95.5 Charivari präsentiert
Die Gewinner: MUNICH NIGHTLIFE AWARDS 2019
Stand 20.11.19 - 16:15 Uhr
0
Der rote Teppich wurde wieder ausgerollt: das sind die Gewinner der MUNICH NIGHTLIFE AWARDS 2019.

Das sind die Gewinner
Zum insgesamt siebten Mal wurden die MUNICH NIGHTLIFE AWARDS vergeben. Bei einer Gala-Nacht im Pressehaus, am 19. November, wurden die populärsten und innovativsten Münchner Clubs, Bars, Eventreihen und DJs ausgezeichnet.
Auch dieses Jahr hatten die Münchener wieder die Möglichkeit, bei den MUNICH NIGHTLIFE AWARDS ihre Stimme abzugeben und die besten Clubs, Bars, Veranstaltungsreihen und DJs der Stadt zu küren.
Das sind die Gewinner der Munich Nightlife Awards 2019:
In der Kategorie BARS haben Die Krake, die Ory Bar und das Roomers im IZAKAYA Asian Kitchen & Bar abgeräumt!
Bei den Eventreihen haben Fancy Footwork, Ravescape und das Wannda Circus Open Air den Sieg geholt.
Bei den DJ´s haben Lily Lillemor, DJ Linus und Stephan Amount ihre Awards abgeholt.
Bei Clubs waren dieses Jahr das Bahnwärter Thiel, der NY.Club und die Rote Sonne ganz vorne!
Der Sonderpreis der Jury ging in diesem Jahr an Hans-Georg Stocker vom Backstage München und den Guest Award hat ebenfalls die Rote Sonne abgeräumt.
Mehr Beiträge und Themen
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
DESK
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.