Auf geht’s zur Wiesn!
Gewinne exklusive Plätze auf der Develey Wiesnkutsche
Stand 30.08.19 - 11:02 Uhr
0
Du willst am ersten Wiesn-Wochenende etwas ganz Besonderes erleben? Dann bewirb dich hier und gewinne zwei exklusive Plätze auf der Develey Wiesnkutsche beim Trachten- und Schützenumzug.
Fahr mit auf der Kutsche und feier im Wiesnzelt weiter
Wir schenken dir gemeinsam mit Develey ein Erlebnis, das du so nirgends kaufen kannst! Sei am ersten Wiesn-Sonntag mit deinem Lieblingsmenschen auf der prachtvoll geschmückten Develey Wiesnkutsche beim Trachten- und Schützenumzug dabei.
Damit nicht genug: Zusammen mit acht weiteren Freunden könnt ihr dann im Anschluss im Schottenhammel-Festzelt den perfekten Tag genießen, mit eigenem Wiesntisch, Wiesnschmankerl und allem was dazu gehört.
Der traditionelle Trachten- und Schützenumzug am ersten Wiesn-Sonntag ist ein Highlight im Jahreskalender unserer Stadt. Das Fernsehen überträgt den prachtvollen Festzug live und fesselt damit weltweit Millionen von Zuschauern. Und natürlich darf hier Develey als echtes bayerisches Traditionsunternehmen beim Umzug nicht fehlen.
Dieses Jahr ziehen die Schützenvereine, historische Trachtengruppen, Musikkapellen und Fahnenschwinger am Sonntag, den 22. September 2019, durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese. Ein Highlight zum Wiesnauftakt!
Jetzt schnell bewerben
[MD_Portal_Form OtherFormID="8497045" location="leftALone"]Die Schützen und Trachtler ziehen zur Wiesn
Der Trachten- und Schützenumzug hat eine lange Tradition: Zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. von Bayern und Prinzessin Therese fand 1835 erstmals ein Trachtenumzug statt. 1895 organisierte der Heimatschriftsteller Maximilian Schmidt einen weiteren Umzug mit 1.400 Teilnehmern aus 150 Trachtengruppen.
Seit 1950 wird dieser jährlich veranstaltet und ist einer der Höhepunkte des Oktoberfests. Heute ist er einer der weltgrößten Umzüge dieser Art. Am ersten Wiesn-Sonntag ziehen 8.000 Teilnehmer in ihren historischen Festtagstrachten vom Maximilianeum aus auf einer sieben Kilometer langen Strecke bis zur Festwiese.
Münchner Tradition: Develey feiert 165 Jahre süßen Senf
Develey, 1845 im Herzen Münchens gegründet, ist ein echtes bayerisches Traditionsunternehmen, klar also, dass Develey beim Umzug am Wiesn-Sonntag nicht fehlen darf. Dieses Jahr feiert Develey auch noch einen besonderen Geburtstag: 165 Jahre süßen Senf!
Vor 165 Jahren kreierte Johann Conrad Develey aus scharfem Senf, karamellisiertem Zucker und Gewürzen den legendären Süßen Senf. Eine Erfindung, die im Jahr 1854 einer kleinen kulinarischen Revolution gleichkam, denn süße Senfvarianten kannte man bis zu dieser Zeit nicht.
Heute ist die körnige Würzpaste auch jenseits des Weißwurst-Äquators äußerst beliebt und dient gerade zur bald anstehenden Wiesn-Zeit als i-Tüpfelchen für Weißwurst, Leberkäse & Co. Da Develey aber nicht nur für Tradition, sondern auch für moderne Ideen steht, gibt es den Original Süßen Senf pünktlich zum Jubiläum in der handlichen 300 ml Squeeze Flasche. Ein Gebinde, das sich perfekt für Zuhause eignet, aber auch praktisch zum Mitnehmen ist. So steht dem eigenen Oktoberfest zu Hause oder einer leckere Brotzeit im Biergarten nichts mehr im Wege.
Mehr Beiträge und Themen
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
DESK
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.