Jeden Freitag neu
Resch & Knusprig – Der Münchner Wochenschaupodcast
Stand 16.01.20 - 10:37 Uhr
0
Luxenburger und Eisenreich sind zurück - ab sofort gibt's das beliebte Reporter-Duo auch außerhalb der Wiesn zu hören - jeden Freitag in einer neuen Folge von "Resch & Knusprig - der Münchner Wochenschaupodcast".
Hier anhören: Der neue Podcast mit Luxenburger und Eisenreich
Was passiert, wenn man den beiden langjährigen Reportern Oliver Luxenburger und Alexander Eisenreich ein Mikrofon in die Hand drückt und sie drauflos erzählen lässt? Dann reden sie über den Alltag hinter den Kulissen eines der beliebtesten Radiosenders in Deutschland – und über München, Gott und die Welt.
- Anzeige -Vom klemmenden Fotokopierer und einem Schluckauf während der Sendung, über den Bierpreis, den Dauerstau in der City und die neue Schicki-Kneipe. Über den FC Bayern, aber auch über den Urlaub auf Malle und die Frisur von Donald Trump. Es gibt kein Thema, zu dem die beiden nicht ihren Senf dazugeben. Resch und knusprig – frisch aus dem Ofen! Â
Übrigens: alle Folgen des Münchner Wochenschaupodcasts mit Luxenburger und Eisenreich gibt’s auch bei Spotify, iTunes, Deezer und Co.Â
Hier die aktuellen Folgen anhören:
[MD_Portal_Script ScriptID="8965639" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.
Dienstagnacht wurden vier Jugendliche von einer Gruppe Männern verfolgt, ausgeraubt und bedroht. Das alles spielte sich im Bereich der Von-der-Tann-Straße, Königinstraße, Hofgarten (Maxvorstadt) ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
In einem Video, das gerade auf Social Media durch die Decke geht, sieht man in einer Münchner Dönerbude eine Maus unter einem Fleischspieß. Der Betreiber zweifelt an der Echtheit.
Die Christkindlmarkt-Saison in München, Stadt und Land läuft. So startet auch wieder das lang ersehnte Tollwood Winterfestival! Münchens größter Christkindlmarkt ist mit unzähligen Attraktionen, Essens- und Verkaufsständen zurück - wobei bei alldem Nachhaltigkeit und Bio großgeschrieben werden!
Die Supermarktkette Real schließt nach und nach seine Türen. Einige Filialen konnten übernommen werden, jedoch gehen viele leer aus. Wir sagen dir, was es damit genau auf sich hat!
In München kam es zu einem größeren Schaden ausgelöst durch einen Ölbrand. Die Feuerwehr gibt jetzt Tipps, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.
Weihnachtsmärkte - kennt man einen, kennt man alle? Nicht unbedingt. Gerade in Bayern gibt es Konzepte, die sich vom Standardprogramm abheben. Viele davon liegen außerhalb der großen Städte - und wir sagen dir wo!
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.