Entdecken und Erleben
The Munich Show – Mineralientage München – Tickets gewinnen!
Stand 22.10.18 - 15:06 Uhr
0
Die Munich Show – Mineralientage München ist ein Eldorado für Schatzsucher, eine Erlebniswelt für die ganze Familie und ein Einkaufsparadies rund um die Naturschätze unserer Erde. Was dich dieses Jahr in der Messe München erwartet und wo du dir Tickets kaufen kannst, erfährst du hier.

Das erwartet dich in der Messe München
Vom 26. Oktober bis 28. Oktober 2018 ist es wieder soweit: Europas größte Messe für Mineralien, Fossilien, Edelsteine & Schmuck findet in der Messe München statt. Erlebe spektakuläre Sonderschauen, außergewöhnliche Naturschätze und hochwertige Produkte von über 1.200 Ausstellern aus mehr als 60 Nationen.
Ein Ausflug lohnt sich mit der ganzen Familie, denn die Messe The Munich Show bietet auch für Kinder spannende Aktionen. Wissenschaft und Natur können mächtig Spaß machen! Bei den zahlreichen Mitmachaktionen für die kleinen Besucher gehen Lernen und Erlebnis Hand in Hand. Ob bei der GEO-Rallye, beim Goldwaschen oder beim Fossilienplatten spalten, leuchtende Augen sind garantiert.
Das Tagesticket gibt für Erwachsene für 15 Euro, Kinder bis 14 Jahre bezahlen 9 Euro.
Freitag, 26. Oktober – Sonntag, 28. Oktober 2018
Öffnungszeiten: 9:00 – 18:00 Uhr
Messegelände München – Eingang Ost
Am Messeturm 4, 81829 München
Achtung am Freitag, 26.10, ist Fachbesuchertag – Zutritt nur für registrierte Fachbesucher.
Die Highlights 2018
Die Unikatewelt „Living Unique“
Alle Designfans können sich auf eine besondere Präsentation gleich im Eingang Ost freuen: Die Ausstellung „Living Unique“ zeigt Kunstobjekte, Möbel sowie Alltagsgegenstände rund um das Thema Mineralien, Fossilien und Edelsteine und bietet gleichzeitig Inspiration für den anschließenden Messebummel. Für jeden Lebensbereich und jeden Einrichtungsgeschmack lässt sich hier etwas finden. Was alle Ausstellungsstücke miteinander vereint: Sie alle sind Unikate. Da ein Stein eben nicht dem anderen gleicht, entstehen die einmaligen Kunstwerke schon in der Natur und inspirieren auch die Künstler zu ihren Arbeiten.
Das Schmuckparadies „Gemworld“
Die Gemworld lässt die Herzen von Schmuck- und Edelsteinfans höher schlagen. Knapp zwei Monate vor Weihnachten ist genau die richtige Zeit, sich von den neuesten Trends inspirieren zu lassen und das großartige Messeangebot für die Suche nach einem passenden Geschenk zu nutzen – ob für sich selbst oder andere kann ja jeder selbst entscheiden.
Die kulturhistorische große Sonderschau „Die Schätze der Wittelsbacher“
Der Freistaat feiert 100-jähriges Jubiläum. Anlass genug, die Geschichte der ehemaligen bayerischen Herrscherfamilie mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Und zwar aus dem ihrer Juwelen. Die aufwendige Sonderschau „Die Schätze der Wittelsbacher“ zeigt unter anderem Original-Schätze der beiden berühmtesten Vertreter der Familie: Kaiserin Elisabeth von Österreich und König Ludwig II.
Faszination Weltraum: „Der Meteorit von Mauerkirchen“
In dieser Sonderausstellung kann man einen der ersten gut dokumentierten und größtenteils erhaltenen Meteoriten bewundern. Vor 250 Jahren fiel er im damals bayerischen und heute österreichischen Mauerkirchen. Im 18. Jahrhundert zog die Fachwelt allerdings noch keinen kosmischen Ursprung in Erwägung und so entstanden die verrücktesten Theorien über die Herkunft dieses vom Himmel gefallenen Steines.
Hier Tickets gewinnen!
Wir verlosen unter allen Teilnehmern Eintrittskarten für The Munich Show – Mineralientage München
[MD_Portal_Form OtherFormID="7749971" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.