Süßes oder Saures?
Halloween in Corona-Zeiten
Stand 30.10.20 - 15:17 Uhr
0
Am Mittwoch, 28. Oktober wurden härtere Corona-Maßnahmen für Deutschland beschlossen. Doch diese sollen erst ab Montag 2. November gelten. Was du für Halloween beachten solltest, erfährst du hier.

Foto: Shutterstock
Das sind die Regelungen für Halloween 2020
Wie so einiges in diesem Jahr, wird auch Halloween 2020 etwas anders aussehen. Mit den steigenden Corona-Zahlen werden immer mehr Kontaktbeschränkungen beschlossen und wir werden gebeten, so gut es geht, unser soziales Leben herunterzufahren. Was das alles für Halloween bedeutet, erfährst du hier.
- Anzeige -Wird es dieses Jahr öffentliche Halloween-Partys geben?
Generell sind öffentliche Veranstaltungen unter strengen Auflagen, die sich von Bundesland zu Bundesland stark unterscheiden, noch bis zum 1.11.2020 erlaubt. Bei uns in Bayern gilt derzeit noch, dass öffentliche Veranstaltungen in geschlossenen Räumen und ohne feste Platzzuweisung nur mit maximal 100 Teilnehmern stattfinden dürfen. Wenn der Landkreis oder die Stadt auf der Corona-Ampel als dunkelrot eingestuft ist, dürfen sogar nur 50 an einer Veranstaltung teilnehmen. In Lockdown-Orten wie dem Berchtesgadener Land oder dem Landkreis Rottal-Inn sind Veranstaltungen und private Feiern bis Anfang November komplett verboten.
Dennoch wird an die Bayern appelliert, solche Partys zu vermeiden. Es ist zwar eine bestimmte Personenzahl erlaubt, doch auf solchen Veranstaltungen ist das Ansteckungsrisiko besonders hoch.
- Anzeige -Darf ich für Halloween eine private Feier veranstalten?
Private Feiern sind ebenfalls bis 1.11.2020 grundsätzlich noch erlaubt. Aber aufgrund der aktuellen Corona-Ampel, kommt es drauf an, wo du in Bayern feierst. Je nachdem ob dein Landkreis oder deine Stadt gelb, rot oder dunkelrot eingestuft ist, darfst du unterschiedlich „groß“ feiern. In Stadt und Landkreis München gilt die strengste Regelung. Hier darfst du maximal zu fünft oder mit einem weiteren Haushalt feiern. Auch bei einer privaten Halloween-Party solltest du am besten die Hygienemaßnahmen einhalten und abwägen, ob eine „mini-Feier“ mit dem Partner oder der Familie nicht den Umständen entsprechend besser ist.
+++Die aktuelle Corona-Ampel findest du hier+++
- Anzeige -
Dürfen meine Kinder an Halloween um die Häuser ziehen?
Es ist offiziell nicht verboten, mit den Kindern für „Süßes oder Saures“ um die Häuser zu ziehen. Allerdings kann es passieren, dass viele Nachbarn einfach ihre Tür nicht öffnen werden. Auch viele Experten sehen das traditionelle um die Häuser ziehen kritisch. "Die ganz klare Empfehlung ist, den Brauch in diesem Jahr ausfallen zu lassen", sagt Jakob Maske, Berliner Sprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte. "Man weiß ja auch gar nicht, wer da die Tür aufmacht. Eventuell ist es eine Person aus der Gruppe der Risikopatienten", sagt Maske. Das Risiko einer Ansteckung sei einfach zu hoch.
- Anzeige -Stadt ruft zum Verzicht von Halloween-Partys auf
Aufgrund der stark zunehmenden Dynamik der Corona-Pandemie in München ruft das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) dazu auf, auf Halloween-Partys zu verzichten.
Stadtdirektor Rudolf Fuchs, kommissarischer Leiter des RGU: „Die hohen Infektionszahlen machen es nötig, Kontakte drastisch zu minimieren. Daher appelliert das RGU an alle Münchnerinnen und Münchner, in diesem Jahr an Halloween auf Partys zu verzichten und nicht von Haus zu Haus zu ziehen. Die Ansteckungsgefahr erhöht sich, gerade wenn gesungen oder gerufen wird und Süßigkeiten ausgetauscht werden. Bitte schützen Sie sich und ihre Kinder, indem Sie Halloween nur im Kreise Ihrer Familie feiern“.
Singen und lautes Rufen führen zum vermehrten Ausstoß von Aerosolen und damit zu einer erhöhten Infektionsgefahr. Die geltenden Regelungen und Kontakteinschränkungen im öffentlichen und privaten Bereich sind in jedem Fall zu beachten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
DESK
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Investor Ismaik bei 1860 München finanziell das Sagen - es ist eine Zeit voll Chaos und Streit. Nun verkauft der Jordanier seine «Löwen»-Anteile. Wird alles besser?
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.