Coronavirus in Deutschland
Klopapier-Rechner: So viele Rollen brauchst du als Vorrat
Stand 20.10.20 - 11:01 Uhr
0
Das Coronavirus hat die Welt seit Monaten fest im Griff. Auch jetzt zeichnet sich wieder ab, dass einige Hamster sich mit Toilettenpapier eindecken. Wir helfen dir, deinen Verbrauch zu berechnen. ;-)
© Scrennshot: reichtmeinklopapier.de
Berechne jetzt, wie lang dein Vorrat an Klopapier reicht
In der Coronavirus-Krise nicht genügend Klopapier zu haben, scheint wohl die größte Sorge vieler Menschen zu sein. Deutschlandweit berichten Supermärkte wieder von regelrechten Anstürmen auf Toilettenpapier. Aber wie viel Klopapier brauchst du wirklich?
- Anzeige -Mit dem Klopapier-Rechner kannst du jetzt herausfinden, wie lange dein Toilettenpapier-Vorrat reicht. Dafür musst du nur beantworten, wie viele Klopapierrollen du hast und wie dein „Nutzungsverhalten“ ist.
Wie viel Toilettenpapier muss ich einkaufen?
Hier geht’s zum Klopapier-Rechner
Ansturm auf Toilettenpapier in den Geschäften
Mit drohenden Verschärfungen von Corona-Maßnahmen geht auch wieder das Hamstern von Toilettenpapier einher. Deutschlandweit mehren sich die Berichte in den Medien von Hamsterkäufen in Supermärkten – auch in München. Wie bereits im März, zum Beginn der Corona-Krise, haben die Menschen anscheinend die größte Sorge, dass ihr Klopapier nicht reicht.Â
Dabei muss man sich eigentlich keine Sorge machen, denn die Supermarkt-Ketten wie Rewe, Aldi und Lidl und auch die offiziellen Stellen versichern immer wieder, dass es genügend Vorrat an Toilettenpapier gibt.
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?