Coronavirus in München
Ein Buch auf der Parkbank lesen? Söder stellt richtig
Stand 09.04.20 - 11:02 Uhr
0
Es ist ein heiß diskutiertes Thema in München: Darf man während der Ausgangsbeschränkungen auf einer Parkbank sitzen, um ein Buch zu lesen? Gerade jetzt am Osterwochenende?
© Foto: shutterstock
Unglücklicher Tweet der Polizei München zu Ausgangsbeschränkungen
Die Polizei München hat zur Zeit einiges zu tun, die Fragen der Münchner rund um die Ausgangsbeschränkungen zu beantworten. Dabei ist dem Social-Media Team der Polizei ein Fehler unterlaufen:
- Anzeige -Ein Tweet der Polizei München hat eine Diskussion im Netzt ausgelöst: "Nein, ein Buch auf einer Bank lesen ist nicht erlaubt", twittert die Polizei am vergangenen Dienstag.
Vorausgegangen war die Frage einer Mutter eines behinderten Sohnes. Sie fragt die Polizei München via Twitter, ob sie denn ein bisschen in der Natur sitzen dürfe, um "Luft und Sonne" abzubekommen.
Das Social-Media-Team der Polizei, das in diesen Tagen wahnsinnig viele Anfragen bekommt, antwortet daraufhin: "Längere Aufenthalte sind weiterhin nicht erlaubt, die Ausnahme sind hier kurze Pausen, gerade wenn die aus gesundheitlichen Gründen notwendig sind."
[MD_Portal_Script ScriptID="9206427" location="leftALone"]
Darf man nun auf einer Parkbank sitzen und lesen?
Daraufhin schickten weitere User Fragen zu diesem Thema an die Polizei – unter anderem, ob man denn alleine auf der Parkbank sitzen und ein Buch lesen dürfe?
[MD_Portal_Script ScriptID="9206435" location="leftALone"]So nahm die Diskussion ihren Lauf und das kommunikative Unglück der Polizei München führte dazu, dass sich sogar das Innenministerium eingeschaltet hat.
Hier zum Nachlesen – Was ist an Ostern erlaub? Was ist verboten?
Söder stellt die Regelung innerhalb der Ausgangsbeschränkungen währen Corona nochmal klar
Ministerpräsident Markus Söder: „Natürlich kann man auf einer Bank ein Buch lesen. Das ist kein Problem." Wichtig ist dabei aber, genügend Abstand zu halten und dass auf der kleinen Parkbank nur EINE Person sitzt.
Und auch Innenminister Herrmann betont: "Es spricht daher überhaupt nichts dagegen, wenn sich jemand im Rahmen seines Spaziergangs allein, mit der Familie oder sonstigen Angehörigen seines Hausstandes zwischendurch auf eine Parkbank in die Sonne setzt".
Risiko einer Infektion mit Corona minimieren
"Es spielt für das Infektionsrisiko auch keinerlei Rolle, ob jemand dabei ein Buch oder eine Zeitung liest oder etwa ein Eis isst", machte Herrmann deutlich. Dasselbe gelte für ein Sonnenbad im Park oder auf einer Wiese.
- Anzeige -
"Entscheidend ist am Ende des Tages, Gruppenbildungen zu vermeiden und mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen zu wahren", so der Bayerische Innenminister.
Mehr Beiträge und Themen
Der Restaurant- und Kneipenbesuch wird 2024 wieder teurer. Die gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie läuft aus. Die Branche befürchtet weitere Schließungen von Betrieben.
Für die Wiesn 2024 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Ein junger Mann hat eine Frau vor zwei Unbekannten gerettet. Sie konnte flüchten, die Unbekannten attackierten den Retter allerdings danach und flüchteten. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Auf der Bahnstrecke München Ingolstadt ist es zu einem Zugunglück gekommen. Ein ICE streifte einen Regionalzug. Es soll niemand schwerer verletzt sein.
Die Polizei sucht bei zwei unterschiedlichen Sexualdelikten am Mittwoch an verschiedenen Orten jetzt nach Zeugen.
Die Ampelregierung hat schon häufiger diskutiert und sich mittlerweile in den Eckpunkten geeinigt - doch die Legalisierung von Cannabis in Deutschland dauert noch an. Vor dem Jahreswechsel wird es zumindest nichts mehr.
Auch 2024 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Auch in diesem Jahr erwarten dich wieder einige Künstler und Künstlerinnen aus der ganzen Welt hier in München. Von Legenden bis hin zu den absoluten Newcomern ist alles dabei.
Hass im Netz ist weit verbreitet und ein Thema, welches mehr thematisiert werden sollte. Die deutsche Telekom hat nun gemeinsam mit ihrem Sponsoringpartner FC Bayern München eine Initiative gegen Hass im Netz ins Leben gerufen und fordert Leute dazu auf, einzustehen statt zu schweigen!
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.
Dienstagnacht wurden vier Jugendliche von einer Gruppe Männern verfolgt, ausgeraubt und bedroht. Das alles spielte sich im Bereich der Von-der-Tann-Straße, Königinstraße, Hofgarten (Maxvorstadt) ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
In einem Video, das gerade auf Social Media durch die Decke geht, sieht man in einer Münchner Dönerbude eine Maus unter einem Fleischspieß. Der Betreiber zweifelt an der Echtheit.
Die Christkindlmarkt-Saison in München, Stadt und Land läuft. So startet auch wieder das lang ersehnte Tollwood Winterfestival! Münchens größter Christkindlmarkt ist mit unzähligen Attraktionen, Essens- und Verkaufsständen zurück - wobei bei alldem Nachhaltigkeit und Bio großgeschrieben werden!