung „Noch eine Minute verwenden“, die wird dann mehrfach hintereinander ausgenutzt
  • App löschen und neu installieren: Bei vielen Systemen wird die Zeitbeschränkung nach dem Löschen und Neu-Installieren einer App zurückgesetzt
  • Web-Version statt App: häufig ist die Web-Version einer App (z.B. YouTube) über einen Browser wie Chrome oder Safari nicht beschränkt
  • Sprachassistent zum Öffnen der App: gesperrte Apps können teilweise trotzdem noch über Sprachassistenten wie Siri oder Google Assistant geöffnet werden
  • Gastmodus bei Android: bei Android-Geräten kann ein zweites Gastkonto eingerichtet werden, das dann keine Beschränkungen hat
  • Zeitzone umstellen: sobald die Bildschirmzeit abgelaufen ist, wird einfach die Zeitzone gewechselt (z.B. Hawaii) und die volle Bildschirmzeit ist wieder verfügbar
  • VPN-Apps: mit VPNs lassen sich Inhaltsfilter, Standortgrenzen und Schulnetz-Sperren umgehen
  • Offline-Downloads: Inhalte auf Spotify, YouTube, Netflix etc. können heruntergeladen und dann offline angesehen werden und werden so nicht von der Bildschirmzeit erfasst
  • Inhalte in anderen Apps ansehen: wenn zum Beispiel YouTube-Videos auf Whatsapp an sich selbst oder von Freunden verschickt werden, können diese direkt in einem Player in Whatsapp angesehen werden, ohne YouTube zu öffnen

Kinder müssen aufgeklärt werden

Kinder sind kreativ und kennen sich technisch oft schon besser aus als ihre Eltern. Bestimmt kennen sie noch viele weitere Tricks und entdecken immer wieder neue Wege, die Kontrolle der Eltern zu umgehen. Wichtig ist deshalb vor allem, dass sie über die Gefahren und Auswirkungen von Handys aufgeklärt werden und ihnen ein gewissenhafter Umgang mit den Geräten beigebracht wird.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -