Ticketverkauf, Termine und Städte
Oasis-Tour 2025: So kommst du an Tickets für Oasis
Stand 02.09.24 - 15:07 Uhr
Erfahre alles über das große Comeback von Oasis im Jahr 2025! Sichere dir Tickets für die legendäre Tour der Gallagher-Brüder und erhalte alle Infos zu Terminen, Städten und Preisen. Verpasse nicht das Musik-Event des Jahres!
©Sie tun es wieder: Liam (l) und Noel Gallagher wollen zusammen auf der Bühne stehen. Foto: Simon Emmett/Fear Pr/PA Media/dpa
Oasis Comeback 2025: Alles, was du wissen musst!
Das Jahr 2025 bringt DAS Comeback des Jahres – Noel und Liam Gallagher, die Brüder hinter der legendären Band Oasis, kehren zurück auf die Bühne. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Oasis-Tour 2025, den Ticketverkauf, Termine und Städte.
- Anzeige -Alle Termine und Orte der Oasis-Tour 2025
- Cardiff, Wales: 4. und 5. Juli – Principality Stadium
- Manchester, England: 11., 12., 19. und 20. Juli – Heaton Park
- London, England: 25., 26. Juli sowie 2. und 3. August – Wembley Stadium
- Edinburgh, Schottland: 8. und 9. August – Murrayfield Stadium
- Dublin, Irland: 16. und 17. August – Croke Park
Oasis ausverkauft: So kommst du jetzt noch an Tickets
Wer keine Karten bekommen hat, sollte dennoch wachsam bleiben. Oft werden wenige Wochen vor den Konzerten noch Resttickets verfügbar, etwa durch Produktionsanpassungen oder kurzfristige Absagen.
Für den sicheren Zweitkauf von Tickets empfiehlt die Band, nur den Fan-to-Fan kauf auf Plattformen wie Ticketmaster und Twickets zu setzen, die den Wiederverkauf zum Originalpreis (+Gebühren) ermöglichen.
Ausverkaufte Konzerte und Verkaufschaos
Alle 17 geplanten Konzerte von Oasis in Großbritannien und Irland für 2025 sind inzwischen ausverkauft. Die über eine Million Tickets waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Viele Fans hingen stundenlang in virtuellen Warteschlangen und erlebten am Ende Fehlermeldungen oder steigende Ticketpreise.
Einige Käufer berichteten, dass sich die Preise während der Wartezeit verdoppelt haben. Beispiel: Eine Nutzerin klagte, dass der Preis für ein Ticket von 148 Pfund auf 355 Pfund stieg.
Wie und wo gab es Tickets?
- Ticketvorverkauf: Startet am 31. August 2024. In Großbritannien um 9 Uhr und in Irland um 8 Uhr morgens – deutsche Zeit 10 Uhr.
- Vorverkauf durch Verlosung: Am 30. August, für registrierte Fans. Die Registrierung endet am 28. August um 20 Uhr deutscher Zeit.
- Ticketplattformen: Tickets für die Tour gibt es bei „Gigs and Tours“, „SEE Tickets“, „Gigs In Scotland“ und „Ticketmaster“ – abhängig von der Stadt.
Wichtige Infos zum Ticketkauf
- Ticketlimit: Pro Haushalt und Vorstellung sind maximal vier Tickets erhältlich.
- Gültigkeit: Nur Tickets von zugelassenen Vermittlern sind gültig. Der Veranstaltungsort behält sich das Recht vor, den Einlass zu verweigern.
- Preise: Offizielle Preise stehen noch aus, englische Medien sprechen von 86 bis 150 Euro pro Ticket.
Was kosten die Tickets?
Die Ticketpreise für die Oasis-Konzerte im Vereinigten Königreich liegen laut dem Nachrichtensender „BBC“ bei rund 150 Pfund umgerechnet rund 178 Euro.
- Standard-Tickets:
- Kosten: ca. 150 Pfund (rund 178 Euro)
- Preise für Standard-Sitzplätze: 73 Pfund (ca. 87 Euro) bis 205 Pfund (ca. 244 Euro)
- Manchester Ausnahme: Nur Stehplätze verfügbar
- Premiumpakete:
- Preise: 216 Pfund (ca. 257 Euro) bis 506 Pfund (ca. 601 Euro)
- Inhalte:
- Merchandise-Artikel
- Zugang zur Pre-Show-Party
- Zugang zur privaten Oasis-Ausstellung (abhängig vom Ticketlevel und Austragungsort)
Gibt es Konzerte in Deutschland?
Bisher sind Konzerte nur in Großbritannien und Irland angekündigt. Ob Oasis 2025 auch in Deutschland oder anderen Ländern auftreten wird, bleibt abzuwarten. Planungen für weitere Termine außerhalb Europas sollen jedoch in Arbeit sein.
Wofür ist Oasis bekannt?
Die britische Band, gegründet im Oktober 1991, zählt zu den erfolgreichsten Vertretern des Britpop. Diese Woche jährt sich die Veröffentlichung ihres ersten Albums „Definitely Maybe“ von 1994 zum 30. Mal. Ihr zweites Album „(What’s The Story) Morning Glory?“ aus dem Jahr 1995 ist bis heute eine der meistverkauften Platten in Großbritannien. Oasis wurde vor allem durch Hits wie „Wonderwall“, „Don’t Look Back in Anger“, „Champagne Supernova“ und „Live Forever“ weltweit bekannt. Ein Comeback von Oasis bedeutet für viele Fans mehr als nur Nostalgie, erklärte eine Reporterin der BBC. Die Band habe für Hedonismus und eine „Mir-ist-alles-egal“-Einstellung gestanden. Damals hätten die Fans das Gefühl gehabt, alles im Leben sei möglich, so die Einschätzung eines Musikjournalisten.
Warum trennte sich Oasis?
Der Grund für die Trennung von Oasis im Sommer 2009 waren die ständigen Streitereien der Gallagher-Brüder. Noel Gallagher, Gitarrist und Songwriter, verließ die Band, da er nicht länger mit seinem Bruder Liam zusammenarbeiten konnte. Seitdem verfolgten die beiden ihre Solokarrieren und lieferten sich zahlreiche öffentliche Auseinandersetzungen.
Doch diesmal wird es ernst…
Nach jahrelangen Gerüchten und Spekulationen über eine Wiedervereinigung scheint es diesmal wirklich wahr zu werden: Oasis kehrt 2025 auf die Bühne zurück! Nutzt eure Chance und sichert euch Tickets für das Comeback des Jahres.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.