Urlaubsziele in Corona-Zeiten
Urlaub in Gefahr? Plötzlich steigen die Corona-Zahlen in Kroatien
Stand 08.07.20 - 14:20 Uhr
0
Kroatien ist ein beliebtes Urlaubsziel der Deutschen. Doch die Infektionszahlen von Corona nehmen plötzlich wieder zu. Wie die aktuelle Lage in Kroatien aussieht und was du ab sofort bei deinem Urlaub beachten musst, erfährst du hier.
Foto: Pixabay
Das musst du bei Reisen nach Kroatien beachten
Die Infektionszahlen in Kroatien nehmen wieder zu. Kroatische Medien sprechen sogar über den „schlimmsten Tag in der Corona-Zeit“. Denn in von Donnerstag, 2. Juli auf Freitag, 3. Juli wurden allein 96 neue Corona-Fälle bestätigt.
- Anzeige -3151 Corona-Infektionen in Kroatien
Laut der Johns-Hopkins-Universität wurden bisher 3151 Corona-Infektionen in Kroatien erfasst. Die Zahl der Todesfälle liegt derzeit bei 113.
Innerhalb der letzten sieben Tag meldet dich WHO insgesamt 469 Neuinfektionen und fünf Tote aufgrund von Covid-19 (Stand: 4. Juli, 10 Uhr). Vor allem in der kroatischen Hauptstadt Zagreb und der Region Slawonien liegen die Infektionsherden laut Medienberichten.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Auswärtiges Amt zur Corona-Lage in Kroatien (Stand 08.07.2020)
Das COVID-19-Infektionsaufkommen war in Kroatien über mehrere Wochen niedrig, nimmt zuletzt allerdings stark zu. Regionale Schwerpunkte sind bisher die Hauptstadt und das Umland von Zagreb, Slawonien sowie die Gespanschaft Split-Dalmatien. Aktuelle und detaillierte Zahlen bieten die Corona-Webseiten der kroatischen Regierung sowie des European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC).
Lagen können sich schnell verändern und entwickeln. Auf der Seite vom Auswärtigen Amt findest du aktuelle Infos.
Das Auswärtige Amt empfiehlt:
- Verfolgt Nachrichten und Wetterberichte
- Achtet auf einen ausreichenden Reisekrankenversicherungsschutz
- Abonnieret den Newsletter oder nutzt die App „Sicher Reisen“ vom Auswärtigen Amt
- Anzeige -
Das musst du beim Kroatien-Urlaub 2020 beachten
Das Corona-Infektionsgeschehen in Kroatien war in den letzten Wochen und Monaten von einer niedrigen Ansteckungsrate, so wie weniger Neuinfektionen geprägt. Doch nun steigen die Neuinfektionszahlen Kroatiens an. Hier gibt’s eine Übersicht was du bei deinem Urlaub unbedingt beachten solltest:
Reisende müssen Kontaktdaten angeben
Bis Mitte März 2020 waren die Grenzen von Kroatien aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Mittlerweile sind sie wieder geöffnet. Bei der Einreise müssen Touristen jedoch ihre Kontaktdaten angeben, um eine Nachverfolgung gewährleisten zu können, falls es vor Ort zu einer Corona-Infektion kommt.
- Anzeige -Quarantänepflicht für Reisende
Für deutsche Touristen und andere EU-Staaten, die nach Kroatien reisen, gilt die Quarantänepflicht nicht. Für Staatsangehörige aus Bosnien-Herzegowina, Serbien, Nordmazedonien und aus dem Kosovo gilt sie hingegen bei der Einreise.
Restaurants und Bars geöffnet
Restaurants, Bars, Hotels und Geschäfte sind in Kroatien geöffnet. Für den Besuch gelten jedoch die Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. Museen bleiben hingegen geschlossen.
Mindestabstand am Strand
Der Strandbesuch ist für Reisende erlaubt. Hier gilt jedoch der Mindestabstand von 1,5-Metern an Land, sowie im Wasser. Auf 100 Quadratmetern dürfen sich bis zu 15 Personen aufhalten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
DESK
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.