Coronavirus in Deutschland
Gutscheine statt Geld: Das musst du bei Tickets für Konzerte & Co. jetzt wissen
Stand 15.05.20 - 17:44 Uhr
0
Gesetzesänderung: Wenn eine Veranstaltung wegen Corona abgesagt werden muss, dürfen nun auch Gutscheine statt Geld erstattet werden. Damit sollen Veranstalter vor dem finanziellen Ruin gerettet werden. Alle Fragen und Antworten hier:
 
© Foto: shutterstock
Das gilt jetzt für gekaufte Tickets
Bisher haben Kunden für durch Corona ausgefallene Veranstaltungen wie Konzerte oder Filmaufführungen das Geld vom Veranstalter zurück bekommen. Nun dürfen Veranstalter die Ticket-Besitzer statt mit Geld auch mit einem Gutschein ausbezahlen. Das hat der Bundestag am Donnerstag beschlossen.
	- Anzeige -
	
Die neue Regelung soll die Veranstalter vor Finanznöten durch massenhafte Rückzahlungen und somit vor der Insolvenz bewahren. Die Verbraucherzentrale kritisiert die Entscheidung allerdings.
Für welche Veranstaltungen gilt die Gutschein-Regelung?
Die neue Regelung gilt für Tickets von Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals, Theatervorstellungen, Filmvorführungen, Vorträge, Lesungen und Sportwettkämpfe.
Ausgenommen sind lediglich solche Veranstaltungen, die im beruflichen Kontext erfolgen, wie Fortbildungen und Seminare, oder sich vorrangig an ein Fachpublikum wenden, wie etwa Fachmessen und Kongresse.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]
Gilt die Regelung auch für Fitnessstudios, Dauerkarten und Veranstaltungen mit mehreren Terminen?
Ja, von dem Gesetz sind ausdrücklich auch solche Veranstaltungen oder Abonnements umfasst, die an mehreren Terminen stattfinden, wie etwa Musik-, Sprach- oder Sportkurse. Das schließt ausdrücklich auch laufende Verträge mit Fitnessstudios ein, soweit Beiträge bereits im Voraus bezahlt wurden.
Die Regelung gilt außerdem für Monats-, Saison- oder Jahreskarten sowie für "Dauerkarten" von Sportvereinen.
- Anzeige -Wie lange sind die Gutscheine gültig?
Die Gutscheine, die man für sein Ticket bekommt, bleiben bis zum 31. Dezember 2021 gültig und können für eine Ersatzveranstaltung oder eine andere Veranstaltung eingelöst werden.
Der Wert der Gutscheine muss den ursprünglichen Wert des Eintrittspreises plus eventueller Vorverkaufsgebühren haben. Die Regelung soll auch für Tickets gelten, die vor dem 08. März gekauft wurden.
- Anzeige -Habe ich kein Recht, dass ich das Geld sofort zurückgezahlt bekomme?
Kunden für die ein Gutschein wegen persönlicher Lebensverhältnisse unzumutbar ist, können auch eine sofortige Auszahlung verlangen (Härtefälle). Dies ist zum Beispiel denkbar, wenn du nachweisen kannst, dass du ohne Auszahlung des Gutscheinwerts aktuell nicht in der Lage bist, existentiell wichtige Lebenshaltungskosten wie Miete oder Energierechnungen zu begleichen.
Außerdem muss der Veranstalter das Geld ausbezahlen, wenn der Gutschein nicht bis zum 31. Dezember 2021 eingelöst wird.
Noch mehr Infos zu dem Thema findest du bei der Verbraucherzentrale>>>.
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
- Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.! 
- Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen? 
- Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier. 
- Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich! 
- Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier. 
- München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt. 
- Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen! 
- Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten. 
- Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen. 
- Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. 
DESK
- Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt. 
- Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier. 
- 'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München! 
- Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe. 
- Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall. 
- Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet. 
- Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 










