Jetzt mitmachen und bewerben
Hole dir deine Brotzeit für dich und deine Kollegen in die Firma!
Stand 01.04.22 - 09:58 Uhr
- Anzeige -
Über zwei Jahre hat bei vielen der Arbeitsalltag ganz anders ausgesehen als vorher. Es gab getrennte Teams und wo’s möglich war, wurde im Homeoffice gearbeitet. Jetzt kommen wieder mehr und mehr Kollegen in die Firma und es gibt einiges nachzuholen. Dafür liefern wir euch frei Haus den perfekten Rahmen:

Die Alpenhain Brotzeit für dich und deine Kollegen
mit der leckeren Camembert Creme und dem Original Obazda, alles aus frischer Alpenmilch, immer ein Genuss!
Der Ratsch im Gang, das gemeinsame Anstoßen zum Geburtstag in der Kaffeeküche sowie der ein oder andere Unternehmenserfolg, der sonst mit einem kleinen Umtrunk gefeiert wurde, sind unter den Tisch gefallen. Jetzt kommen viele wieder zurück in die Firma und wir liefern euch die passende Brotzeit für das Wiedersehen.
Am Freitag den 6. Mai liefern wir dir und deinen Team (ca. 10 Personen) alles für eine anständige Brotzeit! Semmeln, Brezen, süße Teilchen, Getränke, etwas Sprudeliges zum Anstoßen und die leckeren Brotzeitspezialitäten von Alpenhain!
Jetzt mitmachen und die Alpenhain Brotzeit gewinnen!
Sag uns, warum genau du und deine Kollegen Grund haben endlich mal wieder gemeinsam zusammen zu sein und auf was vielleicht angestoßen werden muss!
[MD_Portal_Script ScriptID="10567509" location="leftALone"] [MD_Portal_Form OtherFormID="11061894" location="leftALone"]Die Alpenhain Camembert Creme – der erste Camembert zum Streichen mit feinen Camembert-Stückchen. Die Alpenhain Camembert Creme überzeugt durch den cremigen, unverfälschten Camembert-Geschmack und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten: pur, als klassischer Brotaufstrich, süß oder würzig und zum Verfeinern von Soßen und warmen Gerichten.
Dazu der cremig-herzhafte Alpenhain Original Obazda, eine echt bayrische Käsespezialität mit Camembert aus frischer Alpenmilch, Rahm und den typischen Gewürzen.Passt auf Brezn und Brot, schmeckt aber auch auf Sandwiches, Wraps oder Burgern.
Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen. Hergestellt in Bayern und mit g.g.A. Siegel (geschützte geografisch Angabe).
Beide Brotaufstriche sind vegetarisch und ohne Gentechnik.
Mehr Beiträge und Themen
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
Der Gastgewerbeverband Dehoga bringt nach der Oktoberfest-Sperrung am Mittwoch einen Extra-Tag ins Spiel. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber kaum Chancen.
Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. Dort wird nun weitergefeiert - es bleiben aber Fragen.
Nach der Schließung wegen einer Bombendrohung wird das Münchner Oktoberfest um 17.30 Uhr geöffnet. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram mit. In München Lerchenau läuft weiterhin ein seit den frühen Morgenstunden dauernder Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Auch Spezialeinheiten und Entschärfer sind vor Ort.
Nach einem Großeinsatz mit Sprengstofffallen in einem Haus am Morgen besteht vermutlich ein Zusammenhang mit der Bombendrohung für das Oktoberfest.
Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes am vergangenen Samstag, gibts jetzt neue Regeln.
Die Wiesn ist vorbei und du hast es nicht geschafft, alle Bier- und Hendlmarken auszugeben? Wir verraten dir, wo du die Marken auch nach dem Oktoberfest 2025 noch einlösen kannst.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
DESK
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.