Geimpft? Ja oder Nein?
Impfstatus-Auskunft tritt in Kraft: Diese Berufsgruppen sind betroffen
Stand 15.09.21 - 14:59 Uhr
0
Aktuell wird in Deutschland wieder viel über neue Corona-Maßnahmen diskutiert - auch darüber, ob Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Angestellten erfragen dürfen. Darauf wurde sich jetzt in bestimmten Bereichen geeinigt. Um welche es sich dabei handelt, erfährst du hier.

Foto: Shutterstock
Berufsgruppen ab sofort zur Auskunft über Impfstatus verpflichtet
Krankenhausampel, 2G-Regel und eine ausgeweitete Testpflicht an Schulen und Kitas – in den letzten Wochen gab es viele Neuerungen in der Corona-Politik. Zuletzt wurde darüber diskutiert, ob man als Angestellter nach Aufforderung des Arbeitgebers Auskunft über seinen Impfstatus geben muss oder nicht. Nun gibt es eine Entscheidung.
- Anzeige -In diesen Berufen muss der Impfstatus offen gelegt werden
Besonders in Arbeitsbereichen, in denen es einen alltäglichen Kontakt zu gefährdeten Personengruppen gibt, müssen Angestellte auf Anfrage des Arbeitgebers in Zukunft darüber informieren, ob sie geimpft sind oder nicht. Dazu zählen Beschäftigte in Kitas, Schulen, und Pflegeheimen.
- Anzeige -Testpflicht für Kita-Angestellte in Bayern
Um den Schutz vor dem Coronavirus in den Kitas zu verbessern und für weniger Ansteckungen zu sorgen, gibt es ab dem 20 September eine Testpflicht für ungeimpfte Beschäftigte. Das hat das bayrische Kabinett nun beschlossen.
Die Angestellten sind dann dazu verpflichtet dreimal in der Woche einen Nachweis über ein negatives Testergebnis vorzulegen, dafür genügt auch ein Selbsttest. Gerade weil es für Kinder unter 12 Jahren noch keinen Impfstoff gibt und es bereits in den Schulen eine ausgefeilte Teststrategie gibt soll dies nun auch in Kitas eingeführt werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
DESK
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!