Coronavirus in Bayern
Bayern sperrt Hotels für Touristen aus Kreis Gütersloh
Stand 23.06.20 - 15:04 Uhr
0
Bayern hat heute den weiteren Fahrplan für Bayern in der Corona-Krise vorgestellt. Auch für Touristen, die nach Bayern kommen wollen, gibt es neue Regeln.
© Foto: shutterstock
Neue Regeln für Hotels in Bayern
Bayern hat heute, 23 Juni, neue Regeln für Hotels und Pensionen erlassen: Gäste aus Regionen mit vielen Corona-Fällen dürfen nicht mehr beherbergt werden.
- Anzeige -Das bayerische Kabinett hat heute beschlossen, dass Beherbergungsbetriebe in Bayern keine Gäste aus Landkreisen mit mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in den letzten sieben Tagen aufnehmen dürfen.
Anlass war laut Staatskanzleichef Florian Herrmann der konkrete und aktuelle Fall mit dem Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen, für den die dortige Landesregierung heute einen Lockdown verhängt hat.
Einreise nur mit negativem Corona-Test
Laut Herrmann dürfen Menschen aus entsprechenden Kreisen oder Städten nur dann in bayerische Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, wenn sie einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen können.
Keine Ausreisesperre in Gütersloh
Die Situation im Kreis Gütersloh gebe "Anlass zu größter Besorgnis", sagte Herrmann. "Wir wundern uns schon, dass es dort keine Ausreisesperre gibt", betonte er. Besonders verwunderlich ist dies mit Blick auf die in NRW Ende der Woche beginnenden Sommerferien.
- Anzeige -Als Vergleichsgröße nannte Herrmann die Situation im bayerischen Landkreis Tirschenreuth vor einigen Monaten. Dort habe man damals auch die Ausreise untersagt – und in Gütersloh gebe es nun sogar mehr Corona-Fälle.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!