Coronavirus in Europa
Reisen in Corona-Zeiten: Was passiert wenn ich im Urlaub krank werde?
Stand 09.06.20 - 13:12 Uhr
0
Wer seinen Sommerurlaub im Ausland verbringen will, für den gilt dieses Jahr Urlaub auf eigenen Gefahr. Denn was passiert eigentlich wenn ich im Urlaub krank werde? Oder wieder Reisewarnungen verhängt werden? Wir klären die Fragen.
© Foto: shutterstock
Maas: Keine Rückholaktion von Deutschen Touristen
Außenminister Maas hat vor einigen Tagen klar gestellt, dass es im Sommer keine zweite Rückholaktion für Deutsche aus dem Ausland geben wird. „Wer sich im Urlaub mit Corona infiziert, kann jedenfalls nicht davon ausgehen, dass wir ihn nach Deutschland zurückbringen“, sagte Maas in einem Interview.
- Anzeige -Aber was passiert, wenn ich mich im Urlaub anstecke und krank werde? Muss die Airline mich dann mit nach Deutschland nehmen oder darf sie das verweigern? Was passiert, wenn in meinem Urlaubsland eine zweite Welle ausbricht und eine Reisewarnung verhängt wird? Wir haben die Antworten.
Was passiert, wenn ich im Urlaub krank werde? Und wer bezahlt die Arztkosten?
Wer im Urlaub krank wird und zum Arzt muss, steht vor der Frage, wer die Kosten übernimmt. Grundsätzlich gilt, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten bei akuten Erkrankungen oder bei Unfällen in EU-Mitgliedsländern plus Island, Liechtenstein, Norwegen und in der Schweiz übernehmen.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Außerdem übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Behandlung in all den Ländern, zu denen ein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland besteht, wie etwa Marokko, Türkei oder Tunesien.
Privatversicherte sollten sich in jedem Fall vor der Reise erkundigen, inwieweit sie im Ausland geschützt sind.
Brauche ich eine Auslandsreise-Krankenversicherung?
Wer außerhalb der EU (und den oben genannten Ländern) Urlaub macht, wie etwa in den USA, Kanada, Japan, China oder Brasilien, sollte auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung abschließen.
- Anzeige -Außerdem braucht man eine entsprechenden Zusatzversicherung, wenn man im Krankheitsfall oder nach einem Unfall kostenfrei nach Hause gebracht werden will. Hier sollte man aber unbedingt auf das Kleingedruckte achten, denn wichtig ist, dass die Versicherung auch dann bezahlt, wenn den Rücktransport medizinisch sinnvoll und nicht nur medizinisch notwendig ist.
Kann sich die Fluggesellschaft weigern mich mitzunehmen, wenn ich krank bin?
Ja, die Airline hat das Recht einem den Flug zu verweigern. Wenn man krank ist und so sich selbst oder andere Passagiere gefährden würde, muss das Flugzeug einen nicht mitnehmen.
Wenn man seine Reise über einen Reiseveranstalter gebaucht hat, muss dieser dafür sorgen, dass der Reisende wieder nach Hause kommt.
- Anzeige -Wenn man seinen Flug direkt bei der Airline gebucht hat, muss man sich selbst um eine Lösung für die Rückreise kümmern.
Bisher hat nur die Lufthansa eine Art „Rückfluggarantie“ geben und versichert, dass sie auch erkrankte Passagiere wieder zurück nach Deutschland fliegen will.
Was passiert, wenn wieder eine Reisewarnung für mein Urlaubsland verhängt wird?
Wenn erneut eine Reisewarnung ausgesprochen wird, sollte man schnellstmöglich nach Deutschland zurückreisen. Denn eine eine zweite Rückholaktion wird es lauft Außenminister Heiko Maas nicht geben.
- Anzeige -"Natürlich stehen in akuten Notfällen unsere Auslandsvertretungen immer bereit, konsularisch zu unterstützen. Aber: Die Bundesregierung wird im Sommer nicht noch einmal Flieger schicken können, um deutsche Urlauber heimzuholen", so Maas in einem Interview vor wenigen Tagen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
DESK
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.