Mitmachen und gewinnen
Ab in die Sonne: Jetzt Traumurlaub in Doha gewinnen
Stand 17.11.21 - 16:18 Uhr
- Anzeige -
Du willst Traumurlaub und Sonne satt? Wir schicken dich mit Qatar Airways nach Doha am Persischen Golf. Jetzt schnell einchecken und abheben.
Jetzt Luxustrip an den Persischen Golf sichern
Weiße Traumstrände. Modernste Wolkenkratzer. Riesige Einkaufszentren. Und spektakuläre Wüsten-Safaris. All das wartet auf dich! Denn 95.5 Charivari ist der Radiosender, der dich an die schönsten Locations der Welt bringt!
Mit Qatar Airways fliegst du diesmal in die Stadt der absoluten Superlative: nach Doha in Katar.
Erlebe jetzt schon das Land, in dem in einem Jahr die Fußball Weltmeisterschaft ausgetragen wird.
Das gibt’s zu gewinnen:
- 2 Flüge für 2 Personen von München nach Doha und zurück
- 2 Nächte für 2 Personen in einem "Premier Sea View Room" im Banana Island Resort inkl. Frühstück
- Boot-Transfer zur Insel
- Spa-Gutscheine
Das Banana Island Resort by Anantara, in der Nähe des Zentrums von Doha, bietet Gästen einen Einblick in die traditionelle Gastfreundschaft Katars. Dieses Resort fasziniert mit den ersten und bislang einzigen Over-Water-Villen in diesem Gebiet. Dazu kommen herrliche Spa-Einrichtungen mit unbegrenzten Möglichkeiten zum Relaxen und Wohlfühlen.
Sobald Gäste im Banana Island Resort ankommen, betreten sie eine neue Welt abseits des belebten Stadtkerns. Und dass, obwohl zwischen beiden nur eine 25-minütige Fahrt mit einem privatem Katamaran liegt.
Die 141 luxuriösen Zimmer, Suiten und Villen sind in einem prächtigen arabischen Flair mit Anantara Akzenten gebaut. Darunter befinden sich 54 Premier-Zimmer mit Meerblick, 18 Anantara Suiten und 34 geräumige Pool Villen mit Meerblick sowie einem privaten Pool. Hier kann man den Blick über azurblaues Meer und unvergessliche Sonnenuntergänge wandern lassen.
Präsentiert von Qatar Airways
Sei der Erste und erhalte exklusive Angebote über bevorstehende Sonderpreise & Aktionen von Qatar Airways direkt in deinem Posteingang – hier für den Newsletter von Qatar Airways anmelden.
Modern und pulsierend: Mit Qatar Airways nach Doha!
Ob du auf der Suche nach Outdoor-Abenteuern bist, davon träumst, Kunst und Kultur zu genießen oder kulinarische Highlights erleben möchtest – Qatar hat für jeden etwas zu bieten. Die Kombination aus optimaler Infrastruktur und oft noch unerforschter Orte macht den Juwel am Persischen Golf zu einem optimalen Reiseziel um dem grauen Wetter zu entfliehen.
Genieße deinen Flug nach Doha mit Qatar Airways, der einzigen Fluggesellschaft, die bereits zum sechsten Mal von Skytrax mit dem „Oscar der Luftfahrtindustrie“, dem prestigeträchtigen Award „Airline of the Year“ ausgezeichnet wurde. Erlebe an Bord erstklassigen Service, eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen und Getränken sowie über 4.000 Entertainment Optionen und profitiere von einer großzügigen Freigepäckmenge.
Qatar Airways ist außerdem die offizielle Fluggesellschaft der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Qatar 2022™. Bereits jetzt können über Qatar Airways Fan-Reisepakete erworben werden, die Spieltickets, Hin- und Rückflüge sowie verschiedene Unterkunftsoptionen beinhalten.
Hier mitmachen und bewerben
[MD_Portal_Script ScriptID="10567509" location="leftALone"] [MD_Portal_Form OtherFormID="10809815" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes am vergangenen Samstag, gibts jetzt neue Regeln.
Die Wiesn ist vorbei und du hast es nicht geschafft, alle Bier- und Hendlmarken auszugeben? Wir verraten dir, wo du die Marken auch nach dem Oktoberfest 2025 noch einlösen kannst.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Markus Söder hat wieder zum Mikro gegriffen. Diesmal will er seine Follower mit einem Wiesn-Hit beglücken. Eine Politologin wertet das Ganze als erfolgreiche PR-Aktion – und als eine Gratwanderung.
Dass Zelte wegen Überfüllung geschlossen sind, ist normal auf der Wiesn. Dass das gesamte Gelände abgeriegelt wird, kommt dagegen nicht oft vor. Geht das Sicherheitskonzept dem Oktoberfest auf?
Der Abwärtstrend beim TSV 1860 München hält an. Auf die 1:5-Klatsche gegen Hoffenheim folgt beim 0:2 in Aue die dritte Niederlage in Serie. Die Vereinsführung zieht personelle Konsequenzen.
Hurra, hurra – der Pumuckl ist da! In den Regio-Zügen rund um München gibt's derzeit nicht nur Gleis-Ansagen, sondern echte Kobold-Unterhaltung
Neben seinen Filialen betreibt der Discounter ALDI seit 2021 ebenfalls einen Onlineshop. Dieser wird jedoch Ende September 2025 schließen und bietet daher diese Woche noch großen Räumungsverkauf.
Am Dienstagnachmittag ging ein ungewöhnlicher Anruf von der A95 bei den Rettungskräften der Münchner Feuerwehr ein. Ein Mann war mit seiner hochschwangeren Frau auf dem Weg ins Krankenhaus, als das Kind nicht mehr warten konnte und er rechts ran fahren musste.
Smartphones gehören auch für Kinder und Jugendliche längst zum Alltag. In Klassenzimmern sollen sie aber erst einmal nichts verloren haben. Dazu will Markus Söder auch das Gesetz wieder verschärfen.
DESK
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.