Nach Corona-Zwangspause
Flughafen München: Diese Ziele werden wieder angeflogen
Stand 03.06.20 - 14:24 Uhr
0
Nach der Corona-Zwangspause entspannt sich die Lage am Münchner Flughafen allmählich. Wohin du ab Juni von München aus wieder fliegen kannst, erfährst du hier.
Foto: Flughafen München
Ab Juni wieder mehr Flüge ab München ins Ausland
Der Flughafen München ist zwar vom Betrieb in Vor-Corona-Zeiten noch weit entfernt – dennoch wird das Flugangebot ab Juni wieder deutlich ausgebaut. So werden wieder zahlreiche Ziele innerhalb von Europa angeflogen und auch einige Langstreckenflüge werden wieder angeboten.
- Anzeige -Das Angebot der Flüge ist weiterhin von der Entwicklung des weltweiten Infektionsgeschehens abhängig. Wichtig für Passagiere ist außerdem: Momentan werden weiterhin alle Abflüge und Ankünfte über das Terminal 2 abgefertigt. Das Terminal 1 bleibt weiterhin geschlossen.
Wohin kann ich ab Juni von München aus wieder fliegen?
Ab Juni werden verschiedene Reiseziele innerhalb Europas wieder angeflogen – etwa Athen, Brüssel, Mailand, Rom, Wien und Zürich. Die bereits bestehenden Flüge nach Paris, Amsterdam und Helsinki sollen aufgestockt werden.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Auch Langstreckenflüge über europäische Grenzen hinaus werden wieder ins Programm genommen – etwa nach Chicago und Los Angeles. Ab Mitte Juni kommen dann auch noch Langstreckenflüge nach San Francisco, Montreal, Delhi und Seoul hinzu.
Neben der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa haben auch andere Airlines für Mitte Juni die Wiederaufnahme von zahlreichen Verbindungen angekündigt.
Auch Besucherpark des Flughafens wieder geöffnet
Wer lieber noch nicht wegfliegen, aber dennoch Flugzeugluft schnuppern möchte, kann das ab sofort auch wieder im Besucherpark des Flughafen Münchens tun. Dieser hat ab sofort wieder geöffnet.
Maskenpflicht und andere Hygienemaßnahmen bei Flugreisen
Seit dem 18. Mai gilt auch an Flughäfen und im Flugzeug eine Maskenpflicht für Passagiere und Mitarbeiter. Laut Angaben des Flughafen Münchens gilt die behördlich angeordnete Masken-Tragepflicht in allen Abfertigungsgebäuden des Flughafens, also in den Bereichen A bis E von Terminal 1, dem Zentralbereich, dem Bereich F sowie dem gesamten Terminal 2 und dem dazugehörigen Satellitengebäude.
- Anzeige -Am Check-in, an der Sicherheitskontrolle und in anderen Bereichen, in denen sich Passagiere stauen könnten, sollen Wegeführungen und Bodenmarkierungen dafür sorgen, dass der Mindestabstand zwischen den Fluggästen eingehalten wird. Dort, wo Passagiere und Mitarbeiter in direktem Kontakt stehen, wurden zusätzlich Plexiglasscheiben installiert. Um Schlangenbildungen zu vermeiden, wird allen Passagieren nahegelegt, nach Möglichkeit online einzuchecken.
Mask-O-Mat am Flughafen München
Einen besonderen Service für Passagiere gibt es im Terminal 2: An insgesamt sechs Automaten – vier davon vor der Sicherheitskontrolle und zwei im Gate-Bereich – können ab sofort Schutzmasken, Desinfektionstücher und andere Hygieneartikel erworben werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
DESK
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
