Nach Corona-Zwangspause
Flughafen München: Diese Ziele werden wieder angeflogen
Stand 03.06.20 - 14:24 Uhr
0
Nach der Corona-Zwangspause entspannt sich die Lage am Münchner Flughafen allmählich. Wohin du ab Juni von München aus wieder fliegen kannst, erfährst du hier.Â
Foto: Flughafen München
Ab Juni wieder mehr Flüge ab München ins Ausland
Der Flughafen München ist zwar vom Betrieb in Vor-Corona-Zeiten noch weit entfernt – dennoch wird das Flugangebot ab Juni wieder deutlich ausgebaut. So werden wieder zahlreiche Ziele innerhalb von Europa angeflogen und auch einige Langstreckenflüge werden wieder angeboten.
- Anzeige -Das Angebot der Flüge ist weiterhin von der Entwicklung des weltweiten Infektionsgeschehens abhängig. Wichtig für Passagiere ist außerdem: Momentan werden weiterhin alle Abflüge und Ankünfte über das Terminal 2 abgefertigt. Das Terminal 1 bleibt weiterhin geschlossen.
Wohin kann ich ab Juni von München aus wieder fliegen?
Ab Juni werden verschiedene Reiseziele innerhalb Europas wieder angeflogen – etwa Athen, Brüssel, Mailand, Rom, Wien und Zürich. Die bereits bestehenden Flüge nach Paris, Amsterdam und Helsinki sollen aufgestockt werden.Â
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Auch Langstreckenflüge über europäische Grenzen hinaus werden wieder ins Programm genommen – etwa nach Chicago und Los Angeles. Ab Mitte Juni kommen dann auch noch Langstreckenflüge nach San Francisco, Montreal, Delhi und Seoul hinzu.
Neben der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa haben auch andere Airlines für Mitte Juni die Wiederaufnahme von zahlreichen Verbindungen angekündigt.
Auch Besucherpark des Flughafens wieder geöffnet
Wer lieber noch nicht wegfliegen, aber dennoch Flugzeugluft schnuppern möchte, kann das ab sofort auch wieder im Besucherpark des Flughafen Münchens tun. Dieser hat ab sofort wieder geöffnet.
Maskenpflicht und andere Hygienemaßnahmen bei Flugreisen
Seit dem 18. Mai gilt auch an Flughäfen und im Flugzeug eine Maskenpflicht für Passagiere und Mitarbeiter. Laut Angaben des Flughafen Münchens gilt die behördlich angeordnete Masken-Tragepflicht in allen Abfertigungsgebäuden des Flughafens, also in den Bereichen A bis E von Terminal 1, dem Zentralbereich, dem Bereich F sowie dem gesamten Terminal 2 und dem dazugehörigen Satellitengebäude.
- Anzeige -Am Check-in, an der Sicherheitskontrolle und in anderen Bereichen, in denen sich Passagiere stauen könnten, sollen Wegeführungen und Bodenmarkierungen dafür sorgen, dass der Mindestabstand zwischen den Fluggästen eingehalten wird. Dort, wo Passagiere und Mitarbeiter in direktem Kontakt stehen, wurden zusätzlich Plexiglasscheiben installiert. Um Schlangenbildungen zu vermeiden, wird allen Passagieren nahegelegt, nach Möglichkeit online einzuchecken.
Mask-O-Mat am Flughafen München
Einen besonderen Service für Passagiere gibt es im Terminal 2: An insgesamt sechs Automaten – vier davon vor der Sicherheitskontrolle und zwei im Gate-Bereich – können ab sofort Schutzmasken, Desinfektionstücher und andere Hygieneartikel erworben werden.
Mehr Beiträge und Themen
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!