#UniteWithLight
Beleuchtungsaktion: München sagt Danke
Stand 24.04.20 - 16:12 Uhr
0
Mit Licht in Zeiten von Corona ein Zeichen der Hoffnung setzen: am Freitagabend erstrahlen zahlreiche Münchener Gebäude mit Sonderbeleuchtung - und auch du kannst mitmachen und Danke sagen!

Foto: OSRAM
Ein Zeichnen der Hoffnung in Zeiten der Coronakrise
Gemeinsam ein Zeichen für Zusammenhalt setzen und das in ganz München – hierfür startet die Stadt gemeinsam mit OSRAM, IBM Deutschland und Microsoft Deutschland am Freitag, den 24. April 2020, ab 20 Uhr bis ca. 23 Uhr eine Licht-Aktion. Die Stadt und die Unternehmen möchten mit der Aktion "Danke!" sagen.
- Anzeige -
Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Diese Gebäude in München machen bei der Sonderbeleuchtung mit
Die Aktion ist für die Münchner Helferinnen und Helfer gedacht, die besonders von Covid-19 betroffen sind und seit Wochen ihr Äußerstes leisten. Beleuchtet werden der Münchner Stachus, die Osram-Zentrale in Nordschwabing sowie u.a. die Gebäude von IBM, Microsoft, das Hotel Andaz am Schwabinger Tor, das Gärtnerplatz Theater, das Louis Hotel, das MUCA Museum, Osram Continental.
Foto: OSRAM
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]
Auch du kannst Danke sagen
In den Sozialen Medien wird die Aktion mit dem Hashtag #UniteWithLight begleitet und auch du kannst mitmachen und dein Foto auf Facebook, Instagram und Co hochladen!
So funktionierts:
Schenke deinen Nachbarn, Freunden und Familie ein Herz – male hierfür ein dickes Herz-Symbol auf dickes Papier und schneide es aus. Klebe das Herz dann auf eine Frischhaltefolie, die du anschließend mit einem Gummi über eine Rolle Klopapier spannst (achte darauf, dass das Herz mittig ist). Mit einer Taschenlampe kannst du anschließend in die Rolle leuchten und das Herz vom Balkon aus auf die Hausfassade oder in den Himmel projizieren. Die komplette Anleitung mit Bildern findest du auch nochmal hier.
Mehr Beiträge und Themen
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
DESK
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.