Auf geht’s zur Wiesn!
Gewinne exklusive Plätze auf der Develey Wiesnkutsche
Stand 30.08.19 - 11:02 Uhr
0
Du willst am ersten Wiesn-Wochenende etwas ganz Besonderes erleben? Dann bewirb dich hier und gewinne zwei exklusive Plätze auf der Develey Wiesnkutsche beim Trachten- und Schützenumzug.
Fahr mit auf der Kutsche und feier im Wiesnzelt weiter
Wir schenken dir gemeinsam mit Develey ein Erlebnis, das du so nirgends kaufen kannst! Sei am ersten Wiesn-Sonntag mit deinem Lieblingsmenschen auf der prachtvoll geschmückten Develey Wiesnkutsche beim Trachten- und Schützenumzug dabei.
Damit nicht genug: Zusammen mit acht weiteren Freunden könnt ihr dann im Anschluss im Schottenhammel-Festzelt den perfekten Tag genießen, mit eigenem Wiesntisch, Wiesnschmankerl und allem was dazu gehört.
Der traditionelle Trachten- und Schützenumzug am ersten Wiesn-Sonntag ist ein Highlight im Jahreskalender unserer Stadt. Das Fernsehen überträgt den prachtvollen Festzug live und fesselt damit weltweit Millionen von Zuschauern. Und natürlich darf hier Develey als echtes bayerisches Traditionsunternehmen beim Umzug nicht fehlen.
Dieses Jahr ziehen die Schützenvereine, historische Trachtengruppen, Musikkapellen und Fahnenschwinger am Sonntag, den 22. September 2019, durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese. Ein Highlight zum Wiesnauftakt!
Jetzt schnell bewerben
[MD_Portal_Form OtherFormID="8497045" location="leftALone"]Die Schützen und Trachtler ziehen zur Wiesn
Der Trachten- und Schützenumzug hat eine lange Tradition: Zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. von Bayern und Prinzessin Therese fand 1835 erstmals ein Trachtenumzug statt. 1895 organisierte der Heimatschriftsteller Maximilian Schmidt einen weiteren Umzug mit 1.400 Teilnehmern aus 150 Trachtengruppen.
Seit 1950 wird dieser jährlich veranstaltet und ist einer der Höhepunkte des Oktoberfests. Heute ist er einer der weltgrößten Umzüge dieser Art. Am ersten Wiesn-Sonntag ziehen 8.000 Teilnehmer in ihren historischen Festtagstrachten vom Maximilianeum aus auf einer sieben Kilometer langen Strecke bis zur Festwiese.
Münchner Tradition: Develey feiert 165 Jahre süßen Senf
Develey, 1845 im Herzen Münchens gegründet, ist ein echtes bayerisches Traditionsunternehmen, klar also, dass Develey beim Umzug am Wiesn-Sonntag nicht fehlen darf. Dieses Jahr feiert Develey auch noch einen besonderen Geburtstag: 165 Jahre süßen Senf!
Vor 165 Jahren kreierte Johann Conrad Develey aus scharfem Senf, karamellisiertem Zucker und Gewürzen den legendären Süßen Senf. Eine Erfindung, die im Jahr 1854 einer kleinen kulinarischen Revolution gleichkam, denn süße Senfvarianten kannte man bis zu dieser Zeit nicht.
Heute ist die körnige Würzpaste auch jenseits des Weißwurst-Äquators äußerst beliebt und dient gerade zur bald anstehenden Wiesn-Zeit als i-Tüpfelchen für Weißwurst, Leberkäse & Co. Da Develey aber nicht nur für Tradition, sondern auch für moderne Ideen steht, gibt es den Original Süßen Senf pünktlich zum Jubiläum in der handlichen 300 ml Squeeze Flasche. Ein Gebinde, das sich perfekt für Zuhause eignet, aber auch praktisch zum Mitnehmen ist. So steht dem eigenen Oktoberfest zu Hause oder einer leckere Brotzeit im Biergarten nichts mehr im Wege.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.