Bundesweite Lichtshow
Night of Light: München leuchtet rot
Stand 24.06.20 - 13:35 Uhr
0
Sämtliche Großveranstaltungen sind seit der Corona-Krise untersagt - die Veranstaltungswirtschaft gerät dadurch in Existenznot. Mit einem flammenden Appell wendet sich die Branche nun an die Politik: Bei der bundesweiten Night of Light werden diverse Gebäude rot angestrahlt - auch in München.

Foto: Night of Light 2020
Ein flammender Appell und Hilferuf an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft
Die Absage zahlreicher Kultur- und Großveranstaltungen sowie die geltenden Einschränkungen seit Beginn der Corona-Krise Mitte März bringen zahlreiche Spielorte und Akteure in existenzielle Schwierigkeiten. Selbst Messen und kleine Events, die momentan wieder erlaubt sind, unterliegen zurzeit notwendigen und strengen Hygiene-Vorschriften. Dies führt dazu, dass Veranstaltungen insgesamt zurzeit nicht mehr wirtschaftlich durchführbar sind.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Mit einer bundesweiten Licht-Show wird die deutsche Kultur- und Event-Branche am Montag, 22. Juni 2020, auf ihre Existenzsorgen aufmerksam machen. In zahlreichen deutschen Städten erleuchten im Rahmen der "Night of Light" Gebäude in der Farbe rot – auch in München.
Diese Gebäude in München sind bei der Aktion dabei
Bei den rot angestrahlten Gebäuden handelt es sich um wichtige Veranstaltungsorte und auch Standorte gefährdeter Betriebe. In München werden über 7.500 Gebäude bei der "Night of Light" mitmachen – wie diese Karte zeigt. Unter anderem dabei sind der Gasteig, das Münchner Stadtmuseum, die Schauburg, die Pasinger Fabrik, das Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, der Circus Krone Bau in der der Marsstraße sowie der Olympiaturm. Die Aktion beginnt mit Einbruch der Dämmerung und dauert bis frühmorgens. Wer es nicht persönlich zu einem der Gebäude schafft, kann auch im Netz live dabei sein: die Bilder der deutschlandweiten Aktion werden live übertragen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
DESK
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.